Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mocom S CLASSIC 17 Bedienungsanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

classic
CODE
Füllstand im Abwassertank oberhalb max. Füllstand
E031
Sensor für max. Wasserfüllstand defekt.
Kein Wasser im externen Behälter (automatisches
Befüllen)
E040
System für automatisches Befüllen nicht korrekt
installiert.
System für automatisches Befüllen defekt.
System für automatisches Befüllen nicht korrekt
installiert.
E041
System für automatisches Befüllen defekt.
Störung im hydraulikkreislauf.
meldung bei Erreichen des maximalfüllstands des
E042
Wassers im Befülltank
(manuelles auffüllen)
Ablassfilter verstopft
E260
Störung im hydraulikkreislauf.
Bakteriologischer Filter verstopft.
E261
Störung im hydraulikkreislauf
luftaustritt durch die Dichtung.
E900
Störung im hydraulikkreislauf.
Zuviel Feuchtigkeit in der Sterilisationskammer.
E901
luftaustritt durch die Dichtung.
Störung im hydraulikkreislauf.
mÖGLICHE URSACHE
LÖSUNGSVORSCHLAG
Ein RESET gemäß den Anleitungen durchführen und den
Behälter leeren.
Den Abwassertank vollständig leeren.
Kontaktieren Sie den Technischen Kundendienst
(siehe Anhang).
Ein RESET entsprechend den Anleitungen durchführen.
Den Kanister mit einer ausreichenden menge Wasser fül-
len (Achtung: regelmäßig den Füllstand überprüfen).
Ein RESET entsprechend den Anleitungen durchführen.
Den korrekten Anschluss des Schlauchs für die Befüllung
überprüfen.
Etwaige Verstopfungen entlang der leitung beseitigen.
Kontaktieren Sie den Technischen Kundendienst
(siehe Anhang).
Ein RESET entsprechend den Anleitungen durchführen.
Den korrekten Anschluss des Schlauchs für die Befüllung
überprüfen (siehe Kapitel Installation).
Etwaige Verstopfungen entlang der leitung beseitigen.
Kontaktieren Sie den Technischen Kundendienst
(siehe Anhang).
Befüllvorgang abbrechen, um den Austritt von Wasser zu
verhindern.
Den Ablassfilter reinigen (siehe Anhang "Wartung").
Den Technischen Kundendienst kontaktieren (siehe An-
hang).
Den Ablassfilter reinigen (siehe Anhang "Wartung").
Den Technischen Kundendienst kontaktieren (siehe An-
hang).
Ein RESET entsprechend den Anleitungen durchführen.
Die Dichtung mit einem in Wasser getränkten Baumwolltuch
sorgfältig reinigen.
Das Programm erneut starten.
Kontaktieren Sie den Technischen Kundendienst
(siehe Anhang).
Ein RESET entsprechend den Anleitungen durchführen.
Die Sterilisationskammer sorgfältig trocknen und das Pro-
gramm erneut starten.
Ein RESET entsprechend den Anleitungen durchführen.
Die Dichtung mit einem in Wasser getränkten Baumwoll-
tuch sorgfältig reinigen.
Das Programm erneut starten.
Kontaktieren Sie den Technischen Kundendienst
(siehe Anhang).
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis