Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionskontrolle Flammenüberwachung; Einbauanleitung Abgasklappe Typ "Hks 100 - Schrag Junior Compact Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFSTELLANLEITUNG
10. Inbetriebnahme / Einregulierung
10.10 Funktionskontrolle Flammenüberwachung
Eine sicherheitstechnische Überprüfung der Flammenü-
berwachung muss sowohl bei der erstmaligen Inbetrieb-
nahme als auch nach Revisionen oder längerem Stillstand
der Anlage vorgenommen werden.
Zur Funktionskontrolle ist wie folgt vorzugehen:
Stecker von der Ionisationselektrode abziehen; der
Brenner muss jetzt auf Störung gehen!
Passiert das nicht, weiter wie folgt verfahren:
Gasabsperrhahn schließen
Funktionalität und Einbau der Ionisationselektrode
prüfen (vgl. auch Pkt 10.9)
Kabel Elektrode / Steuergerät prüfen und
Ionisationsstrom messen (vgl. auch Pkt. 10.8)
Steuergerät prüfen

11. Einbauanleitung Abgasklappe Typ "HKS 100"

Der Gas-Kachelofen-Heizeinsatz Junior Compact kann
auch mit einer thermisch gesteuerten Abgasklappe be-
trieben werden.
Diese muss mit einem dafür vorgesehenen Adapterstück
gesondert bestellt werden.
Die Abgasklappe "HKS 100" (vgl. nebenstehede Abbildung)
kann zusammen mit einem Abgasrohr-Adapter (Bestell-Nr.
77703650 (F 161)) in den Abm. 80 x 100 mm eingebaut
werden.
Bitte beachten, dass sich der Durchmesser der Verbin-
dungsstücke auf 100 mm erweitert.
Achtung!
Im Abgasstutzen der Strömungssicherung befindet sich
eine Stauscheibe mit Ø 58 mm.
Für den Einbau der Klappe bitte die beiliegende Ein-
bauanleitung des Herstellers beachten!
Ionisationselektrode
SCHRAG | Junior Compact
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schrag Junior Compact

Inhaltsverzeichnis