Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-ONE MEDI Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In den Phasen 2 und 3 erfolgen nacheinander mehrere straffende Kontraktionen durch 4
Kanäle, durch die der typische elektronische Lymphdrainageeffekt reproduziert wird. Diese
Programme können mit Hilfe von Klebeelektroden durchgeführt werden. Die
Stimulierungsintensität muss so eingestellt werden, dass die Kontraktion der Muskeln
gewährleistet wird, ohne jedoch Schmerzen zu verursachen (20÷25mA). Dabei wird
hauptsächlich mit den langsamen Fasern gearbeitet.
R05 Kontraktionen Muskelstraffung.
Muskelgruppen:
Phase 1
3 min. Vorwärmung
R06 • Kontraktionen Fasern.
Dieses Programm führt zu rhythmisch abfolgenden Kontraktionen, wobei die
Stimulierungsfrequenz typisch für schnelle Fasern ist. Durch die erhöhte
Stimulierungsfrequenz bietet sich das Programm gerade auch zur Stärkung mehrerer Muskeln
nacheinander an.
In den Phasen 2 und 3 erfolgen nacheinander mehrere Kontraktionsphasen durch 4 Kanäle.
Diese Programme können mit Hilfe von Klebeelektroden durchgeführt werden. Die
Stimulierungsintensität muss so eingestellt werden, dass die Kontraktion der Muskeln
gewährleistet wird, ohne jedoch Schmerzen zu verursachen (20÷40mA).
Im Unterschied zum oben genannten Programm erfolgt die Stimulierung in der
Kontraktionsphase mit höherer Frequenz und deshalb wird in erster Linie auf die schnellen
Fasern hingearbeitet.
R06 Kontraktionen Fasern.
Muskelgruppen:
Phase 1
3 min. Vorwärmung
R07 • Belastungsinkontinenz
Vor Anwendung dieses Programmes einen Arzt zu Rate ziehen.
Programmdauer: 9 Minuten. Intensität: oberhalb der Wahrnehmungsgrenze, sollte leichte
innere Stimulationen erzeugen.
Für dieses Programm (ohne Abbildung zur Positionierung der Elektroden) sind spezielle
Sonden für die innere Stimulation notwendig, die zusammen mit einer Anleitung separat
erhältlich sind.
Vor Gebrauch und während des Gebrauches dieses Programmes einen Arzt zu Rate ziehen.
R08 • Dranginkontinenz
Programmdauer: 9 Minuten. Intensität: oberhalb der Wahrnehmungsgrenze, sollte leichte
innere Stimulationen erzeugen.
Für dieses Programm (ohne Abbildung zur Positionierung der Elektroden) sind spezielle
Sonden für die innere Stimulation notwendig, die zusammen mit einer Anleitung separat
erhältlich sind.
Vor Gebrauch und während des Gebrauches eine Arzt zu Rate zu ziehen.
Pag. 22 HANDBUCH T-ONE Medi/Medi-Pro cod. doc. MNPG07-00
Alle die Sie bearbeiten möchten
Phase 2
10 min.Kontraktionen auf
allen 4 Kanäle mit der
Dauer von 6 Sek.
jedereinzelne .
Alle die Sie bearbeiten möchten
Phase 2
10 min.Kontraktionen auf
allen 4 Kanäle mit der
Dauer von 6 Sek.
jedereinzelne .
(medizinisches Programm)
Phase 3
10 min.Kontraktionen auf
allen 4 Kanäle mit der
Dauer von 6 Sek.
jedereinzelne .
Phase 3
10 min.Kontraktionen auf
allen 4 Kanäle mit der
Dauer von 6 Sek.
jedereinzelne .
(medizinisches Programm)
Gesamt Zeit: 25 minuten
Phase 4
2 min. Endspannungsf.
Gesamt Zeit: 25 minuten
Phase 4
2 min. Endspannungsf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Medi-pro

Inhaltsverzeichnis