Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deluxe™ Stitch System - Husqvarna Designer Ruby Deluxe Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deLuxe™ stItch system
Mit dem deLuxe™ Stitch System lässt sich der Oberfaden
auf zwei Arten steuern: über die Fadenspannung und über
die Fadenzuteilung. Das deLuxe™ Stitch System sorgt für
optimale Ausgewogenheit zwischen Ober- und Unterfaden.
Wenn möglich bedient es sich automatisch der Funktion
"Fadenzuteilung", um das beste Ergebnis zu erzielen.
Mit der "Fadenzuteilung" wird die Stoffstärke automatisch
und fortlaufend gemessen, um die richtige Fadenlänge
für den jeweiligen Stich auszugeben. Bei der Funktion
"Fadenspannung" sorgen die Spannungsscheiben dafür,
dass der Oberfaden immer korrekt gespannt bleibt.
Beim Einsatz bestimmter Zubehörteile und
Spezialtechniken ist die Verwendung der "Fadenspannung"
erforderlich, um das beste Ergebnis erzielen zu können.
Heben Sie dann die Wahl des "deLuxe™ Stitch System"
im Menü "Maschineneinstellungen" auf, um die
"Fadenspannung" zu wählen.
Je nachdem, welche Funktion unter den
Maschineneinstellungen aktiv ist, ändert sich die im
Näh- bzw. Stickmodus sichtbare Steuerung. Passen Sie
die Balance zwischen Ober- und Unterfaden mithilfe der
Steuerungen an, z. B. wenn Sie Spezialgarn verwenden.
Fadenspannung/Fadenzuteilung anpassen
Für optimales Aussehen und gute Haltbarkeit des Stiches
müssen Sie sicherstellen, dass sich die Fäden gleichmäßig in
der Mitte der beiden Stofflagen treffen.
Ist der Unterfaden auf der Oberseite des Stoffes sichtbar,
bedeutet dies, dass die Fadenspannung bzw. Fadenzuteilung
zu stark ist. Reduzieren Sie dann die Fadenspannung bzw.
Fadenzuteilung.
Ist der Oberfaden auf der Unterseite des Stoffes sichtbar,
bedeutet dies, dass die Fadenspannung bzw. Fadenzuteilung
zu schwach ist. Erhöhen Sie dann die Fadenspannung bzw.
Fadenzuteilung.
Bei Zierstichen und Knopflöchern sollte der Oberfaden
auf der Unterseite des Stoffs sichtbar sein.
Fadenspannung/Fadenzuteilung kompensieren
Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Oberfaden ganz
allgemein zu locker oder zu fest ist, tippen Sie bei den
Maschineneinstellungen auf das Symbol "Fadenspannung/
Fadenzuteilung kompensieren" und passen die
Einstellungen mithilfe der Schieberegler an. Siehe Seite 3:9.
Hinweis: Wurde die allgemeine Fadenspannung/Fadenzuteilung
für alle Stiche unter "Kompensieren der Oberfadenspannung/
Fadenzuteilung" im SET Menu geändert, erscheint das Symbol
in der Steuerung für die Oberfadenspannung/ Fadenzuteilung rot
anstatt schwarz. Mehr über "Kompensieren der Oberfadenspannung/
Fadenzuteilung" erfahren Sie auf Seite 3:9.
Steuerung der
Fadenspannung
Steuerung der
Fadenzuteilung
Oberfaden
Unterfaden
N
4:9
äheN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis