Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mocom S CLASSIC 17 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

classic
OK
OK
OK
Hinweise für Gummi- oder Plastikschläuche
– Vor dem Gebrauch immer mit Pyrogenwasser abspülen, aber nicht abtrocknen
– Die Schläuche so anordnen, dass ihre Enden nicht verstopft oder eingedrückt sind.
– Nicht knicken oder umwickeln, sondern so gerade wie möglich anordnen.
Hinweise für Päckchen und Verpackungen
– Die Verpackungen nebeneinander, in einem angemessenen Abstand voneinander und nicht
übereinander anordnen; vermeiden, dass sie mit den Kammerwänden in Kontakt kommen.
– Sollen besondere Gegenstände verpackt werden, immer ein geeignetes poröses material
verwenden (Sterilisationspapier, musselin usw.) und die Verpackung dann mit Klebeband für
den Autoklave verschließen.
Hinweise für verpacktes material
– Die Instrumente einzeln verpacken oder, wenn mehre Instrumente in der gleichen Verpackung
angeordnet werden, zumindest überprüfen, dass sie aus dem gleichen metall sind.
– Die
Verpackung
mit
Thermoversieglungsgerät verwenden.
– Keine heftklammern, Nadeln oder ähnliches verwenden, da diese die Sterilität beeinträchtigen
können.
– Die hüllen so anordnen, dass keine lufteinschlüsse entstehen, durch die die korrekte
Penetration und die Entfernung des Dampfes verhindert wird.
– Positionieren Sie die hüllen so, dass die Kunststoffseite nach oben zeigt und die Papierseite
unten liegt (auf dem Tabett);
– Immer die korrekte Anordnung überprüfen und ggf. ändern.
– Falls möglich, mittels eines geeigneten Gestells die Verpackungen mit der scharfen Kante
leicht geneigt auf dem Tray anordnen.
– Die hüllen niemals übereinander stapeln.
DIE
INSTrumENTE
AuFBEWAhrT WErDEN SOllEN. SIEhE KAPITEl "AuFBEWAhruNG DES
STErIlISIErTEN mATErIAlS".
Die Programmauswahl ist für einen erfolgreichen Ablauf der Sterilisation grundlegend.
Da jedes Instrument oder jedes material im Allgemeinen eine unterschiedliche Beschaffenheit,
Konsistenz und Eigenschaft besitzt, ist es von großer Wichtigkeit, dass das hierfür geeigneteste
Sterilisationsprogramm gewählt wird, damit sowohl die Instrumente geschont werden (oder
zumindest nicht oder nur beschränkt verändert werden), als auch eine perfekte Sterilisation
gewährleistet ist.
Eine Anleitung für die Wahl des für die Ladung geeigneten Programms befindet sich im Anhang
Programme.
einem
Klebeband
für
ACHTUNG
ImmEr
VErPAcKEN,
Autoklaven
versiegeln
oder
WENN
SIE
läNGEr
ein
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis