Die Senderauslegung mag jeder Pilot für sich
selbst entscheiden. Die Grundfunktionen sind
jedoch stets identisch. "Links" und "rechts"
bezieht sich immer auf die Kanzel von oben aus
gesehen.
Rollen, rechts
Der Helikopter rollt entlang der
Längsachse nach rechts,
Nicken nach vorne
Der Helikopter neigt sich nach vorne
oder nimmt Fahrt auf.
Der Zustand mit dem geringsten Energieverbrauch ist
die Rotation mit 0° Pitch. Steuerbefehle in beliebige
Richtung verlangen nach mehr Motorleistung. Nehmen
wir an, das Ziel ist, eine Höhe zu halten.
Nicken nach vorne z.B. bedeutet dann einen erhöhten
Energiebedarf. Ohne weitere Maßnahme würde sich der
Helikopter wohl nach vorne neigen, jedoch zur gleichen
Zeit auch an Höhe verlieren. Kompensieren Sie diesen
Effekt durch etwas mehr Pitch und Motorleistung. Mit
etwas mehr Erfahrung werden Sie automatisch richtig
handeln.
Das Gleiche gilt für jeden Steuerbefehl mit Ausnahme
Heckrotor
links.
Ein
rechtsdrehenden
Hauptrotor
Neigung, sich nach links zu drehen. Diese Neigung wird
durch die Heckrotorbeimischung ausgeglichen. Der
Steuerbefehl Heckrotor links bedeutet lediglich, die
"Bremse" zu lösen.
Machen Sie sich eine Kontrolle des gesamten
Systems vor und nach dem Flug zur Regel. Prüfen
Sie
speziell
das
Ansprechen
Sender-"Rechts"
muß
"Kanzel-Rechts" sein. Vermeiden Sie unnötige
Verwirrung.
Prüfen Sie jede Gewindestange, jedes Gelenk und
jeder Verbindung. Achten Sie auf leichtgängige
Verbindungen und sicheren Sitz. Prüfen Sie alle
Schrauben und Muttern. Beachten Sie den Zustand
des Motors, speziell der Kohlen. Die Kabel dürfen
weder durch mechanische, noch durch thermische
Einflüsse
beschädigt
dürfen
ebenfalls
keinerlei
Verformungen oder Risse aufweisen.
Helikopter
mit
einem
hat
naturbedingt
der
Steuerung.
auch
am
Helikopter
werden. Die
Rotorblätter
Beschädigungen,
Mehr Pitch
Der Helikopter steigt.
Rollen, links
Der Helikopter rollt entlang
der Längsachse nach links.
Weniger Pitch
Der Helikopters sinkt.
FLUGSIMULATOR und FLUGSCHULE
Das Fliegen eines Modellhelikopters ist eine faszinierende Art der Freize-
itgestaltung. Abgesehen von den eigenen Erfahrungen, die Sie beim
Erlernen dieser Sportart machen können, haben Sie die Möglichkeit, auf
bewährte Hilfen zurückzugreifen.
Die IKARUS Modell-Helikopter und -Flugzeug Schule besteht seit über 20
Jahren und bietet ausgewogene Trainingsprogramme für jeden Kenntnisst-
and. In bequemen Wochenkursen werden Sie von professionellen Modell-
die
fluglehren ausgebildet. Dabei kommt Ihre Familie nicht zu kurz. Der
Schwarzwald bietet das attraktive Umfeld für vielfache Freizeitgestaltung.
Details erfahren Sie unter der Rufnummer 07402-929190.
Für die Routine zwischen den Tagen der Flugpraxis oder zum Erlernen der
Modellfliegerei bieten wir unsere Flugsimulatoren an. Diese sind ungewö-
hnlich leistungsfähig, mit hervorragender, äußerst realistischer Simulation,
ansprechender Grafikdarstellung und besitzen außerdem noch ein hervor-
ragendes Preis-/Leistungsverhältnis.
Best.-Nr.
Bezeichnung
31010
EasyFly, Game-Commander-Version mit separatem Senderge-
häuse.
31065
EasyFly, Interfacekabelversion zum Anschluß an Ihren eigenen
Sender mit Schülerbuchse.
31042
Aerofly, Interfacekabelversion zum Anschluß an Ihren eigenen
Sender mit Schülerbuchse.
31050
Aerofly Professional, Interfacekabelversion zum Anschluß an
Ihren eigenen Sender mit Schülerbuchse.
Nicken nach hinten
Der Helikopter neigt sich nach hinten
oder verlangsamt die Vorwärts-
fahrt.
Heckrotor nach rechts
Der Helikopter (die Kanzel!)dreht sich
entlang der Hauptrotorwelle nach
rechts.