Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Husqvarna Designer Ruby Deluxe Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

kantenfuß J
Dieser Fuß wird zum Zusammennähen und Versäubern verwendet, und zwar für Stichbreiten
von 5,0 bis 5,5 mm. Die Stiche werden über dem Stift gebildet und verhindern ein Ausfransen
der Stoffkante.
¼'' patchworkfuß p
Dieser Fuß wird für das Zusammennähen von Patchworkteilen verwendet. Der Fuß hat
Nahtführungsmarkierungen, 6 mm und 3 mm von der Nadel entfernt.
stick-/stopffuß r
Dieser Nähfuß dient zum Freihandsticken, -quilten, -nähen und Sticken im Stickrahmen.
seitwärts-nähfuß s
7
Für Stiche mit seitlicher Nähbewegung und Omnimotion-Stiche.
transparenter zierstichfuß b
7
Dieser Klarsichtfuß für Ziersticharbeiten ermöglicht ein einfaches Ausrichten von Stichen. Er
hat die gleiche Rille an der Unterseite wie Nähfuß B.
Knopfloch-Sensorfuß
In die Nähmaschine einsetzen und anschließend zum Nähen der einstufig genähten
7
Knopflöcher die gewünschte Knopflochlänge eingeben. Die mittlere Markierung ergibt einen
Abstand von 15 mm (5/8'') von der Stoffkante.
selbsthaftende Gleitplatten
Nähfuß C/Knopfloch-Sensorfuß zum Nähen von Knopflöchern auf kunststoffbeschichteten
Geweben, Leder usw.
sensorfuß Q
Der Sensorfuß Q wird grundsätzlich zum Sticken empfohlen.
Dieser Fuß wird auch fürs Freihandnähen, -quilten und -sticken speziell auf dicke bzw.
flauschige Stoffe verwendet. Wählen Sie zum Verwenden des Sensorfußes Q im Nähmodus
die Option „Freihand Sprung" im Popup „Freihandtechnik"
E
M
1:9
inführung in diE
aschinE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis