Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionstest Am Gewünschten Montageort - Optex EX-35 R Bedienungsanleitung

Werbung

Bevor Sie den Bewegungsmelder fest installieren, prüfen Sie, ob er an dem gewünschten
Montageort einwandfrei funktioniert, wie im Folgenden beschrieben.
5. Funktionstest am gewünschten Montageort
Sie müssen am gewünschten Montageort prüfen, ob die Funksignale des Bewegungsmelders
beim Notrufgerät ankommen und ob der Bewegungsmelder den gesamten zu überwachen-
den Raum abdeckt.
1.
Stellen Sie am Bewegungsmelder den WALK TEST ein, indem Sie den Jumper auf
„WALK TEST" setzen.
à Jedes Mal, wenn der Bewegungsmelder Bewegung registriert, leuchtet seine rote LED
und er sendet ein Signal zum Notrufgerät.
2.
Versetzen Sie das Notrufgerät in einen Zustand, in dem es empfangene Funksignale
bestätigt (siehe Techniker-Handbuch). Das PiperFon 400 oder 4000 versetzen Sie hierzu
in den Programmiermodus, indem Sie die grüne C-Taste fünf Sekunden gedrückt halten.
Während des Programmiermodus blinkt die rote Ruftaste.
à Jedes Mal, wenn das Notrufgerät ein Signal von dem Bewegungsmelder empfängt,
gibt es eine akustische Bestätigung aus.
3.
Gehen Sie im überwachten Bereich der Wohnung umher. Überall müssen Sie eine akus-
tische Bestätigung vom Notrufgerät erhalten.
6. Wenn Sie den Funktionstest erfolgreich beendet haben
Stellen Sie den Bewegungsmelder wieder auf NORMAL ein, indem Sie den Jumper auf
„NORMAL" setzen.
Versetzen Sie das Notrufgerät wieder in den Normalzustand. (PiperFon 400 oder 4000:
Grüne C-Taste kurz drücken)
Installieren Sie den Bewegungsmelder am gewählten Montageort.
Schrauben Sie den Bewegungsmelder zu.
Das System aus Bewegungsmelder und Notrufgerät ist nun funktionsbereit. Erläutern Sie
dem Teilnehmer die Funktionen.
D6707087A
Tunstall GmbH, Orkotten 66, D-48291 Telgte, Rev. 3.0, 07/2004
Seite 3 von 4

Werbung

loading