Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studer RCC-02 Kurzanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr
Meldung
3
(003): AC-In Synchronisation läuft
4
Alarm (004): Eingangsfrequenz falsch
5
Alarm (005): Eingangsfrequenz falsch
6
Alarm (006): Eingangsspannung AC-In
zu hoch
7
Alarm (007): Eingangsspannung AC-In
zu niedrig
8
Stopp (008): Ueberlast Wechselrichter SC Die vom Wechselrichter abverlangte Leistung ist zu
9
Stopp (009): Kurzschluss Lader
10 (010): System- initialisierung läuft
11 Alarm (011): Grenze AC-In Energie
ueberschritten
12 (012): Einsatz der Batterie
Temperatursonde
13 (013): Einsatz einer zusätzlichen
Fernsteuerung
14 Stopp (014): Uebertemperatur EL
15 Stopp (015): Ueberlast Wechselrichter
BL
Quickguide
Troubleshoot
Es ist eine korrekte AC-quelle am AC-In und das
Gerät ist dabei sich auf Spannung und Frequenz zu
synchronisieren. Zusätzliche Verzögerung von
Transfer durch {1580} möglich.
Frequenz der Quelle am AC-In ist entweder höher als
{1112} plus {1505} oder tiefer als {1112} minus {1506}.
Die Spannung der Quelle am AC-In hat den Wert
{1432} während 600ms überschritten.
Die Spannung der Quelle am AC-In ist unterhalb
der Spannung {1200} welche umgehend den
Transfer öffnet oder sie war während der Dauer
{1198} unterhalb der Spannung {1199}.
gross. Zu viel Verbraucherleistung oder sogar ein
Kurzschluss am AC-Out. Ueberprüfen/Wegschalten
von Verbrauchern oder auf Kurzschluss prüfen, bevor
der Wechselrichter erneut eingeschaltet wird.
Die über das Transferrelais bezogene Leistung ist zu
gross, sei es zu grosser Verbrauch oder durch einen
Kurzschluss am AC-Out des Xtenders. Last am AC-
Out und auf eventuellen Kurzschluss prüfen bevor
das Gerät wieder eingeschaltet wird.
Das tägliche Energiekontingent {1559} wurde
erreicht, am folgenden Tag wird das gleiche
Kontingent erneut zur Verfügung stehen.
Es ist eine BTS-01 Temperatursonde an dem Gerät
angeschlossen, welches die Meldung abgesetzt hat.
XT: Die Elektronik hat die maximal zulässige
Temperatur überschritten, Gerät wurde
abgeschaltet. Lüftungsein- und-auslässe auf
Behinderung des Luftstromes prüfen,.Fehlerfreie
Funktion der Ventilatoren kontrollieren, z.B. beim
Anschliessen an die Batterie. Ungehinderte
Luftströmung und Sauberkeit der Ventilatoren und
im Innern des Geräts prüfen.
VT:VS: Wird die maximal zulässige Temperatur der
Elektronik überschritten, wird der Leistungselektronik
abgeschaltet.
Die vom Wechselrichter abverlangte Leistung
überschritt die zulässigen Grenzwerte. Prüfen der
Verbraucher/Lasten. Die Grenzwerte Pnom oder
P30 müssen eingehalten werden.
Die RCC-02 kann die Leistung welche am AC-out
geliefert wird, anzeigen.
V 6.0.0
Studer Innotec SA
Quickguide RCC-02/-03
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer RCC-02

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03

Inhaltsverzeichnis