Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMART SB685ix2 Konfigurations- Und Benutzerhandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SB685ix2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K A P I T E L 3
Verwenden des Interactive Whiteboard Systems
Einstellungen
Projektorname
Ort
Kontakt
Sprachmenü
Sprache
Informationsmenü
Lampenbetriebsstunden
24
Verwendung
Zeigt den Namen des
Projektors so an, wie er
von einem Administrator
festgelegt wurde (max.
12 Zeichen).
Zeigt den Standort des
Projektors so an, wie er
von einem Administrator
festgelegt wurde (max.
16 Zeichen).
Zeigt den Kontaktnamen
bzw. die Kontaktnummer
für den Projektorsupport
so an, wie er von einem
Administrator festgelegt
wurde (max. 16
Zeichen).
Legt die
Spracheinstellung fest.
Zeigt die aktuelle Anzahl
der
Lampenbetriebsstunden
seit dem letzten
Zurücksetzen zwischen
0 bis 4000 Stunden.
Hinweise
Sie können den Namen des Projektors
mithilfe der Fernverwaltungsfunktionen
(siehe Fernverwaltung des Systems über
eine Netzwerkschnittstelle auf Seite 53
und Fernverwaltung des Systems über
eine serielle RS-232-Schnittstelle auf
Seite 65) festlegen.
Sie können den Ort des Projektors
mithilfe der Fernverwaltungsfunktionen
(siehe Fernverwaltung des Systems über
eine Netzwerkschnittstelle auf Seite 53
und Fernverwaltung des Systems über
eine serielle RS-232-Schnittstelle auf
Seite 65) festlegen.
Sie können den Kontaktnamen oder die
Kontaktnummer des Projektors mithilfe
der Fernverwaltungsfunktionen (siehe
Fernverwaltung des Systems über eine
Netzwerkschnittstelle auf Seite 53 und
Fernverwaltung des Systems über eine
serielle RS-232-Schnittstelle auf
Seite 65) festlegen.
Das Projektormenü wird auf Englisch
(Standard), Chinesisch (Vereinfacht),
Chinesisch (Traditionell), Tschechisch,
Dänisch, Niederländisch, Finnisch,
Französisch, Deutsch, Griechisch,
Italienisch, Japanisch, Koreanisch,
Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch
(Brasilien), Portugiesisch (Portugal),
Russisch, Spanisch und Schwedisch
unterstützt.
Setzen Sie die Lampenbetriebsstunden
nach jedem Austausch einer Lampe
zurück, da die Lampenbetriebszeit-
Erinnerungsmeldungen auf den aktuellen
Betriebsstunden basieren. Weitere
Einzelheiten zum
Lampenbetriebsstunden-
Zurücksetzungsverfahren finden Sie
unter Zurücksetzen der
Lampenbetriebsstunden auf Seite 33.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sb800ix2Sb800ix2-smp

Inhaltsverzeichnis