Herunterladen Diese Seite drucken

iKarus 67902 Bauanleitung Seite 4

Werbung

6. Hilfsmittel:
7. Abkürzungen:
8. Schrauben:
Zum Bau dieses Modells zu empfehlen:
-
Bastelmesser zum Entfernen von Spritzgraten
-
Feile
-
Schraubendreher (Schlitz, Kreuzschlitz - klein und mittel)
Innensechskantschlüssel, 1x1,5 mm - 2x2 mm - 1x2,5 mm
-
Spitzzange
-
Rotorblatt Einstellehre, Best. Nr. 67680
-
-
Sechskantschlüssel 4 mm - 4,5 mm - 5 mm - 5,5 mm
-
Schalen für Kleinteile
-
Sekundenkleber
-
Schraubensicherungslack, Best. Nr. 320006
-
Um "Schreibkram" zu vermeiden, haben wir uns eine Reihe von Abkürzungen
einfallen lassen:
Ihre besondere
Aufmerksamkeit ist
gefordert.
Verwenden Sie
Sekundenkleber
Bauen Sie die gezeigte
Anzahl (2 mal)
Bauen Sie die linke
wie die rechte Seite.
Bei diesem Modell werden hauptsächlich Schrauben mit metrischem Gewinde
verwendet. Eine typische Schraube besteht aus:
Bei den Köpfen unterscheiden wir:
Inbus (IB), Linsenkopf (LK), Senkkopf (SK), Rundkopf (RK), die letzteren entweder
als Schlitz oder Kreuzschlitz.
Eine M4x20 mm IB ist also eine Inbusschraube 4x20 mm mit metrischem Gewinde.
Ziehen Sie Schrauben nie zu fest an, Sie beschädigen möglicherweise das Material
und den Gewindegang.
Verwenden Sie Schrau-
bensicherungslack an der
gezeigten Stelle.
Das gezeigte Teil ist nicht im
Bausatz enthalten.
Die Darstellung zeigt das
Teil in Originalgröße.
Das Teil muß sich ohne
Reibung und leichtgängig
bewegen.
Kopfform
Durchmesser
Länge

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

67900Eco16