Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - switel COIP 150 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COIP 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.
Es sind nur Sonderzeichen zulässig, die dem englischen Zeichensatz entspre-
chen. Mögliche Sonderzeichen sind: " @, #, &, *, ~, {, }, -, =, +, /, ?, (, )", nicht zu-
lässig sind "%", "\", "<>". Sprachenspezifische Umlaute sind ebenfalls nicht
zulässig.
8.
Wenn die Kamera nicht mehr ordnungsgemäss funktioniert, trennen Sie für kurze
Zeit die Spannungsversorgung; drücken Sie die SET-Taste für ca. 5 s, um die
Werkseinstellungen wieder herzustellen. Danach müssen Sie die Kamera wieder
mit Ihrem Account verknüpfen.
9.
Hinweis: Der QR-Code auf der Bedienungsanleitung ist derselbe wie auf der Ka-
mera. Bitte bewahren Sie diese Anleitung sicher auf, da Sie den QR-Code für eine
spätere Verbindung der Kamera mit Ihrem System zwingend benötigen. Der QR-
Code auf der Kamera kann im Laufe der Zeit verblassen oder verloren gehen.

9 FEHLERBEHEBUNG

1.
Wi-Fi-Verbindung kann nicht hergestellt werden
a)
Stellen Sie sicher, dass die Antenne an der Kamera ordnungsgemäss ange-
schlossen ist.
b)
Stellen Sie sicher, dass die Kamera in Reichweite des Routers ist (Indoor-Ka-
mera bis zu 12 m / Outdoor-Kamera bis zu 20 m).
c)
Stellen Sie sicher, dass nur die zulässigen Sonderzeichen verwendet werden.
Ändern Sie ggfs. die SSID und das WiFi-Passwort.
d)
SSID und WiFi-Passwort dürfen maximal 16-stellig sein.
e)
Die SSID muss „sichtbar" sein.
f )
Am Router muss „DHCP" eingeschaltet sein.
g)
Die WiFi-Verschlüsselung muss WPA2-PSK/ WPA-PSK oder AES sein.
h)
Das Wi-Fi-Signal muss im 2,4 GHz-Band liegen.
i)
Stellen Sie sicher, dass am Router kein Mac-Filter aktiv ist.
j)
Starten Sie den Router neu und überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen.
k)
Setzen Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurück (SET-Taste 5 Sek.
drücken) und starten Sie den Verbindungsaufbau erneut.
2.
Verbindungsanzeige leuchtet ständig rot, Verbindungsaufbau erfolglos.
a)
Überprüfen Sie das WiFi-Passwort.
b)
Überprüfen Sie, ob der Router freien Internetzugang hat.
c)
Stellen Sie sicher, dass sich die Kamera in Reichweite des Routers befindet.
3.
Verbindungsanzeige blinkt grün, Verbindungsaufbau erfolglos.
a)
Stellen Sie sicher, dass das WiFi-Signal stark genug ist und genügend Band-
breite zur Verfügung steht. Verringern Sie den Abstand zum Router und erhö-
hen Sie ggfs. die Bandbreite.
b)
Stellen Sie sicher, dass die Kamera nicht von anderen Geräten im 2,4 GHz-
Band gestört wird.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis