Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studer RCC-02 Kurzanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCC-02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
Quickguide RCC-02/-03
Nr
Meldung
16 Alarm (016): Fehler der Lüftung
festgestellt
17 (017): Programmiermodus
18 Alarm (018): Erhöhte Batterie-
Spannungs- welligkeit
19 Stopp (019): Batteriespannung zu tief
20 Stopp (020): Batteriespannung zu hoch
21 (021): Transfer nicht möglich, Strom
AC-Out grösser input limit {1107}
22 Stopp (022): Fremdspannung am
Ausgang AC-Out
23 Stopp (023): Phase nicht definiert
24 Alarm (024): Wechseln Sie die Batterie
der Uhr
34
Troubleshoot
XT: Fehlerfreie Funktion der Ventilatoren
kontrollieren, z.B. beim Anschliessen des Gerätes an
die Batterie. Ungehinderte Luftströmung und
Sauberkeit der Ventilatoren und im Innern des
Geräts prüfen.
VT:VS: Präsenz der Ventilatoren wird alle 60s
geprüft, auch während des Betriebs. Sind die
Ventilatoren nicht vorhanden (Stecker
ausgezogen, HW-Problem) wird diese Meldung
abgesetzt.
Die Unterspannungsschwelle {1108} wurde
während der Zeitdauer {1190} unterschritten. Wenn
Automatischer Neustart autorisiert {1130} und
Anzahl aufgetretener Neustarts wegen
Unterspannung {1304} innerhalb der Zeit {1305}
überschritten, bleibt der Neustart aus bis die
Spannung {1110} überschritten wird.
XT: Maximale Betriebsspannung auf Batteriseite
{1121} wurde überschritten, Gerät wurde
ausgeschaltet. Wenn Automatischer Neustart mit
{1131} erlaubt wird das Gerät nach unterschreiten
der Spannung {1122} automatisch neu gestartet.
VT:VS: Langsame oder schnelle
Batterieüberspannung
Ist der Xtender im Wechselrichtermodus und es
erscheint eine zulässige Quelle am AC-In, aber die
Funktion Smart-Boost {1126} ist nicht erlaubt, die
Ueberschreitung des Input Linit ist nicht erlaubt
{1436} und die Ausgangsleistung an AC-out würde
einen Strom am AC-In, welcher grösser wäre als
der zulässige Input Limit {1107}, bedingen, wird der
Transfer nicht geschlossen (da er sofort wieder
wegen Ueberschreitung des Input Limit geöffnet
werden müsste).
Das Gerät hat eine Spannung grösser als 50V am
AC-Out festgestellt und verweigert deshalb zu
starten. Dies kann in 3-phasigen Systemen
vorkommen, wenn eine Phase ausfällt, darum im
Vollständigen Modus (Integralmodus) {1283}
testen. Diese Sicherheitsvorkehrung ist nicht aktiv
beim Parallelbetrieb.
Sicherstellen, dass der Phasenselektor (Jumper) im
Gerät, welches die Meldung abgesetzt hat, auf
einer der drei Phasen gesetzt ist. Dies ist in einem 3-
phasensystem obligatorisch. Ist kein Jumper
gesetzt, wird automatisch Phase 1 angenommen.
Datum/Zeit inkorrekt, neu einstellen mit {5001},
{5002}. Batterie zur Aufrechterhaltung der
Echtzeituhr prüfen.
V 6.0.0
Quickguide

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studer RCC-02

Diese Anleitung auch für:

Rcc-03

Inhaltsverzeichnis