Das Gehäuse des Rauchentwick-
lers erreicht eine Betriebstem-
peratur von bis zu 70° Celsius.
Bitte vorsichtig sein beim Nach-
füllen des Rauchentwicklers!
Funktion und
Betrieb...
Das Modell verfügt über einen leis-
tungsstarken Rauchentwickler. Er wird
über beide Auspuffe befüllt. Führen
Sie die Pipette dort bis zum Anschlag
ein. Drücken Sie dann vorsichtig das in
der Pipette befindliche Destillat in das
Reservoir des Rauchentwicklers. Für die
Rauchfunktion der Fahrmotoren müssen
Sie 2 Tanks befüllen, jeweils über das
Abgasrohr des ersten und zweiten Fahr-
diesels (Seite 9).
Sie können maximal ca. 20ml Destillat
pro Tank befüllen. Eine Pipette (1ml) ist
im Lieferumfang enthalten. Die Fül-
lung reicht je nach Fahrzustand 20-40
Minuten. Schalten Sie die Dampfgene-
ratoren mit F4 ein. Für den Betrieb ist
die Soundfunktion (F1) zur korrekten
Ansteuerung der Rauchentwickler zwin-
gend erforderlich. Nach einer kurzen
Aufwärmzeit befindet er sich nun - solan-
ge die Lok steht - im Leerlauf. Wenn Sie
nun losfahren, dreht der Lüfter passend
zum Fahrgeräusch und dem entspre-
chenden Fahrzustand hoch, ebenso wird
die Heizleistung geregelt. Rollen Sie mit
der Lok oder stoppen Sie das Modell,
kehrt der Rauchentwickler wieder von
selbst in den Leerlauf zurück.
Bitte beachten Sie, dass Sie genügend
Stromstärke und Spannung am Gleis an-
Telefon 0 90 72/922 670, Fax 922 6722
liegen haben. Die Spannung sollte 18V
nicht unterschreiten, die Lok kann bis zu
2,5 Ampère aufnehmen. Eine optimale
Funktion erhalten Sie in einem Span-
nungsbereich zwischen 18 und 21 Volt
im DCC Betrieb mit mindestens 4A.
Zum optimalen Digitalbetrieb empfehlen
wir unsere System Control 7. Als Mul-
tiprotokollzentrale steuert sie Decoder
im DCC und MM Format, auch Mag-
netartikel und Weichenstrassen können
programmiert und geschaltet werden,
ebenso Fahrstrassen und Schaltfolgen.
NEU: Jetzt auch mit RailCom!
Optimal ergänzt wird die SC7 durch
unseren neuen Funkhandregler System
Radio. Einfach an die LocoNet Buch-
se der Zentrale anschließen und mobil
per Funk alles unter Kontrolle haben.
Bleiben Sie auf Augenhöhe mit Ihrem
Modell!
• System Control 7 Digitalzentrale
mit 180VA Netzteil und 7A Leistung
Bestellnummer 430000
• System Radio Funkhandregler
passend zur SC7
Bestellnummer 430005
Es lässt sich nicht vermeiden, dass
bereits verdampftes Destillat auf und in
dem Modell kondensiert. In diesem Fall
können Sie mit einem trockenen Tuch
das Destillat abwischen.
(Siehe auch „Reinigung" S.7)
Bitte verwenden Sie ausschließ-
lich KM1 Dampfdestillat, dieses
trocknet vollständig und ohne
ölige Rückstände wieder vom
Modell ab.
Seite 5