Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! FRITZ Box FonWLAN 7570 Handbuch Seite 177

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Private
IP-Adresse
Stick & Surf
Standard-
Gateway
Subnetz
FRITZ!Box Fon WLAN 7570
Private IP-Adressen sind für Computer und andere netz-
werkfähige Geräte innerhalb von lokalen IP-Netzwerken
vorgesehen.
Da viele lokale IP-Netzwerke nicht oder nur über einzelne
Computer oder Router mit dem Internet verbunden sind
(Gateway), wurden bestimmte Adressbereiche aus den öf-
fentlich nutzbaren IP-Adressen herausgelöst und für die
Vergabe in lokalen IP-Netzwerken zur Verfügung gestellt.
Innerhalb des eigenen Netzwerks muss darauf geachtet
werden, dass eine IP-Adresse nur einmal vergeben wird.
Eine private IP-Adresse kann in beliebig vielen anderen lo-
kalen Netzwerken existieren.
deutsch: Einstecken und Surfen
Stick & Surf ist ein von AVM entwickeltes Verfahren zum
schnellen, einfachen, fehlerfreien und sicheren Einrichten
von Funknetzen. Dieses Verfahren gestattet eine unkom-
plizierte Übertragung aller wichtigen Parameter eines
Funknetzes vom Access Point auf den jeweils der Funkzel-
le neu hinzutretenden Rechner.
Durch dieses Verfahren werden Funkparameter wie ver-
wendeter WLAN-Kanal, SSID und verwendete WLAN-Stan-
dard sowie Sicherheitsparameter wie Verschlüsselungs-
verfahren und Netzwerkschlüssel vom WLAN Access Point
auf den Rechner mit dem daran angeschlossenen WLAN-
Klienten weitestgehend automatisch übertragen.
siehe Gateway
Ein lokales IP-Netzwerk besteht aus einem Subnetz oder
es ist aufgeteilt in mehrere Subnetze. Die Aufteilung in
Subnetze wird beim Einrichten des lokalen IP-Netzwerks
vorgenommen. Auch die Subnetze eines lokalen IP-Netz-
werks sind IP-Netzwerke.
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis