Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-ONE MEDI Handbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während der Funktion des Programms erscheint auf dem Display die momentan laufende
Therapiephase.. Der Balken mit den Strichen ist für die Wiederherstellung der Muskelfasern,
der volle Balken in der Mitte zeigt Ihnen die Muskelkontraktionen an, am Ende des Balkens
werden die Kontraktionen auf die vier Kanäle aufgeteilt und dient somit für die
Muskelendspannung.
8. Am Ende des Programms werden Sie drei Pieptöne hören, möchten Sie aber noch mal das
Programm wiederholen, erhöhen Sie einfach die Intensität mit den Pfeilen oberhalb der
Kanalausgänge und die Arbeitsfase wird somit noch mal wiederholt.
9. Am Ende des Programms schalten Sie den T-ONE aus; entfernen die Kabel vom Gerät und
von den Elektroden, die Haftelektroden werden wieder sorgfältig auf die Transparentfolie
aufgeklebt und in die Originaltüten gegeben, so haben die Elektroden die sehr
lichtempfindlich sind eine Lebensdauer von ca. einem Monat.
Beschreibung der Intensitätserhöhung aller vier Kanäle gleichzeitig:
Gewünschtes Programm :
Start des Programms
Erhöhen Sie die Intensität einmal mit jeder einzelnen Taste oberhalb der Kanalausgänge:
Blau CH1
Für die gleichzeitige Erhöhung aller vier Kanäle drücken
Sie die Taste die sich unterhalb des Displays befindet:
Kommando für die Therapiephasenüberspringung:
ausführen besteht die Möglichkeit sofort auf die nächste Phase überzugehen mit der dafür
vorgesehenen Taste.
Kommando für Pause des Programms: Während das Programm läuft drücken Sie einmal
die Taste
, somit wird das Programm stillgelegt; möchten Sie mit dem Programm
fortfahren, drücken Sie nochmals die Taste
unterbrochen haben.
Für die komplette Unterbrechung des Programms drücken Sie zweimal die Taste
Gelb CH2
Rot CH3
während Sie ein Programm
und das Programm läuft da weiter wo Sie es
HANDBUCH T-ONE Medi/Medi-Pro MNPG07-00 Pag. 9
Weiß CH4
erhöhen
reduzieren
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Medi-pro

Inhaltsverzeichnis