4.
Bedienung
Hinweis:
Die in diesem Abschnitt
beschriebenen Steuerungstasten
befinden sich hauptsächlich an der
Fernbedienung, sofern nicht anders
angegeben.
4.1.
Startvorgang und
Grundeinstellungen
4.1.1. Willkommen
Wählen Sie Ihre Sprache, tippen Sie dann auf
„Start".
4.1.2. Netzwerkeinstellungen
Tippen Sie zum Aufrufen der nächsten Seite auf
„Next (Weiter)".
1. Verbindungstyp: DHCP / Static IP (Statische IP)
2. IP-Adresse
3. Netmask (Netzmaske)
4. DNS Address (DNS-Adresse)
5. Gateway
Alternativ können Sie zur späteren Konfiguration
auf „Skip (Überspringen)" tippen.
4.1.3. Signage-Display-Einstellungen
Sie können die Einstellungsdatei von einer SD-
Karte, einem USB-Anschluss oder durch manuelle
Einstellung importieren. Alternativ können Sie auf
„Skip (Überspringen)" tippen.
Hinweis: Die Einstellungsdatei sollte im viewsonic-
Ordner auf der SD-Karte oder dem USB-Gerät
gespeichert werden und der Dateiname sollte
settings.db lauten.
4.1.4. Einrichtung abgeschlossen
Damit sind die Grundeinstellungen abgeschlossen.
Tippen Sie auf „Finish (Fertigstellen)" und das
Display startet automatisch neu.
4.2.
Die verbundene Videoquelle ansehen
1. Drücken Sie die
2. Wählen Sie mit
Sie dann die OK-Taste.
4.3.
Bildformat ändern
Sie können das Bildformat entsprechend der
Videoquelle ändern. Jede Videoquelle hat ihre
eigenen verfügbaren Bildformate.
Die verfügbaren Bildformate variieren je nach
Videoquelle:
1. Drücken Sie zur Auswahl des Bildformats die
FORMAT-Taste.
• PC-Modus:
{Full
{21:9}/
{Custom
• Videomodus:
{Full
{21:9}/ {Custom (Angepasst)}
12
SOURCE-Taste.
oder
ein Gerät, drücken
(Vollbild)} / {4:3} / {Real} /
(Angepasst)}.
(Vollbild)} / {4:3} / {Real} /