7. Benutzermenü - Menü Beschreibung
Erste Menüseite
Menüpunkt
Beschreibung
SM 0
Betriebsmodus:
Der Messstrom fliesst dauernd bis er durch [Start/Stop]
wieder abgestellt wird. Bei VG-CS600 nur bis 300A mög-
lich!
Normal = Der Messstrom fliesst nur für eine fest vorgege-
bene Zeit
SM 1
Voreingest. Strom:
Der eingestellte Wert erscheint im Hauptmenü oberhalb
[F1]
SM 2
Voreingest. Strom:
Der eingestellte Wert erscheint im Hauptmenü oberhalb
[F2]
SM 3
Voreingest. Strom:
Der eingestellte Wert erscheint im Hauptmenü oberhalb
[F3]
SM 4
Strommesszange CT:
Mit Hilfe einer externen Stromzange subtrahiert das Mikro-
Ohmmeter den Strom, der durch die Erdungspfade des
Testobjektes fliesst.
SM 5
Strommesszange:
Nach dem Aktivieren muss der Benutzer die Empfindlich-
keit der externen Stromzange in "mV/A" einstellen.
SM 6
Temperaturkompensation:
Wenn dieser Menüpunkt eingeschaltet ist, arbeitet das
Instrument mit der Temperaturkompensation (α, siehe SM
7). Mit dem Temperaturfühler wird die Temperatur vom
Messobjekt gemessen und der Temperaturkoeffizient vom
Testobjekt mit eingerechnet.
SM 7
Temperaturkompensation:
Nach dem Aktivieren der Temperatur Kompensation muss
der Benutzer den Temperaturkoeffizienten (α) vom ver-
wendeten Material eingeben.
SM 8
Messung löschen:
Löscht alle gespeicherten Messungen.
SM 9
Piepser:
Tastenklick und Warnton beim Messvorgang
Mit der Taste [F3] wechseln Sie zur zweiten Menüseite.
31.10.2015
V1.01
Bedienungsanleitung VG-CSx00-II
Mögliche Werte
einzel / Dauerbetrieb
5A bis 205A (605A)
5A bis 205A (605A)
5A bis 205A (605A)
ein/aus
0.10mV/A...20mV/A
ein/aus
-/+ 9.99 x 10
ja/nein
ein/aus
-3
1/K
Seite 8