Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-ONE MEDI Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F06 • Durchhaltekraft.
Dieses Programm wurde entwickelt, um die Durchhaltekraft zu verbessern, also um im Bereich
der behandelten Muskeln die Widerstandsfähigkeit gegenüber intensiver Kraftanstrengung zu
erhöhen. Besonders für Sportarten geeignet, bei denen lang anhaltende und intensive
Anstrengungen erforderlich sind.
Stimulierungsintensität während der Kontraktion: Anweisungen am Anfang des Kapitels
Sportprogramme befolgen.
F06 Durchhaltekraft.
Oberarmmuskel (foto 02/15), Trizeps (foto 03/16), Streckmuskeln der hand (foto 04),
Beugemuskeln der hand (foto 05), Deltamuskel (foto 06).
Bauchmuskeln (foto 01/20), Brustmuskel (foto 07/17), Kappenmuskel (foto 08),
Groβer Rückenmuskel (foto 09), Gesäßmuskeln (foto 19)
Oberschenkelmuskel/Schenkel (foto 11/18), Doppelköpfiger schenkel (foto12), Wadenmuskel
(foto13), Vorderer Schienbeinmuskel (foto14).
Phase 1
5 min. Vorwärmung
F07 • Wiederstand.
Dieses Programm wird beim Sport zur Steigerung der Durchhaltekraft der Muskeln verwendet,
wobei in erster Linie die langsamen Fasern bearbeitet werden.
Das Programm eignet sich speziell für Dauersport: Marathonlaufen, Skilanglauf, Ironman, usw.
Stimulierungsintensität während der Kontraktion: Anweisungen am Anfang des Kapitels
Sportprogramme befolgen.
F07 Wiederstand.
Oberarmmuskel (foto 02/15), Trizeps (foto 03/16), Streckmuskeln der hand (foto 04),
Beugemuskeln der hand (foto 05), Deltamuskel (foto 06).
Bauchmuskeln (foto 01/20), Brustmuskel (foto 07/17), Kappenmuskel (foto 08),
Groβer Rückenmuskel (foto 09), Gesäßmuskeln (foto 19).
Oberschenkelmuskel/Schenkel (foto 11/18), Doppelköpfiger schenkel (foto12), Wadenmuskel
(foto13), Vorderer Schienbeinmuskel (foto14).
Phase 1
5 min. Vorwärmung
F08 • Kapillarbildung.
Das Programm Kapillarbildung verbessert die Durchblutung in den Arterien im behandelten
Bereich. Bei längerer Behandlung mit diesem Programm kommt es zur Bildung eines
Pag. 26 HANDBUCH T-ONE Medi/Medi-Pro cod. doc. MNPG07-00
Phase 2
10 min. Arbeitsphase
20 sek. Erholung
10 sek. Kontraktion
Phase 2
20 min. Arbeitsphase
20 sek. Erholung
10 sek. Kontraktion
Phase 3
10 min. Arbeitsphase
20 sek. Erholung
10 sek. Kontraktion
Phase 3
10 min. Arbeitsphase
22 sek. Erholung
8 sek. Kontraktion
Gesamt Zeit: 30 minuten
Phase 4
5 min. Endspannungsf.
Gesamt Zeit: 50 minuten
Phase 4
5 min. Endspannungsf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Medi-pro

Inhaltsverzeichnis