Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Des Heizeinsatzes; Inbetriebnahme; Bedienung / Regelung; Gas-Kachelofenheizeinsatz Zünden - Schrag Junior Compact Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

4. Aufstellung des Heizeinsatzes

Der Heizeinsatz ist mit einem atmosphärischen Gasbren-
ner nach Bauart B11BS ausgerüstet.
Das Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal
aufgestellt werden.
Die ausführende Fachfirma muss ein im Installateurver-
zeichnis eingetragenes Installationsunternehmen (ge-
mäß Verordnung über die Allgemeinen Bedingungen für
die Gasversorgung von Tarifkunden - AVB Gas V) sein.
Vor Aufstellung des Heizeinsatzes ist folgender Hinweis
unbedingt zu berücksichtigen:
Vor der Installation ist zu prüfen, ob die örtlichen An-
schlussbedingungen (Gasart und Druck) mit der Ge-
räteeinstellung übereinstimmen!

5. Inbetriebnahme

Vgl. Aufstellanleitung Pkt. 10

6. Bedienung / Regelung

6.1 Gas-Kachelofenheizeinsatz zünden
Gasabsperrhahn öffnen
Raumthermostat auf die gewünschte
Raumtemperatur einstellen
Hinweis:
Der Gas-Kachelofen-Heizeinsatz stellt unmittelbar nach
dem Einschaltvorgang seine eingestellte Heizleistung voll
zur Verfügung und benötigt keine Vorwärmphasen oder
Aufheizzeiten bis zum Erreichen der Nennleistung. Dies
hat den großen Vorteil, dass die zu beheizenden Räume
sehr schnell die gewünschte Raumtemperatur erreichen.
In der Anfangszeit nach dem Einschaltvorgang oder nach
dem Ausschalten kann es zu Geräuschbildung kommen die
auf Materialdehnung (Temperaturänderungen bei Betrieb
des Heizeinsatzes) zurückzuführen ist. Diese ist in der
Bauart des Wärmeerzeugers begründet und hat keinen
Einfluss auf den sicheren Betrieb.
Weiterhin ist folgendes ist zu beachten:
Der Aufstellraum muss frostsicher und gut belüftet
sein!
Für den ungehinderten Betrieb muss ausreichend
Verbrennungsluft zur Verfügung stehen.
Abluftöffnungen dürfen weder verkleinert noch ver-
schlossen sein!
Leicht entzündbares Material darf nicht in der Nähe
des Heizeinsatzes gelagert werden!
Keine Halogenkohlenwasserstoffe und chlorhaltigen
Mittel zur Reinigung verwenden! Diese verunreinigen
die Verbrennungsluft!
Hinweis:
Nach Erstinbetriebnahme des Gerätes, können Ausdün-
stungen (Einbrennen der Lackierung) zu einer vorüber-
gehenden Geruchsbelastung führen. Eine Gesundheits-
gefährdung liegt dabei nicht vor. Wir empfehlen in dieser
Phase ausreichend zu lüften.
6.2 Gas-Kachelofenheizeinsatz außer Betrieb
nehmen
für kurze Zeit:
Raumthermostat unter Raumtemperatur einstellen
für längere Zeit:
Stromzufuhr abstellen
Gasabsperrhahn schließen
Nach längerem Stillstand ist bei der Inbetriebnahme eine
Funktionskontrolle zur Abgasüberwachung (vgl. Pkt. 13.3
der Aufstellanleitung) durchzuführen.
Zu- und
SCHRAG | Junior Compact
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schrag Junior Compact

Inhaltsverzeichnis