Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herzlich Willkommen; Über Das Produkt; Allgemeine Sicherheitshinweise; Gerät Aufstellen - AIPTEK Flicks 140 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

Herzlich willkommen

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bevor Sie
beginnen, sollten Sie diese Anleitung Schritt für Schritt lesen, damit Sie beste
Ergebnisse mit Ihrem neuen Projektor erzielen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß damit!
Über das Produkt
Flicks ist ein mobiles Party‐ Kraftpaket welches Musik und Videos in jede Umgebung
bringt. Der LED HD Beamer projiziert ultrahelle und scharfe Bilder direkt von einer
HDMI Quelle. Der verwendete DLP Chip, bekannt aus großen Kinoprojektoren, sorgt
für reiche Farben und satte Kontraste. Durch den eingebauten Akku ist Flicks frei von
jeglichen Stromquellen für wahre mobile Präsentationen und Filmnächte im Freien.
Die verbauten 3‐Wege Lautsprecher sind bestens ausbalanciert und laut genug für
Ihre Party. Genießen Sie Filme oder Musik mit Flicks jederzeit und überall, frei von
Stromquellen.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Durch unsachgemäße Handhabung können körperliche Verletzungen oder Schäden,
Geräteschäden oder Datenverlust entstehen.
GERÄT AUFSTELLEN
Das Gerät soll sicher und stabil auf einer ebenen Oberfläche stehen. Verlegen Sie alle
Kabel so, dass niemand darüber stolpern und sich verletzen kann oder das Gerät
beschädigt wird.
Schließen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen an. Berühren Sie weder Netzstecker
noch Netzanschluss mit nassen Händen.
Das Gerät muss ausreichend belüftet werden und darf nicht abgedeckt werden.
Stellen Sie Ihr Gerät nicht in geschlossene Schränke oder Kästen. Stellen Sie es nicht
auf weiche Unterlagen wie Decken oder Teppiche, und decken Sie die
Lüftungsschlitze nicht ab. Das Gerät kann sonst überhitzen und in Brand geraten.
Schützen
Sie
das
Gerät
Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe
von Heizungen oder Klimaanlagen.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät kommen. Schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Stromnetz, wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät
gelangt sind und lassen Sie Ihr Gerät von einer technischen Servicestelle
untersuchen.
Gehen Sie immer sorgsam mit dem Gerät um. Vermeiden Sie Berührungen der
Objektivlinse. Stellen Sie niemals schwere oder scharfkantige Gegenstände auf das
Gerät oder das Netzanschlusskabel. Wird das Gerät zu heiß, oder kommt Rauch aus
dem Gerät, schalten Sie es sofort aus und trennen Sie es von der Steckdose. Lassen
Sie Ihr Gerät von einer technischen Servicestelle untersuchen. Um das Ausbreiten
von Feuer zu vermeiden, sind offene Flammen von dem Gerät fernzuhalten.
Unter folgenden Bedingungen kann ein Feuchtigkeitsbeschlag im Inneren des
Gerätes entstehen, der zu Fehlfunktionen führt:
vor
direkter Sonneneinstrahlung,
Seite 2
Hitze,
großen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis