Allgemeine Funktion
Der Teleswitch ist ein Fernschalt-
gerät, mit dem über das Telefon-
netz bis zu vier an den Tele-
switch angeschlossene Geräte
geschaltet werden können.
Außerdem sendet er an ausge-
wählte Teilnehmer (s. Melde-
rufnummern) Meldungen, die von
bis zu vier an die Meldeeingänge
(M1 bis M4) angeschlossene
Kontakte (Sensoren) initiiert
werden.
Zusätzlich lassen sich bei
Anschluß an den Installationsbus
EIB bis zu sechs installierte
Busteilnehmer steuern und zwei
Gerätezustände als Meldeein-
gänge auswerten.
Werden ausgegebene Meldun-
gen nicht bestätigt, wird ein
örtlicher Alarmausgang einge-
schaltet.
Die Steuerung erfolgt über
MFV-Telefone oder über den
mitgelieferten MFV-Handsender.
Teilnehmerindividuelle Daten
lassen sich einfach program-
mieren.
Die Bedienung wird durch
Displaytexte auf einem
16stelligen, zweizeiligen,
alphanumerischen LCD-Feld
und durch Ansagen unterstützt.
Meldungen werden durch
Ansagen eindeutig an die
ausgewählten Teilnehmer
weitergegeben. Die Ansagen
können individuell vom Benutzer
aufgesprochen werden. Hierzu
wird das Hör-/Sprechset (Zu-
behör) mit 4poligem RJ-Stecker
in die Buchse gesteckt.
Die im Kapitel „Funktion" aufge-
führten Bedienabläufe werden
anhand von Beispielen erläutert.
3