Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang - Allarmmeldungen; Einführung; Eingriff Des Alarms; Alarm Während Des Programms - Mocom S CLASSIC 17 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFÜHRUNg
EINgRIFF DES
ALARMS
Alarm während des
Programms
74
ANHANG – ALLARmmELDUNGEN
BESTEhT DAS PrOBlEm WEITErhIN, DEN TEchNISchEN KuNDENDIENST
KONTAKTIErEN (SIEhE ANhANG). DABEI muSS DAS mODEll DES STErIlISA-
TOrS uND DIE SErIENNummEr mITGETEIlT WErDEN.
DIESE DATEN SIND AuF DEm KENNSchIlD AN DEr GEräTErÜcKSEITE uND
IN DEr KONFOrmITäTSErKläruNG ANGEGEBEN.
Jedes mal, wenn während des Betriebs des Sterilisators eine Störung eintritt, wird ein Alarm
ausgelöst, der an einem spezifischen (aus einem Buchstaben und drei Zahlen bestehenden) code
zu erkennen ist.
Die Alarmcodes sind in drei Kategorien unterteilt:
• E = FEHLER/HINWEIS
Falsche Bedienung, bzw. Verwendungsfehler oder äußere Umstände.
Im Allgemeinen vom Benutzer zu lösendes Problem.
code-Format:
• A = ALARm
Störung der ersten Stufe
Normalerweise durch entsprechend qualifizierten Techniker vor Ort zu behebendes Pro-
blem.
code-Format:
• H = GEFAHR
Störung der zweiten Stufe
Im Allgemeinen vom Technischen Kundendienst zu lösendes Problem.
code-Format:
• S = SYSTEmFEHLER
Fehler des Elektroniksystems (hW-FW).
code-Format:
Im FAll EINEr AlArmmElDuNG DAS GEräT ErST ABSchAlTEN,
NAchDEm SIE DIE hINWEISE AuF DEm BIlDSchIrm GElESEN uND DAS
rESET AuSGEFÜhrT hABEN (SIEhE ABSchNITT „rESET DES SySTEmS").
Die Auslösung des Alarms führt zur Unterbrechung des Zyklus (oder des normalen Betriebs), zur
Anzeige des dazugehörigen Alarm-Codes und einer meldung auf dem Display sowie der Ausgabe
eines akustischen Signals.
Die Alarmprozedur wurde so konzipiert, dass der Benutzer nicht einen fehlerhaften Zyklus mit einem
ordnungsgemäß abgeschlossenen Zyklus verwechselt und somit versehentlich unsteriles ma-
terial verwendet; er ist so strukturiert, dass der Benutzer bis zum RESET des Sterilisators und zur
darauffolgenden erneuten Verwendung geführt wird.
ANmERKUNG
Exxx (xxx = Identifikationsnummer 000 ÷ 999)
Axxx (xxx = Identifikationsnummer 000 ÷ 999)
Hxxx
(xxx = Identifikationsnummer 000 ÷ 999)
Sxxx
(xxx = Identifikationsnummer 000 ÷ 999)
ANmERKUNG
classic

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis