Verwenden des AXIS 7000
28
3. Dadurch gelangen Sie auf die Home Page des AXIS 7000. Klicken Sie auf
Profiles.
4. In der Tabelle werden die verfügbaren Profile aufgeführt. Klicken Sie auf New
Profile, und nehmen Sie Ihre Einstellungen vor. Wenn Sie ein Dokument in das
Scan-Gerät einlegen, können Sie auf Scan drücken, um das Ergebnis zu
überprüfen.
5. Klicken Sie auf OK, um das Profil vorübergehend zu speichern. Wenn Sie ein
Profil permanent hinzufügen möchten, wenden Sie sich an Ihren
Netzwerkverwalter.
Anzeigen des gescannten Bildes
Der AXIS 7000 erstellt Bilder in den Standardformaten TIFF, JPEG, PCL und PDF.
Beachten Sie, dass es sich bei diesen Dateien lediglich um Bilder handelt, die keinen
zu durchsuchenden Text enthalten. Wenn Sie nicht sicher sind, welches Format Sie
verwenden sollen, wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter.
Hinweis:
• Um Dokumente in ein Format zu konvertieren, bei dem der Text bearbeietet
und dursucht werden kann, verwenden Sie eine standardmäßige Optical
Character Recognition (OCR)-Anwendung. Die meisten OCR-Tools
unterstützen TIFF.
• Um den Text in PDF-Dokumenten einzulesen und in einen Bitmap-Text zu
konvertieren, der bearbeitet, indexiert, durchsucht oder in andere Dateien
kopiert werden kann, verwenden Sie Adobe Acrobat.
• Das Dateiformat PCL wird hauptsächlich für das Versenden an einen Drucker
verwendet.
Für die weitere Verarbeitung benötigen Sie ein Bildverarbeitungsprogramm, das die
erstellten Formate unterstützt. Eine Liste solcher Programme erhalten Sie auf der
Website von AXIS 7000 unter der Adresse
http://www.axis.com/products/axis_7000/
Zuweisen von Bildformaten an eine Anwendung
In der Regel wird einer Anwendung während des Installationsvorgangs automatisch
ein bestimmtes Dateiformat zugewiesen. Wenn dies nicht der Fall ist, empfiehlt es
sich, Ihrer Bildverarbeitungs-Software manuell die unterstützten Bilddateiformate
zuzuweisen. Auf diese Weise wird durch Doppelklicken auf das Bildsymbol die
entsprechende Anwendung gestartet.
AXIS 7000 Bedienungsanleitung