zu Best.-Nr.
2701, 2702
19. Zusammenfassung Düsennadeleinstellung
Anlassen bei kaltem Motor mit fetter Düsennadel-Einstellung:
Eine Menge weißer Auspuffgase treten aus. Dumpfes „4-Takt"-Auspuffgeräusch.
Auspuffgase werden weniger und werden grau. Helles „2-Takt"-Auspuffgeräusch ist dem dumpfen „4-
Auspuffgeräusch ist gleichmäßig und hell. Tonlage wird bei weiterem Zudrehen höher. Auspuffgase
Höchste Drehzahl ist erreicht; sie nimmt wieder ab bis zum Motorstillstand, wenn die Düsennadel weiter
Jetzt ist die optimale Einstellung gefunden. Die Drehzahl liegt 200-300 Upm unter der Maximaldrehzahl.
Düsennadel wird zugedreht, Drehzahl nimmt zu:
Takt"-Geräusch überlagert.
Düsennadel wird weiter zugedreht:
nehmen weiter ab.
Düsennadel wird weiter zugedreht:
zugedreht wird.
Düsennadel wieder 20-30° öffnen
Wenige graue Auspuffgase sind sichtbar.
Diese Einstellung sollte man sich merken.
20. Abstellen des Motors
Anlenkung des Vergasers so justieren, daß bei Leerlaufposition des
Gas-Steuerknüppels der Fernsteuerung der Vergaser mit dem
Trimmhebel vollständig geschlossen werden kann.
Zum Abstellen des Motors den Gas-Steuerknüppel der Fernsteue-
rung in Leerlaufstellung und den zugehörigen Trimmhebel an den
unteren Anschlag bringen.
11