Sonderausstattung des Modells
Die V200 / V300 ist besonders filigran
detailliert. Die Lüftergitter sind durchbro-
chen, ebenso die Trittstufen. Der Führer-
stand ist komplett eingerichtet, die Türen
zum Öffnen. Die Lüfterräder unter dem
Dach können zugeschaltet werden, zu-
dem bewegen sich diese „passiv" durch
den Fahrtwind bei höheren Fahrstufen
langsam mit. Wenn das Modell dann
wieder zum stehen kommt, bleiben auch
die Lüfter stehen. Wenn allerdings der
Lüfter (F7) manuell zugeschaltet wird,
Weitere Funktionen
Da bestimmte Funktionalitäten gerne
auch einfach per Handschalter bedien-
bar bleiben sollen, haben wir unter dem
Rahmen dafür vorgesorgt:
(1) Motor an/aus
Um Ihr Modell bespielsweise in Vitrinen,
Schaustücken oder auch auf Abstellglei-
sen von analog gesteuerten Anlagen
ausstellen zu können, verfügt die Lok
über einen Motorschalter.
Hier können Sie die Funktion des Motors
abschalten, das Modell fährt in dieser
Stellung nicht mehr, alle anderen Funkti-
onen bleiben jedoch unberührt.
(2) Rauchentwickler an/aus
Wenn Sie generell auf den Einsatz des
Rauchentwicklers verzichten wollen, ist
dieser manuell abschaltbar. Sobald Sie
den Schalter in die Stellung „off" bringen,
kann kein Rauch mehr erzeugt werden,
auch wenn Sie die Funktion digital zu-
schalten (F4).
Seite 8
drehen diese mit vorbildlicher Geschwin-
digkeit. Es wurde bereits eine Lokfüh-
rerfigur verbaut, die den voll detaillierten
Führerstand ergänzt. Beide originalen
Deckenlampen wurden im Führerstand
funktionsfähig und mit Fahrtrichtung au-
tomatisch wechselnd ausgeführt. Zudem
können die roten Schlußleuchten und
die Rangierbeleuchtung digital geschal-
tet werden. Der Antrieb erfolgt auf alle
Achsen, die Einzelradfederung sorgt für
eine zuverlässige Traktion.
www.km-1.de