Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Der Wasseraufbereiter Nicht Funktioniert; Tabelle Mit Fehlermeldungen - Confidence RO 300 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Wasseraufbereiter nicht funktioniert

Tabelle mit Fehlermeldungen

Um Anwender und Gerät vor einer falschen Bedienung
zu schützen, ist der Wasseraufbereiter mit verschiedenen
Schutzvorrichtungen ausgestattet, die im gegebenen Falle
den Betrieb der Anlage unterbrechen. Die folgende Tabelle
erklärt die möglichen Ursachen für einen Warnhinweis.
INDIKATION
ON Leuchte brennt nicht.
Gelbes Licht am Hahn blinkt
und Filter Leuchte blinkt.
Gelbes Licht am Hahn blinkt
und Filter Leuchte brennt.
Gelbes Licht am Hahn blinkt
und Service Leuchte blinkt.
Gelbes Licht am Hahn blinkt
und Service Leuchte brennt.
Das gelbe und das grüne Licht
am Hahn brennen und die
Service-Leuchte brennt.
Der Wasseraufbereiter gibt unge-
wöhnliche Geräusche von sich.
Der Motor startet nicht.
Das gelbe oder grüne Licht am
Hahn brennt.
Der Motor startet nicht.
Geringe Reinwasserproduktion.
Kein Wasser aus dem Hahn.
Während der Spülprozedur
kommt Wasser aus dem Hahn.
Unangenehmer Geruch.
Sollten Sie Probleme haben, obwohl Sie die obere Tabelle durchgelesen und die vorgeschlagenen Prozeduren
angewandt haben, so kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
FEHLERURSACHE/ABHILFE
Der Wasseraufbereiter hat keinen Strom.
- Ist der Netzstecker in der Steckdose?
Der Filter ist zu wechseln.
- Beachten Sie die Anleitung „Filterwechsel".
NOT-Stop, weil der Filter nicht gewechselt wurde.
- Beachten Sie die Anleitung „Filterwechsel".
Die Wasserqualität ist zu überprüfen.
- Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler für einen Membranwechsel.
NOT-Stop aufgrund von Luft im System, verursacht durch einen Filterwechsel.
- Ziehen Sie den Stecker heraus und stecken Sie ihn dann wieder an.
Lassen Sie den Wasseraufbereiter eine Spülung durchführen, bevor Sie
mit der Reinwasserproduktion beginnen.
NOT-Stop, weil die Wasserqualität zu schlecht ist.
- Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler für einen Membranwechsel.
Die Messung zur Überprüfung der Wasserqualität funktioniert nicht.
- Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler für einen Wechsel.
Die Wasserzufuhr ist nicht ausreichend.
- Ist der Eingangsdruck geringer als 1,5 bar?
- Ist das Eingangssieb verschmutzt?
- Ist der Filter verstopft?
Der interne Leckageschutz der Anlage hat ausgelöst.
- Ziehen Sie den Netzstecker und nehmen Sie alles Wasser unter dem
Filtergehäuse mit einem Tuch auf.
- Sollte der Leckageschutz erneut auslösen, so kontaktieren Sie bitte
Ihren Fachhändler.
Der Wasseraufbereiter spült gerade.
- Warten Sie 5 Minuten.
- Ist das Steuerkabel angeschlossen?
- Ist die Membrane verblockt?
- Entkalken Sie den Wasseraufbereiter entsprechend den Anweisungen im
Abschnitt „Entkalken".
- Vergewissern Sie sich, daß der Reinwasserschlauch nicht verstopft ist.
- Ist das Eingangsventil geöffnet?
Der Höhenabstand zwischen dem Hahn und dem Wasseraufbereiter
ist geringer als 500mm.
- Siehe Kapitel „Installation".
Geruchsprobleme können Ihre Ursache in Mikroorganismen haben,
die entstehen können, wenn der Wasseraufbereiter eine längere Zeit
ohne Strom oder Wasser war.
- Siehe Kapitel „Desinfektion.
- 31 -
Kein Licht
Blinken
- Reinigen des Eingangssiebs.
- Filter wechsel.
Leuchten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis