Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - HomeMatic WDC7000 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WDC7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2

Bedienung

Da alle relevanten Daten gleichzeitig im Display erscheinen, ist die Bedienung im we-
sentlichen auf das einfache Anwählen weiterer Sensoren oder weitergehender Wetterda-
ten durch leichtes Berühren des entsprechenden Anzeigefeldes beschränkt.
Das Display unterteilt sich in das Anzeigefeld und die Menüzeile. Im Normalbetrieb
(Gerät befindet sich im Hauptmenü):
MIN MAX
RESET
sind durch Berühren der entsprechenden Felder des Displays folgende Funktionen
zugänglich:
INDOOR:
Umschaltung zwischen Temperatur- und Taupunkt-Anzeige
(„DEWPOINT")
OUTDOOR:
Umschaltung zwischen der Temperatur-, Taupunkt-
(„DEWPOINT") und Windchill-Anzeige
HUMIDITY:
keine Funktion
SENSOR:
Umschaltung zwischen den externen Sensoren:
1...8:
keine Anzeige: HM-WDS100-C6-O
RAIN:
Umschaltung zwischen Gesamtregenmenge seit letztem
Reset („total"), aktueller Stunde („current 1h"), letzter
Stunde („1h"), aktuellem Tag („current 24h") und letztem
Tag („24h"). (Erfassung der Stunde: jeweils um xx:30 Uhr;
Tag: jeweils um 07:30 Uhr)
SUNSHINE DURATION:
Umschaltung zwischen Sonnenscheindauer des aktuellen
Tages („h/day") und Gesamt-Sonnenscheindauer seit letztem
Reset („h")
TIME/DATE:
keine Funktion
WIND:
Umschaltung der numerischen Anzeige zwischen Windge-
schwindigkeit in km/h, m/s, mph und Windrichtung in Grad
AIR PRESSURE:
Umschaltung der Luftdruck-Anzeige zwischen am Ort ge-
messenem Druck („absolute") und dem auf Meeresniveau
heruntergerechnetem Druck („relative")
HISTORY:
Umschaltung der Verlaufsanzeige der letzten 24 Stunden
zwischen Luftdruck, Innentemperatur und Außentemperatur
(des angezeigten Sensors), siehe auch Punkt 26 auf Seite 8
Wettersymbolfeld:
keine Funktion
16
CFG
HM-WDS10-TH-O bzw. HM-WDS30-T-O
Die Funktionen des Hauptmenüs
MIN:
Minimalwerte abrufen
Nach Berühren der Fläche "MIN" werden im Anzeigefeld die zu den jeweiligen
Daten gehörigen Minimalwerte dargestellt. Durch Berühren des entsprechenden
Feldes (Temperatur, Luftdruck usw.) wird rechts in der Menüzeile der zugehörige
Zeitstempel (Datum, Uhrzeit) zum Auftreten des Extremwertes angezeigt.
Nochmaliges Berühren der Fläche „MIN" führt zurück zum Hauptmenü und der
normalen Datenanzeige.
MAX:
Maximalwerte abrufen
Nach Berühren der Fläche "MAX" werden im Anzeigefeld die zu den jeweiligen
Daten gehörigen Maximalwerte dargestellt. Durch Berühren des entsprechenden
Feldes (Temperatur, Luftdruck usw.) wird rechts in der Menüzeile der zugehörige
Zeitstempel (Datum, Uhrzeit) zum Auftreten des Extremwertes angezeigt.
Nochmaliges Berühren der Fläche „MAX" führt zurück zum Hauptmenü und der
normalen Datenanzeige.
RESET: Zurücksetzen bestimmter Werte
Dieses Menü verfügt über drei Untermenüs zum Zurücksetzen der kumulierten
Sonnenscheindauer („SUN"), der Regenmenge („RAIN") oder des MIN-MAX-
Speichers („MIN-MAX"):
Betätigen Sie die Fläche „RESET". Es erscheint das erste RESET-Menü:
RESET
RAIN
Wählen Sie durch entsprechend wiederholtes Betätigen der Fläche „RESET"
links die gewünschte Option an und betätigen Sie dort die Fläche „OK". Jetzt
werden die entsprechenden Daten gelöscht und es erfolgt eine automatische
Rückkehr zum Hauptmenü und der normalen Datenanzeige.
Wollen Sie jedoch keine Daten löschen, warten Sie, bis das Gerät zum Haupt-
menü zurückkehrt. Es findet keine Datenlöschung statt.
CFG:
Aufruf des Konfigurationsmenüs
OK
17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm-wdc7000

Inhaltsverzeichnis