Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W Erk-E Ins Tellung Für Die Dip S Chalter Nr. 10 Bis 12; E Inbau Und J Us Tierung Des Akkus - iKarus HM1-A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

J us tierung der normalen G as kurve: S tellen S ie den 3D R ückenflug-S chalter auf Normalflug. Drehen S ie V1
zum "+" E nde und drehen die G as kurve aufwärts . Das Maximum liegt bei 80% ; drehen S ie V 1 zum „-„ E nde und
drehen S ie die G as kurve abwärts . Das Maximum liegt bei 40% . Drehen S ie V 1 auf 0 und die K urve is t linear (F ig.
4).
J us tierung der R ückenflug-G as kurve: S tellen S ie den 3D R ückenflug-S chalter auf R ückenflug. W enn V 1 auf
der P os . 0 is t, ist die K urve V -förmig und das G as -Mittelwert is t bei 60% . Drehen S ie V 1 zum „+" Ans chlag; die
K urve geht hinauf bis zu maximal 80% ; Drehen S ie V1 zum „-" Ans chlag, die K urve geht hinunter bis zu maximal
40% (F ig. 5).
S ervo-E xponentialfunktion: W enn V 2 auf 0 ges tellt wird, ist die K urve linear (F ig.6); W enn V 2 zum positiven
E nde abges timmt wird, ändert s ich die S ervo-K urve und wird exponentiell (F ig. 7); W enn V2 zum negativen
E nde abges timmt wird, ändert s ich die S ervo-K urve und wird negativ exponentiell (F ig. 8).
Werkeins tellung für die DIP S c halter Nr. 10 – 12
S tellen S ie die K nöpfe V 1 und V 2 in die zentrale P os ition und ans chlies sen die DIP S chalter Nr. 10 – 12 auf ON.
Dies is t die W erkeins tellung.
S o eingestellt zeigen sich die E ins tellungen der DIP S chalter wie unten aufgeführt:
10: Die P IT P arameter-K urve is t eine G erade (F ig. 7)
11: Die G as kurve is t eine G erade (F ig. 7), und der E XP is t auf AUS .
12: Der G yro E mpfindlichkeitswert is t bei 50% , derjenige des S eitenruder-Mix bei 20% .

E inbau und J us tierung des Akkus

1. Akku-P os ition. P lazieren S ie den Akku an der dafür vorges ehenen S telle
Ihres Helikopters .
2. S chwerpunkt. S tellen S ie Ihren Helikopter auf eine waagrechte F läche und
richten S ie die F liehgewichtss tange rechtwinklig zum Heckaus leger. Mit
Ihren Zeigefingern unter den beiden S eiten der S tange heben S ie nun den
Helikopter und prüfen das G leichgewicht. Der Heckausleger s ollte parallel
mit dem B oden s ein. W enn das nicht der F all is t, verschieben S ie den Akku
vorwärts oder rückwärts zum Aus balancieren. P rüfen S ie den S chwerpunkt
immer bei eingefügtem Akku und aufges etzter K abine (F ig. 10).
P rüfen S ie das G leichgewicht immer bei eingefügtem Akku und
aufges etzter K abine.
(F liehgewichts s tange)
(Heckausleger)
6
Akku
P os ition

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis