Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachfüllen Von Destillat - KM1 V200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachfüllen
von Destillat
Die Rauchentwickler füllen Sie über
beide Auspufföffnungen im Dach nach.
Führen Sie die Pipette (oder auch
Spritze mit Kunststoffkanüle) bitte bis
zum Anschlag ein und drücken dann das
Destillat in das Reservoir.
(siehe Bild unten)
Bitte die Füllpipette (im Lieferumfang
enthalten) immer ganz in das jeweilige
Füllrohr stecken, so können Beschädi-
gungen durch Destillat auf den Platinen
vermieden werden.
Es ist nicht zu vermeiden, dass sich
durch Kondensatrückfluss und Konden-
sation des Dampfdestillats am Kessel
feuchte Stellen bilden. Dies ist keine
Fehlfunktion, sondern technisch bedingt.
Die Rauchentwickler sind grundsätz-
Hier wird die Pipette zum Nachfüllen des Destillats eingesetzt.
Telefon 0 90 72/922 670, Fax 922 6722
lich wartungsfrei, ein Trockenlauf führt
jedoch zu höherem Verschleiß von
Heizelement und Dochtmaterial.
Zudem können die Lüftermotoren durch
Überhitzung (Trockenlauf der Rauch-
entwickler) beschädigt werden. Diese
verschleißbedingten Funktionsstörun-
gen unterliegen nicht der Gewährleis-
tung. Wir bitten Sie deshalb um einen
kontrollierten und gezielten Einsatz der
Rauchentwickler, um unnötige Wartung
oder Beschädigung der Technik zu
vermeiden.
Durch Dampfdestillat oder Konden-
sat verunreinigte Teile können ohne
Probleme mit 30%igem Isopropanol
rückstandsfrei gereinigt werden. Wir
empfehlen hierfür den Einsatz eines
weichen Mikrofasertuchs, um den Lack
zu schonen.
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V300

Inhaltsverzeichnis