Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-ONE MEDI Handbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anwendung von Mikrostrom ist im Großen und Ganzen der konventionellen Tens
vergleichbar. Der einzige Unterschied liegt darin, dass bei der Mikrostromtherapie ein sehr
kurzer elektrischer Impuls verwendet wird, der manchmal für empfindliche, ängstliche
Menschen oder sensible Körperteile geeigneter sein kann.
Mikrostrom kann gegen Alltagsschmerzen eingesetzt werden. Es muss dabei aber darauf
geachtet werden, dass bei unbekannter Ursache des Schmerzes ein Arzt konsultiert werden
sollte.
Mikrostrom kann, da keine Nebenwirkungen auftreten und keine Kontraindikationen (außer in
der Einleitung aufgeführte) bekannt sind, als effektiver schmerzstillender Impuls für jede
Anwendung verwendet werden. (Einzige mögliche Nebenwirkung ist eine leichte Hautrötung
nach langen Anwendungen.)
Programmdauer: 30 Minuten. Intensität: oberhalb der Wahrnehmungsgrenze
Position der Elektroden: um die Schmerzzone, s. Abbildung 1.
T07 • Durchblutung
Sorgt für eine erhöhte Durchblutung im behandelten Bereich. Die gesteigerte Durchblutung
sorgt für ein Ansteigen der arteriellen Blutzirkulation und damit für eine verbesserte
Beseitigung algogener Substanzen und eine Wiederherstellung der normalen physiologischen
Verfassung. Die Elektroden dürfen nicht in der Nähe entzündeter Partien platziert werden.
Empfohlen wird eine tägliche Anwendung, die Anzahl der Behandlungen ist nicht festgelegt.
Das Programm kann bis zur Linderung der Schmerzen durchgeführt werden.
Die Intensität der Stimulierung sollte zwischen der Wahrnehmungsgrenze und einer
geringfügig unangenehmen Empfindung liegen.
Programmdauer: 20 Minuten
Positionierung der Elektroden: s. Anleitung zur Positionierung der Elektroden, Fotos Nr. 25
bis Nr. 33
T08 • Entkrampfung
Dieses Programm beschleunigt den Regenerationsprozess von Muskeln nach intensivem
Training oder hoher Arbeitsbelastung durch direkte Intervention. Die Intensität sollte so
eingestellt werden, dass eine leichte Anregung des Muskels entsteht. Anwendungsdauer: Zwei
Anwendungen täglich, für drei bis vier Tage. Programmdauer 35 Minuten. Position der
Elektroden: s. Fotos Nr. 1 bis Nr. 28
T09 Entkrampfung
Elektrodenposition: Die Elektroden im Viereck um die betreffende Stelle ansetzen (Abb.1).
Tens mit engen Impuls 15 min.
T09 • Entzündungshemmend
Dieses Programm wird zur Anwendung bei entzündlichen Prozessen empfohlen. Die
Anwendung erfolgt so lange, bis die Entzündung zurückgeht (10-15 Sitzungen, 1 Mal täglich,
im Bedarfsfall kann die Therapie auch 2 Mal täglich erfolgen). Die Elektroden werden im
Viereck um den zu behandelnden Bereich positioniert (s. Abbildung1). Die Intensität sollte so
eingestellt werden, dass sie ein leichtes Kribbeln an der entsprechenden Stelle hervorruft.
Eine Muskelkontraktion sollte nicht auftreten.
Programmdauer: 30 Minuten
T10 • Zervikalgie
Programm zur speziellen Behandlung von Schmerzen im Zervikal-Bereich.
(medizinisches Programm)
(medizinisches Programm)
Phase 1
Spannungskopfschmerzen
/
(medizinisches Programm)
HANDBUCH T-ONE Medi/Medi-Pro MNPG07-00 Pag. 15
Gesamt Zeit: 35 minuten
Phase 2
Tens convenzional 20 min.
(medizinisches Programm)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Medi-pro

Inhaltsverzeichnis