Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmässige Validierung Des Sterilisators; Entsorgung Am Ende Des Lebenszyklus - Mocom S CLASSIC 17 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

classic
REgELMÄSSIgE
VALIDIERUNg DES
STERILISATORS
ENTSORgUNg
AM ENDE DES
LEBENSzykLUS
Wie bei jedem anderen Gerät auch können während der lebensdauer des Gerätes die leistungen
nachlassen und die Komponenten sich abnutzen, wobei diese Zeit vom Typ und der Häufigkeit
des Einsatzes abhängig sind.
um eine konstante und sichere Arbeitsweise gewährleisten zu können, müssen die
thermodynamischen Parameter (Temperatur und Druck) regelmäßig (möglichst jährlich)
kontrolliert werden. Dadurch wird festgestellt, ob sie innerhalb der zugelassenen min. Grenzwerte
liegen.
Die Neuqualifizierung der Leistungen des Sterilisators fällt unter den Zuständigkeitsbereich des
Produktverwenders.
Die europäischen Bezugsvorschriften EN 17665 (Sterilisation von Medizinprodukten - Validierung
und Routineüberwachung für die Sterilisation mit feuchter Hitze) und EN 556 (Sterilisation von
Medizinprodukten - Anforderungen an Medizinprodukte, die als „STERIL" gekennzeichnet werden)
stellen effiziente Leitlinien für die an den Dampfsterilisatoren durchzuführenden Kontrollen dar.
Da für diese Kontrollen neben einer besonderen Erfahrung und Ausbildung auch entsprechend
kontrollierte und geeichte Spezialwerkzeuge erforderlich sind (hochdrucksensoren und –sonden,
Datenerfassungsgeräte, Spezialsoftware usw.), müssen Sie sich an hierauf spezialisierte
Firmen wenden.
Der "Technischer Kundendienst" (siehe Anhang) steht Ihnen jederzeit für weitere Informationen
hinsichtlich der regelmäßigen Validierung der Dampfsterilisatoren zur Verfügung.
Gemäß den Richtlinien 2002/95/ EG, 2002/96/ EG und 2003/108/ EG zur Einschränkung des
Gebrauchs gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten und zur Entsorgung
ist es verboten, diese Geräte als haushaltsmüll zu entsorgen. Sie müssen der getrennten
Sammlung zugeführt werden. Beim Kauf eines neuen äquivalenten Geräts, wird dem händler
das Gerät zur Entsorgung überlassen. In Bezug auf Wiederverwendung, recycling und andere
Weiterverwendungsformen der vorgenannten Abfälle übt der hersteller die von den jeweiligen
nationalen Gesetzgebungen festgelegten Funktionen aus.
Die Entsorgung erfolgt auf umweltfreundliche Weise, etwaige negative Einflüsse auf Umwelt
und Gesundheit werden vermieden. Die Einzelteile des Gerätes werden wiederverwendet. Das
Symbol der durchkreuzten mülltonne auf dem Gerät bedeutet, dass das Gerät am Ende seiner
lebensdauer nicht mit dem normalen haushaltsmüll entsorgt werden kann.
ACHTUNG!
Die unsachgemäße Entsorgung des Geräts unterliegt den von der Rechtsprechung
auferlegten Strafen.
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis