Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss
Der gesamte Funktionsumfang des Tresorschlosses ist auf den folgenden Seiten mit Beispielen
beschrie
ben
Übersicht Programmpunkte Tresorschloss Typ : SCM
Allgemein:
Einteilung der Benutzernummern und deren Rechte
Programm 0 :
Geheimcode ändern
Programm 1 :
Benutzer anlegen / löschen
Programm 2 :
Schloss-Mode setzen
Programm 3:
Signalgeber leise / laut
Programm 4 :
Öffnungsprotokoll ausgeben
Programm 5 :
Ändern des Supercodes
Programm 6:
Codeverknüpfung deaktivieren / aktivieren
Programm 7:
Öffnungsverzögerung setzen / löschen
Programm 8 :
Öffnungsfenster setzen
Programm 9 :
Automatisches Verschließen mit oder ohne Signal
Programm - :
Programmieren / Löschen eines Gast-Codes
Anhang 1:
Supercode – Funktionen: Öffnen und Werkseinstellung
Anhang 2:
Signale vom Schloss bei den unterschiedlichen Funktionen
Anhang 3:
Technische Spezifikation
Allgemein: Einteilung der Benutzernummern und deren Rechte
Im DFS-SCM-Schloss sind die Benutzer 0 bis 9 sowie ein Supercode und ein Gastcode möglich.
Der Benutzer 0 ist der Master, er hat alle Rechte und kann den Supercode ändern.
Die Benutzer 1 bis 9 können nur das Schloss öffnen und schließen, Benutzer 7 - 9 umgehen im Tresormode 2 die
Zeitverzögerung.
Der Supercode kann das Schloss jederzeit (auch bei aktiver Zeitsperre) öffnen und in die Werkseinstellung zurücksetzen (siehe
Anhang 1)
Programm 0: Geheimcode ändern
Jeder Benutzer kann seinen eigenen Geheimcode selbst ändern, dazu muss er seine Benutzernummer ( 0 – 9 ) und seinen
gültigen 6-stelligen Code kennen. Benutzer die durch den Master (Benutzer 0) angelegt wurden, haben den Code 1-1-1-1-1-1.
Führen Sie folgende Eingabe durch:
Taste * gedrückt halten bis 3 kurze Töne erfolgen
Benutzernummer und aktuellen Code eingeben (1 + 6 Stellen)
Taste 0 drücken
Neuen Code eingeben (6-stellig)
Taste * drücken
Neuen Code wiederholen (6-stellig)
Taste * drücken
Beispiel: *
1 1 5 7 9 2 3
Achtung: Für DFS-SCM-Schloss mit aktiviertem Fingerprint-Sensor (Tresormode = 3) werden durch Drücken der Sterntaste nach der 1. oder 2.
Codeeingabe das Einlesen oder überprüfen des Fingerabdrucks gestartet.
Inter-Sicherheits-Service Spolka z o.o.
66-400
Tel: ++48(0)95 73369-35
e-mail : service@iss.net.pl
DFS – SCM
0
3 8 2 1 5 3 *
3 8 2 1 5 3 * - Der neue Code für Untercodenummer 1 ist jetzt 3 8 2 1 5 3
Gorzow Wlkp.
- Codeeingabe wird durch 3 kurze Töne eingeleitet
- legt Codeänderung fest
- korrekte Eingabe wird durch grüne LED angezeigt
- ungültige Eingabe wird durch rote LED angezeigt
- korrekte Eingabe wird durch grüne LED angezeigt
- ungültige Lesung wird durch rote LED angezeigt
schließt Codeänderung ab
neuen Code wiederholen
schließt 1.Codeeingabe ab
neuen Code eingeben
legt Code ändern fest
Benutzernummer und alten Code eingeben (1 + 6 Stellen)
leitet Codeeingabe ein
Fax: ++48(0)95 7239782
Internet : www.iss-safe.com
Seite 3 / 8
Datum:
20-06-2011
Revision
1.2
Bedienungsanleitung DFS – SCM