Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GE Healthcare
MAC
®
5500/MAC
Ruhe-EKG-Analysesystem
Gebrauchsanleitung
Softwareversion 10
2046275-033 Version B
®
5500 HD
MAC® 5500/MAC® 5500 HD
Resting ECG Analysis System
German
©2010, 2011 General Electric
Company.
All Rights Reserved.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GE HEALTHCARE MAC 5500

  • Seite 1 GE Healthcare ® 5500/MAC ® 5500 HD Ruhe-EKG-Analysesystem Gebrauchsanleitung Softwareversion 10 2046275-033 Version B MAC® 5500/MAC® 5500 HD Resting ECG Analysis System German ©2010, 2011 General Electric Company. All Rights Reserved.
  • Seite 2 Ankündigung geändert werden. MAC, MULTI-LINK, MUSE, MACTRODE, Ultra-Archivist, MobileLink und 12SL sind Marken im Eigentum von GE Medical Systems Information Technologies, Inc., einem Unternehmen der General Electric Company, das als GE Healthcare firmiert. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung Produktinformation..................9 Anwendungshinweise ................9 Verschreibungspflichtiges Gerät.
  • Seite 4 Anschluss der LAN-Option ................44 Anschluss der Modem-Option.
  • Seite 5 Erholungsphase ..................87 Testabschlussphase.................. 88 Bearbeiten der Protokolle Protokollüberblick ..................91 Bearbeiten oder Erstellen von Protokollen ..........94 Drucken von EKG-Reports Drucken eines weiteren Reports ............... 97 Drucken gespeicherter EKGs..............98 Ablegen der Ausdrucke ................98 Senden von EKGs Senden von EKGs mit einem Modem ............101 Lokales Versenden von EKGs..............
  • Seite 6 Vorbereiten der SD-Karte................ 118 Sperren und Entsperren der SD-Karte ............118 Einstecken und Auswerfen der SD-Karte.
  • Seite 7 Hi-Res...................... 170 Einrichten eines Kartenlesers ..............171 Automatische Konfiguration ..............172 Manuelle Konfiguration .
  • Seite 8 Abschluss-Reports der Belastungstests ..........199 Codes von Belastungstest-Reports ............200 Master's Step-Daten Master's Step-Tabelle................201 ST-T-Änderungen ..................204 Erstellen von Barcodes und Magnetkarten Manuelle Konfiguration der Lesegeräte..........205 Automatische Konfiguration der Lesegeräte.......... 208 2046275-033B ® 5500/MAC ® 5500 HD...
  • Seite 9: Einleitung

    Beschreibung des Produkts finden Sie im Kapitel 2 - "Systemüberblick". Anwendungshinweise Das MAC 5500/5500 HD EKG-Analysesystem ist für das Erfassen, Analysieren, Anzeigen und Aufzeichnen von elektrokardiografischen Informationen von erwachsenen und pädiatrischen Patienten bestimmt. Die Basissysteme bieten ECG’s mit 3-, 6-, 12- oder 15-Ableitungen, interpretative Analysen und Vektorschleifen und kann so erweitert werden, dass die Software auch Analyseoptionen wie hochauflösende...
  • Seite 10: Genauigkeit Der Reproduzierbarkeit Des Eingangssignals

    Erfolgt die Installation dieses Geräts in den USA statt an einer 120-V-Stromquelle an einer 240-V-Stromquelle, muss ein einphasiges 240-Volt-Stecker mit Mittelabgriff verwendet werden. Erkundigen Sie sich bei GE Healthcare, bevor Sie Geräte an dieses Gerät anschließen, die nicht in diesem Handbuch empfohlen werden. Ersatzteile und Zubehör Um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten, dürfen nur Teile und Zubehör...
  • Seite 11 In den folgenden Abschnitten sind die für den Einsatz mit diesem Gerät zugelassenen Artikel und Zubehörteile aufgeführt. Nicht alle Teile wurden für den Einsatz in allen Ländern zugelassen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Vertreter von GE Healthcare vor Ort, um Informationen zur Verfügbarkeit in Ihrem Land zu erhalten.
  • Seite 12 Einleitung Elektroden (cont'd.) Artikelnummer Beschreibung 9623-003 Silver Mactrode Resting ECG Electrodes, 10/card, 100/pack, 1000/case 9623-003P Silver Mactrode Plus Resting ECG Electrodes, 10/card, 100/pack, 1000/case 9623-103P Silver Mactrode Plus Resting ECG Electrodes, 14/card, 140/pack, 1400/case Ableitungskabel Die folgenden Ableitungskabel wurde für den Einsatz mit dem Gerät zugelassen Ableitungskabel Artikelnummer Beschreibung...
  • Seite 13: Ableitungskabelzubehör

    Einleitung Ableitungskabel (cont'd.) Artikelnummer Beschreibung 2020558-017 CAM 14 ECG Leadwire, Dedicated Banana, AHA, 26 in (66 cm), M 2020559-001 CAM 14 ECG Leadwire, Dedicated Banana, IEC, 36 in (90 cm), R 2020559-002 CAM 14 ECG Leadwire, Dedicated Banana, IEC, 36 in (90 cm), L 2020559-003 CAM 14 ECG Leadwire, Dedicated Banana, IEC, 40 in (102 cm), F 2020559-004...
  • Seite 14: Ekg-Adapter Und -Anschlüsse

    Einleitung EKG-Adapter und -Anschlüsse Die folgenden Adapter und Anschlüsse wurden für den Einsatz mit dem Gerät zugelassen EKG-Adapter und -Anschlüsse Artikelnummer Beschreibung 406551-033 CAM 14 ECG Connector, Mactrode, V3R, AHA 406551-034 CAM 14 ECG Connector, Mactrode, V4R, AHA 406551-035 CAM 14 ECG Connector, Mactrode, V7, AHA 406554-033 CAM 14 ECG Connector, Banana, V3R, AHA 406554-034...
  • Seite 15: Kiss-Aspirationssystem-Zubehör

    Einleitung KISS-Aspirationssystem-Zubehör Das folgende KISS-Aspirationssystem-Zubehör wurde für den Einsatz mit dem Gerät zugelassen. KISS-Aspirationssystem-Zubehör Artikelnummer Beschreibung 21732801 Suction Electrode, KISS ES600 30344377 Swivel Attachment Arm for Kiss 30344419 Extension tube for KISS ES600 Pump, 5 ft (1.5 m) 30344427 Blind Plug for KISS 30344434 Leadwire, KISS, AHA, 50 in (127 cm), V1 30344435...
  • Seite 16 Einleitung KISS-Aspirationssystem-Zubehör (cont'd.) Artikelnummer Beschreibung 30344367 Leadwire, KISS, IEC, 50 in (127 cm), C3 30344368 Leadwire, KISS, IEC, 50 in (127 cm), C4 30344369 Leadwire, KISS, IEC, 50 in (127 cm), C5 30344370 Leadwire, KISS, IEC, 50 in (127 cm), C6 30344371 Leadwire, KISS, IEC, 57 in (147 cm), F 30344372...
  • Seite 17: Verschiedenes Zubehör

    Einleitung Verschiedenes Zubehör Das folgende verschiedene Zubehör wurde für den Einsatz mit dem Gerät zugelassen. Verschiedenes Zubehör Artikelnummer Beschreibung 21708318 Electrode Cream, 250ml bottle 21730701 Electrode Contact Spray, 200ml bottle 2034731-002 Electrode Gel, 250ml bottle, 4/case 2034741-002 Epicont Cream, 250ml bottle, 4/case 2046978-001 Electrode Cream, 250ml bottle, 4/case 21730702...
  • Seite 18 Einleitung Symbol Beschreibung Klassifikation zu elektrischen Schlägen, Feuer, mechanischen und anderen spezifischen Gefahren nur in Übereinstimmung mit den anzuwendenden Standards der Underwriters Laboratories (UL). Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu reduzieren, NIEMALS die Abdeckung (oder die Rückwand) abnehmen. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich von entsprechend ausgebildetem Personal durchgeführt werden.
  • Seite 19: Aufkleber Auf Produkt Und Verpackung

    Einleitung Aufkleber auf Produkt und Verpackung In diesem Abschnitt werden die Produktaufkleber erläutert und Ihre Position auf dem Produkt und der Verpackung angegeben. 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ® ®...
  • Seite 20 Einleitung Die Abbildungen auf der vorherigen Seite zeigen, wo sich die in der folgenden Tabelle erläuterten Aufkleber befinden. Bezeichnung Beschreibung Dieser Aufkleber befindet sich auf der Unterseite des Geräts und weist darauf hin, dass das Gerät Quecksilber enthält und deshalb entsprechend den örtlichen und Landesgesetzen entsorgt und recycelt werden muss.
  • Seite 21 Einleitung Bezeichnung Beschreibung Dieser Aufkleber befindet sich rechts neben der Anzeige und enthält Anweisungen zum Anlegen der Ableitungen. Der Versandaufkleber befindet sich auf der Verpackung und enthält die folgenden Informationen: • Produktbeschreibung • Nummer des Kundenauftrags • Konfigurationsnummer • Modellnummer •...
  • Seite 22: Global Change: Change "Der Ausrüstung" Always In "Des Geräts

    GLOBAL CHANGE: Change "der Ausrüstung" always in "des Geräts" (mentioned 12 x) Here: Identifikation des Geräts Jedes Gerät von GE Healthcare verfügt über ein Produktetikett, welches die Produktbezeichnung, die Artikelnummer, Herstellerinformationen und eine einmalige Seriennummer enthält. Diese Informationen werden benötigt, wenn Sie sich an den Kundendienst von GE Healthcare wenden.
  • Seite 23 • Auf MAC-Systemen: Wählen Sie im Fenster Service-Hinweis den Eintrag Systemsteuerung, drücken Sie Umschalt+F2 und geben Sie das Service-Kennwort ein, um die Seriennummer anzuzeigen. Wenden Sie sich an den Kundendienst von GE Healthcare, falls Sie das Service-Kennwort nicht kennen. 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ®...
  • Seite 24: Bestimmungen Und Sicherheitsinformationen

    Einleitung Bestimmungen und Sicherheitsinformationen Dieser Abschnitt enthält Information über die sichere Verwendung dieses Geräts und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Machen Sie sich mit diesen Informationen vertraut, lesen Sie alle Anweisungen, damit Sie alles verstehen, bevor Sie dieses System in Betrieb nehmen. Die Systemsoftware wird als medizinische Software angesehen.
  • Seite 25 Einleitung WARNUNG: BATTERIEBETRIEB — Falls die Unversehrtheit der Schutzerdungsleitung nicht garantiert werden kann, ist das Gerät per Batterie zu betreiben. WARNUNG: KABEL — Um die Gefahr einer Strangulierung zu vermeiden, müssen alle Kabel im angemessenen Abstand vom Hals des Patienten verlegt werden. WARNUNG: ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ –...
  • Seite 26 In Bezug auf die elektrische Sicherheit medizinischer Geräte muss die Systemkonfiguration die Anforderungen der Norm IEC 60601-1-1 erfüllen. Um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten, dürfen nur Teile und Zubehör verwendet werden, die von GE Healthcare hergestellt oder empfohlen werden. 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ®...
  • Seite 27 Zubehör müssen am Ende ihrer Nutzungsdauer gemäß den geltenden örtlichen, bundesstaatlichen oder Landesgesetzen entsorgt werden. Wenn Sie Fragen zur Entsorgung des Produkts haben, wenden Sie sich bitte an GE Healthcare oder seine Vertretung. VORSICHT: BESCHÄDIGUNG DES GERÄTS – Geräte, die für die Anwendung im Notfall vorgesehen sind, dürfen während der Lagerung und des Transports keinen...
  • Seite 28: Klassifizierung

    Einleitung VORSICHT: ANFORDERUNGEN AN DIE STROMVERSORGUNG — Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Geräts an das Versorgungsnetz, ob die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung und –frequenz mit den Werten des Versorgungsnetzes übereinstimmen. Wenn das nicht der Fall ist, darf das System erst an das Stromnetz angeschlossen werden, wenn es an das Netz angepasst wurde.
  • Seite 29: Emi/Emv-Anforderungen

    EMI/EMV-Anforderungen Das Gerät oder System ist mit dem Typenschild des Erstherstellers versehen (z. B. USA FCC 47CFR15, CE EU EMC 2004/108/EC) und wird von GE Healthcare als der Norm EN/IEC 60601-1-2 entsprechend erachtet, solange es bestimmungsgemäß verwendet wird’. Von GE Healthcare gelieferte Geräte entsprechen den in den jeweiligen Ländern gestellten Anforderungen.
  • Seite 30: Verantwortung Des Käufers/Kunden

    Vorschriften. Hinweise für die Wartung Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Wartung und Pflege des Geräts. Machen Sie sich mit diesen Informationen vertraut, bevor Sie GE Healthcare oder autorisierte Vertretungen mit der Wartung beauftragen. Wartungsbedarf Falls es von den verantwortlichen Personen, Krankenhäusern oder Instituten, die dieses Gerät verwenden, versäumt wird, einen hinreichenden Wartungsplan zu...
  • Seite 31: Informationen Über Dieses Handbuch

    Nutzer dieses Handbuchs vor dem Einsatz dieses Produktes eine gründliche Produktschulung absolviert sowie alle Anweisungen in diesem Handbuch gelesen und verstanden haben. Fordern Sie bei Bedarf bei GE Healthcare eine Schulung an. Konventionen für das Handbuch In diesem Handbuch werden die folgenden Konventionen verwendet:...
  • Seite 32: Zugehörige Dokumentation

    Einleitung Konvention Beschreibung Eingabetaste Gibt an, dass die Eingabetaste bzw. Zurück-Taste auf der Tastatur zu betätigen ist. Geben Sie nicht das Wort Eingabetaste ein. > Das Zeichen größer-als bzw. rechter, spitzer Winkel ist eine verbreitete Methode, eine Folge von Menüpunkten darzustellen. Die Aussage “Wählen Sie im Hauptmenü...
  • Seite 33: Schulung

    Ersatz dafür. Wenn Sie keine Schulung im Umgang mit dem Gerät erhalten haben, sollten Sie von GE Healthcare Unterstützung bei der Schulung anfordern. Die verfügbaren Schulungen finden Sie auf der Schulungswebsite von GE Healthcare (http://www.gehealthcare.com/usen/education/index.html). Wählen Sie dort den Link Diagnostic Cardiology (Diagnostische Kardiologie) im Bereich Technical Service Education (Schulung für technische Wartung).
  • Seite 34 Einleitung 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ® ®...
  • Seite 35: Systemüberblick

    Systemüberblick In diesem Kapitel werden die Hardware-Komponenten des Geräts, die Bildschirmkomponenten der Software, das Report-Layout, die grundlegende Navigation und die Dateneingabe beschrieben. Machen Sie sich mit diesen Informationen vertraut, bevor Sie das Gerät verwenden. Beschreibung der Hardware In diesem Abschnitt werden die Schlüsselkomponenten der Hardware des MAC-Systems beschrieben.
  • Seite 36: Rückansicht

    Systemüberblick Name Beschreibung LAN-Schnittstelle Verbinden Sie diesen Anschluss mit einem LAN-Kabel. LEDs informieren über den Verbindungszustand. • Die grüne LED signalisiert eine gute Ethernet-Verbindung. • Die gelbe LED blinkt, wenn im Netzwerk Daten übertragen werden. Tastatur Steuerung des Systems und Dateneingabe. Rückansicht Name Beschreibung...
  • Seite 37: Innenansicht

    Systemüberblick Innenansicht Name Beschreibung Batterie Stromversorgung, wenn das Gerät nicht an eine Wechselstromquelle angeschlossen ist. Wenn das Batteriesymbol in der Anzeige blinkt, ist die Batterie zu laden. Druckertür Ermöglicht den Zugriff auf den Drucker, das Papierfach und die Batterie. Anschluss für das Verbindet das Gerät mit einem Aufnahmemodul.
  • Seite 38 Systemüberblick Name Beschreibung Wird zur Eingabe der Patientendaten an einen optionalen Kartenleser, Barcode-Leser oder eine PS/2-Tastatur angeschlossen. Wird mit einer GE KISS-Pumpe verbunden. Wenn die Belastungsoption verwendet wird, wird hier ein T2000-Laufband oder ein externes Blutdruckmessgerät angeschlossen. HINWEIS: Fahrradergometer von Ergoline sind sowohl hier als auch am Anschluss ANA/TTL anzuschließen.
  • Seite 39: Tastatur - Standardtasten

    Systemüberblick Tastatur — Standardtasten Name Beschreibung Funktionstasten Wählt Funktionen des Bildschirmmenüs. Taste Ein/Aus Schaltet das Gerät ein und aus. Taste Löschen Löscht eingegebene Buchstaben. Taste Kopieren Druckt eine weitere Kopie des EKG-Reports. Taste EKG Aufnahme eines 12SL-Ruhe-EKGs, einschließlich Messungen und Interpretation. Taste Rhythmus Druckt fortlaufend EKG-Daten, die weder gespeichert noch übertragen werden können.
  • Seite 40: Tastatur - Belastungstesttasten (Option)

    Systemüberblick Name Beschreibung Taste Esc Zum vorhergehenden Menü zurückkehren. Umschalt-Taste Erzeugen von Großbuchstaben. Drücken Sie Umschalt-Taste + p, um P einzugeben. Tastatur — Belastungstesttasten (Option) Name Beschreibung Vortest Fährt in der aktuellen Vortestphase mit der nächsten Stufe fort. Belastungstest Führt den Belastungstest in die Belastungsphase oder zur nächsten Stufe in der aktuellen Belastungstestphase.
  • Seite 41: Aufnahmegerät

    Systemüberblick Name Beschreibung Steigung Passt die Steigung eines Laufbands an. Drücken Sie Steigung á á á , um die Steigung zu vergrößern. Drücken Sie Steigung â â â , um die Steigung zu verringern. Start/Stopp Laufb. Startet oder stoppt das Laufband während des Tests.
  • Seite 42: Ableitungskabel

    Systemüberblick Name Beschreibung Ableitungskabel Werden mit den Elektroden am Patienten verbunden. Das Aufnahmemodul verwendet entweder 10 oder 14 Ableitungskabel. Taste Rhythmus Veranlasst den Ausdruck eines EKG-Streifens. Taste Drucker anhalten Bricht den aktuellen Druckauftrag ab. Kabel für das Verbindet das Aufnahmemodul mit dem MAC-System. Aufnahmemodul EKG-Taste Startet die Aufzeichnung eines EKGs.
  • Seite 43: Ableitungskabel-Adapter

    Systemüberblick 10 Ableitungskabel AHA 10 Ableitungskabel IEC 13 Ableitungskabel AHA Pädiatrisch 13 Ableitungskabel IEC Pädiatrisch 14 Ableitungskabel AHA 14 Ableitungskabel IEC 14 Ableitungskabel AHA Hilfskabel 14 Ableitungskabel IEC Hilfskabel Ableitungskabel-Adapter MULTI-LINK-Ableitungskabel benötigen einen der folgenden Adapter für den Anschluss der Elektroden. 4 mm (Bananenstecker) Klammer Mactrode-Clip...
  • Seite 44: Anschluss Der Lan-Option

    Systemüberblick Anschluss der LAN-Option Informationen zum Anschluss der LAN-Option finden Sie im LAN Option for MAC™ Resting ECG Systems Installation and Troubleshooting Guide. Anschluss der Modem-Option Im Kundendiensthandbuch finden Sie Informationen zur Montage und zum Anschluss der Modem-Option. Anschluss der Funkoption MobileLink. Informationen zur Montage, Konfiguration und zum Anschluss der Funkoption finden Sie im MobileLink Installation and Troubleshooting Guide.
  • Seite 45: Anschluss Des Aufnahmegeräts

    Systemüberblick Anschluss des Aufnahmegeräts Befolgen Sie zum Anschluss des Aufnahmegeräts an das MAC-System folgendes Verfahren. Schließen Sie ein Ende des Aufnahmemodulkabels an das MAC-System und das andere Ende an das Aufnahmemodul an. Schließen Sie die Ableitungskabel an das Aufnahmemodul an. Weitere Informationen finden Sie unter “Aufnahmegerät”...
  • Seite 46: Testbildschirme

    Systemüberblick Testbildschirme Die Testbildschirme unterscheiden sich von Test zu Test, aber alle Testbildschirme enthalten einige gemeinsame Komponenten. Ruhe-EKG-Bildschirm Die folgende Abbildung zeigt den Standardtestbildschirm. Name Beschreibung Software-Version Zeigt die Software-Version des Systems in den ersten Sekunden nach dem Einschalten an. Bedienerhinweise Stellt zusätzliche Informationen für den Bediener bereit.
  • Seite 47 Systemüberblick Name Beschreibung Anzeige der HD Zeigt an, dass die HD Schrittmachererkennung (High Definition) aktiviert ist. HD ermöglicht eine bessere Analyse von Schrittmachererkennung Patienten mit Herzschrittmacher. HD ist ein optionales Leistungsmerkmal, das vorhanden ist, wenn folgende Bedingungen erfüllt werden: • Die Option HDMD wurde erworben und aktiviert. •...
  • Seite 48: Hauptmenü

    Systemüberblick Name Beschreibung Belastungsniveau Zeigt die Maßeinheit an und kann geändert werden. Phasen- und Stufenuhren Zeigt die aktuelle Dauer der Phase und Stufe. Die obere Uhr zeigt die Gesamtzeit in einer Phase. Die untere Uhr zeigt die Zeit in einer Stufe. Während der Phase Testende zeigt die obere Uhr die Gesamtzeit in der Belastungsphase und die untere Uhr die Gesamtzeit in der Erholungsphase.
  • Seite 49 Systemüberblick Funktion Beschreibung Zeichnet ein 12-Ableitungs-EKG auf. Ruhe-EKG Zeichnet ein pädiatrisches 15-Ableitungs-EKG auf. Es werden die Standardableitungen mit 12 Leitungen und die V3R-, V4R- und V7-Ableitungen verwendet. Pädiatrisches EKG Zeichnet ein 15-Ableitungs-Vektor-Kardiogramm auf. Es werden die Standardableitungen mit 12 Leitungen und die X-, Y-, Z-Ableitungen verwendet.
  • Seite 50: Auswählen Einer Menüfunktion

    Systemüberblick Funktion Beschreibung Zeichnet ein hochauflösendes P-Wellen-EKG mit Signalmittelung auf. Dies ist eine zukaufbare Option. PHI-Res Dient zum Drucken, Bearbeiten, Anzeigen, Übertragen und Löschen gespeicherter EKG-Daten. Dateimanager Legt die Betriebsparameter des Systems fest. Systemsteuerung Empfängt und druckt EKG-Daten von anderen Geräten. Empfang Dient zur Anforderung, Anzeige und zum Drucken von bestätigten EKGs, die aus einem MUSE CV-System abgerufen wurden.
  • Seite 51 Systemüberblick Verwenden der Funktionstasten Drücken Sie die Funktionstaste direkt unter der gewünschten Menüfunktion. Wenn Sie die Funktionstaste direkt unter dem Menüeintrag Mehr drücken, werden weitere verfügbare Funktionen im Hauptmenü angezeigt. Verwendung des Pfeiltasten-Pads Drücken Sie die Pfeiltasten auf dem Pfeiltasten-Pad, bis der gewünschte Menüpunkt hervorgehoben ist.
  • Seite 52: Report-Layout

    Systemüberblick Report-Layout Die folgende Abbildung und Tabelle beschreiben das grundlegende Layout eines Reports. Weitere Informationen zu Reports finden Sie unter “EKG-Reports” auf Seite 147. Name Beschreibung Patientendaten Zeigt Informationen über den Patienten an, u.a. Patientenname, Geburtstag, Geschlecht, Abstammung, Größe, Gewicht, Raum und Abteilung. Vitalparameter Zeigt Vitalparameter des Patienten an, u.a.
  • Seite 53: Dateneingabe

    Systemüberblick Name Beschreibung HD-Status Zeigt an, dass die hochauflösende (HA, engl. HD) Erkennung eines Herzschrittmachers aktiviert ist. Der HD-Modus ist nur bei Reports verfügbar, die von einem MAC5500 mit aktivierter HD erstellt wurden, und für EKG, die mit einem CAM HD-Gerät aufgezeichnet wurden.
  • Seite 54: Eingeben Von Daten In Ein Hervorgehobenes Feld

    Systemüberblick Eingeben von Daten in ein hervorgehobenes Feld Wählen Sie mit dem Pfeiltasten-Pad das gewünschte Feld. Geben Sie die entsprechenden Daten in das Feld ein. Drücken Sie entweder die mittlere Taste des Pfeiltasten-Pads oder die Taste Eingabe, um Daten in das Feld einzugeben. Der Cursor wechselt in das nächste Datenfeld.
  • Seite 55: Auswählen Von Daten Aus Einer Liste

    Systemüberblick Auswählen von Daten aus einer Liste Wählen Sie mit dem Pfeiltasten-Pad das gewünschte Feld. Drücken Sie die mittlere Taste des Pfeiltasten-Pads. Eine Liste verfügbarer Werte wird sichtbar. Wählen Sie mit dem Pfeiltasten-Pad den gewünschte Wert. Drücken Sie die Mitteltaste des Pfeiltasten-Pads, um den gewünschten Wert zu wählen.
  • Seite 56 Systemüberblick 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ® ®...
  • Seite 57: Vorbereiten Des Patienten

    Vorbereiten des Patienten Dieses Kapitel enthält Verfahren zur Vorbereitung der Haut des Patienten und zur fachgerechten Platzierung der Elektroden. Einige Verfahren zur Platzierung von Elektroden sind nicht in allen Fällen anwendbar, dies hängt vom System und den erworbenen Optionen ab. HINWEIS: Diese Anweisungen gelten nicht für die Anwendung von Elektroden des KISS Elektrodenapplikationssystem (in den USA nicht verfügbar).
  • Seite 58: Vorbereiten Der Haut Des Patienten

    Beachten Sie, ob auf dem Ableitungs-Kontrollbildschirm Hinweise auf Probleme der Ableitungen angezeigt werden. HINWEIS: Verwenden Sie nur von GE Healthcare empfohlene Elektroden und Kontaktmittel. Die Signalqualität wird erst nach Anlegen der RA/R-Elektrode auf dem Ableitungs-Kontrollbildschirm angezeigt. Wenn die Elektrode RA/R entfernt wird, meldet das System, dass alle Elektroden vom Patienten entfernt sind.
  • Seite 59: Elektronenplatzierung

    Vorbereiten des Patienten Elektronenplatzierung In diesem Abschnitt werden verschiedene Methoden zur Platzierung von Elektroden sowohl für Ruhe-EKGs als auch Belastungs-EKGs beschrieben. VORSICHT: KORREKTER ANSCHLUSS DER ABLEITUNGSKABEL — Ein unsachgemäßer Anschluss führt zu Ungenauigkeiten bei der EKG-Ableitung. Führen Sie jedes Ableitungskabel von seinem Aufnahmemodul-Etikett zum farbkodierten Anschluss und danach zur richtigen Elektrode, um sicherzustellen, dass es mit der korrekten Bezeichnung der Position übereinstimmt.
  • Seite 60 Vorbereiten des Patienten AHA-Bezeichnung IEC-Bezeichnung Beschreibung RL grün N schwarz Über dem rechten Knöchel. (Alternative Platzierung, am Oberschenkel, so nah wie möglich am Torso.) R rot RA weiß Rechter Deltamuskel. 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ® ®...
  • Seite 61: Standardmäßige 15-Abltg-Platzierung

    Vorbereiten des Patienten Standardmäßige 15-Abltg-Platzierung AHA-Bezeichnung IEC-Bezeichnung Beschreibung V1 rot Vierter Interkostalraum am rechten C1 weiß/rot Sternalrand. V2 gelb Vierter Interkostalraum am linken C2 weiß/gelb Sternalrand. V3 grün Mittig zwischen den Punkten 2 und 4. C3 weiß/grün V4 blau Medioklavikularlinie im fünften C4 weiß/braun Interkostalraum.
  • Seite 62 Vorbereiten des Patienten Freie X-, Y-, Z-Platzierung AHA-Bezeichnung IEC-Bezeichnung Beschreibung LA schwarz L gelb Direkt unter dem Schlüsselbein des linken Armes. E orange E hellblau Mitte des Brustbeins, auf der selben Höhe wie 3 und 4. V4 blau Medioklavikularlinie im fünften C4 weiß/braun Interkostalraum.
  • Seite 63: Nehb-Platzierung

    Vorbereiten des Patienten NEHB-Platzierung AHA-Bezeichnung IEC-Bezeichnung Beschreibung A1 orange Nst weiß Verbindungspunkt der zweiten Rippe mit der Brustbeinkante. A2 orange Nax weiß Fünfter Interkostalraum auf der linken Axillarlinie. (Auf der selben Position wie V8 oder C8.) V4 blau Nap weiß Medioklavikularlinie im fünften Interkostalraum (Selbe Position wie C4.)
  • Seite 64: Pädiatrische Platzierung

    Vorbereiten des Patienten Pädiatrische Platzierung AHA-Bezeichnung IEC-Bezeichnung Beschreibung V1 rot C1 weiß/rot Vierter Interkostalraum am rechten Sternalrand. V2 gelb Vierter Interkostalraum am linken C2 weiß/gelb Sternalrand. V3 grün Mittig zwischen den Punkten 2 und 4. C3 weiß/grün V4 blau Medioklavikularlinie im fünften C4 weiß/braun Interkostalraum.
  • Seite 65: Belastungs-Ekg-Platzierung

    Vorbereiten des Patienten Belastungs-EKG-Platzierung Die folgenden Methoden sind nur anwendbar, wenn die Option Belastungstest aktiviert wurde. Zusätzlich zu den Standardelektroden ist eine Elektrode am Brustbein (A1) und eine an Position V5R/C5R (A2) anzubringen. Es wird empfohlen, die Armelektroden am Torso des Patienten direkt unterhalb des Schlüsselbeins anzubringen.
  • Seite 66 Vorbereiten des Patienten CM5-, CC5-, CH-Ableitungsplatzierung Elektrode Beschreibung Auf der Mitte des Brustbeins auf Höhe des zweiten Interkostalraums. Im fünften Interkostalraum auf der rechten vorderen Axillarlinie (V5R/C5R). Auf einer Seite des Nackens oder an einer Stelle oberhalb der Schultern. 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ®...
  • Seite 67: Eingeben Der Patientendaten

    Eingeben der Patientendaten Der erste Schritt bei der Durchführung jedes EKGs (Ruhe-, Pädiatrisches, 15-Ableitungs-, Vektorschleifen- oder Belastungs-EKG) ist die Identifikation des Patienten. Die Patienten können identifiziert werden, indem ihre Daten per Hand, mit einem Barcodescanner oder Magnetkartenleser eingegeben oder mittels Abruf aus einem MUSE CV-System eingelesen werden.
  • Seite 68: Manuelle Eingabe Der Patientendaten

    Eingeben der Patientendaten Manuelle Eingabe der Patientendaten Patientendaten können auf allen MAC-Systemen manuell eingegeben werden. Wählen Sie für jeden Patienten Patient. Das Eingabefenster Patient wird geöffnet. Wechseln Sie mithilfe des Pfeiltasten-Pads von Feld zu Feld und geben Sie die zugehörigen Daten ein. Weitere Informationen zur manuellen Eingabe von Daten in das MAC-System finden Sie unter “Dateneingabe”...
  • Seite 69: Anschließen Des Kartenlesers

    Eingeben der Patientendaten Anschließen des Kartenlesers. Vor dem Einsatz des Kartenlesers ist dieser mit dem MAC-System zu verbinden. Das System ist für den korrekten Einsatz des Peripheriegeräts zu konfigurieren. Üblicherweise geschieht dies nur einmal, danach bleibt der Kartenleser angeschlossen und einsatzbereit. Verbinden Sie den Magnetkartenleser mit Anschluss A an der Rückwand des Systems.
  • Seite 70: Anhang

    Eingeben der Patientendaten Anschließend können Sie die Patientendaten nach Bedarf verwenden oder verändern. • Wählen Sie Abbrechen, um die Patientendaten direkt von der Karte auszulesen. Anschließend können Sie die Patientendaten nach Bedarf verwenden oder verändern. • Wenn das System einen zutreffenden Auftrag findet, ruft es diesen ab. Anschließend können Sie die Auftragsinformationen verändern oder mit dem Test beginnen.
  • Seite 71: Scannen Des Barcodes

    Eingeben der Patientendaten Scannen des Barcodes Nachdem der Scanner eingerichtet wurde, können Sie den Barcode wie folgt scannen. Wählen Sie für jeden Patienten Patient. Die Meldung Scannen Sie den Barcode wird angezeigt. Scannen Sie den Barcode. Was als Nächstes geschieht, hängt von Ihren Systemeinstellungen ab. Das System kann so eingerichtet werden, dass es die Patientendaten einfach direkt vom Barcode lädt.
  • Seite 72: Eingeben Von Aufträgen

    Eingeben der Patientendaten Informationen zur Konfiguration Ihres Systems finden Sie unter Anhang “Erstellen von Barcodes und Magnetkarten”. Eingeben von Aufträgen Das MAC-System bietet Ihnen zwei Methoden zur Eingabe von Aufträgen an. In diesem Abschnitt werden beide Methoden zur Eingabe von Aufträgen beschrieben und Anweisungen für die Auswahl und Ausführung von Aufträgen im System gegeben.
  • Seite 73: Manuelle Eingabe Von Aufträgen

    Vorgang des Empfangs vom MUSE-System neu. Wenden Sie sich zu Anpassungen des W-LANs zwecks Verbesserung seiner Leistungsfähigkeit an die IT-Abteilung Ihres Krankenhauses oder den Netzwerkspezialisten Ihrer örtlichen GE Healthcare-Vertretung. Unabhängig von der verwendeten Methode zur Kommunikation mit dem MUSE CV-System ist für den Auftragsempfang folgendes Verfahren zu verwenden.
  • Seite 74: Auswählen Und Abschließen Von Aufträgen

    Eingeben der Patientendaten Geben Sie die Auftragsinformationen sachgerecht ein. Unter “Dateneingabe” auf Seite 53 finden Sie Informationen, wie die Daten einzugeben sind. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Zurück. Der Auftrag wird gespeichert, das Eingabefenster wird geschlossen und Sie kehren zum Fenster Bestellen zurück.
  • Seite 75: Aufnehmen Eines Ekgs

    Aufnehmen eines EKGs Die Methode zur Aufzeichnung eines EKGs ist abhängig vom Typ des aufzuzeichnenden EKGs. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie die folgenden EKG-Typen aufgezeichnet werden: • Standard-EKGs • Signalmittlungs-EKGs • Master's Step-EKGs Es könnte es sein, dass manche Methoden nicht auf Ihrem System verfügbar sind, je nach erworbenen und aktivierten Optionen.
  • Seite 76 Aufnehmen eines EKGs Wenn der Hookup Advisor aktiviert ist, erscheint in der rechten oberen Ecke ein Indikator aus drei Kreisen. • Rot weist auf einen Ableitungsfehler oder extreme Verschiebungen der Nulllinie hin. Der rote Indikator ist immer der Kreis am weitesten links, und blinkt, wenn er leuchtet.
  • Seite 77: Standard-Ekgs

    Aufnehmen eines EKGs Wenn ein EKG aufgenommen wird, führt der Hookup Advisor eine vollständige und aufwändigere Beurteilung des vollen 10-Sekundenzeitraums der EKG-Daten durch und weist den Benutzer gegebenenfalls auf Situationen mit schlechter Ableitungsqualität hin. • Wenn die Option Ansicht vor der Analyse in der Systemsteuerung deaktiviert wurde, kann je nach aktueller Ableitungsqualität und der ebenfalls in der Systemsteuerung eingestellten Aufforderungsebene eine Qualitätsmeldung oder -aufforderung angezeigt werden.
  • Seite 78 Aufnehmen eines EKGs • Abltg.-Prüfung führt für alle verfügbaren Ableitungen einen Test durch und zeigt deren Ergebnis an. • Platzierung führt einen Ableitungstest durch und zeigt eine Grafik der richtigen Platzierung jeder Ableitung an. • Zur Anpassung der Geschwindigkeit, mit der die Signale angezeigt werden, drücken Sie 25 mm/s.
  • Seite 79 Aufnehmen eines EKGs Dies geschieht nur, wenn das optionale Leistungsmerkmal ACI-TIPI aktiviert ist. Wenn das Fenster geöffnet wird, geben Sie folgenden Informationen ein: • Alter (18–40, 41–50, >50) • Geschlecht (Männlich/Weiblich) • Schmerzen in der Brust oder im linkem Arm •...
  • Seite 80: Signalmittlungs-Ekgs

    Wählen Sie Hi-Res oder PHi-Res, um die Aufnahme eines EKGs mit Signalmittelung zu ermöglichen. HINWEIS: GE Healthcare empfiehlt einen Störungspegel von maximal 0,3 μV für die Aufzeichnung eines PHi-Res-EKGs. Wählen Sie Muster, um eine EKG-Aufzeichnung mit Signalmittelung zu starten. Gehen Sie wie folgt vor, um den Vergleichsschlag zu ändern: Wählen Sie Anzeige.
  • Seite 81 Aufnehmen eines EKGs Master's Step-Belastungstest finden Sie unter “Einrichten des Master's Step-Tests” auf Seite 174. Wählen Sie Master's Step. Geben Sie mithilfe der passenden Methode die Informationen des Patienten ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Kapitel “Eingeben der Patientendaten”. Wählen Sie Mehr >...
  • Seite 82 Aufnehmen eines EKGs 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ® ®...
  • Seite 83: Belastungstests

    Belastungstests Belastungstests sind ein optionales Leistungsmerkmal, die Ihnen die Durchführung von EKGs ermöglicht, während der Patient Übungen auf einem Laufband oder Ergometer absolviert. Informationen zur Aktivierung der Optionen 12–Ableitungstest und 15–Ableitungstest finden Sie unter “Option-Aktivierung” auf Seite 138. Belastungstests werden durch Testprotokolle reguliert. Die Protokolle enthalten mehrere Phasen, die dem Patienten erlauben, sich vor dem Belastungstest aufzuwärmen und danach zu erholen.
  • Seite 84: Vortest-Phase

    Belastungstests Papiergeschwindigkeit, Verstärkung und Filter für den Drucker einstellen. Passen Sie die Einstellungen entsprechend an und wählen Sie Zurück. • Wählen Sie zum Ändern der Ableitungen den Punkt Ableitungen. Das Fenster Rhythmus-Ableitungen wird geöffnet. In diesem Fenster können Sie die Ableitungsgruppen für den Test wählen, die Ableitungsverbindungen und die Platzierung der Ableitungen prüfen.
  • Seite 85 Belastungstests WARNUNG: QUETSCHGEFAHR — Haar, Schmuck und lockere Kleidung können sich in beweglichen Teilen verfangen, was zu schweren Verletzungen führen kann. Halten Sie deshalb diese und ähnliche Dinge von beweglichen Teilen fern, Drücken Sie Laufb.-start, um das Laufband zu starten. Während des Belastungstests können Sie den Test wie folgt anpassen: •...
  • Seite 86: Belastungsphase

    Belastungstests Belastungsphase Das gewählte Protokoll steuert das Laufband oder Ergometer. Wenn Sie zur Belastungsphase übergehen: • ändern sich Bandgeschwindigkeit und Neigung bzw. die Belastung des Ergometers entsprechend dem gewählten Protokoll, • die Uhr des Belastungstests läuft an und • das System beginnt die Testdaten zu speichern. WARNUNG: FALLRISIKO –...
  • Seite 87: Erholungsphase

    Belastungstests Die folgenden Menüpunkte sind während der Belastungstestphase des Tests verfügbar: Menüeintrag Beschreibung Ereignis Bei Betätigung wird eine Liste vordefinierter Ereignisse angezeigt. Stufe Anhlt. Hält die aktuelle Stufe an. Messungen Stellen Sie den Median-Komplex wieder her, setzen Sie den J-Punkt und wählen Sie die drei für die Berechnung der Herzfrequenz verwendeten Ableitungen.
  • Seite 88: Testabschlussphase

    Belastungstests Die folgenden Menüpunkte sind während der Erholungsphase des Tests verfügbar: Menüeintrag Beschreibung Ereignis Bei Betätigung wird eine Liste vordefinierter Ereignisse angezeigt. Bearbeiten Drücken Sie diese Taste währen der Erholungs- oder Testabschlussphase, um Patientendaten einzugeben oder zu ändern, den Grund für den Abbruch oder Kommentare einzugeben.
  • Seite 89 Belastungstests Die folgenden Menüpunkte sind während der Endphase des Tests verfügbar: Menüeintrag Beschreibung Bearbeiten Drücken Sie diese Taste währen der Erholungs- oder Testabschlussphase, um Patientendaten einzugeben oder zu ändern, den Grund für den Abbruch oder Kommentare einzugeben. Reports Stellen Sie den Median-Komplex wieder her, setzen Sie den J-Punkt und wählen Sie die drei für die Berechnung der Herzfrequenz verwendeten Ableitungen.
  • Seite 90 Belastungstests 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ® ®...
  • Seite 91: Bearbeiten Der Protokolle

    Bearbeiten der Protokolle Protokolle sind Skripte, die zur Ausführung von Belastungstests verwendet werden. Die Option Belastungstest enthält mehrere vordefinierte Protokolle. Die Funktion Protokoll bearbeiten ermöglicht Ihnen, die vordefinierten Protokolle zu bearbeiten oder neue zu erstellen. In diesem Kapitel werden die Protokollfelder beschrieben, die verändert werden können und es wird erklärt, wie sie verändert werden können.
  • Seite 92 Wählen Sie diese Option für digitale Laufbänder, die mit dem MAC-System verbunden und von diesem gesteuert werden können. Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein T2000-Laufband von GE Healthcare verwenden. • Analoges Laufband in MPH oder km/h Wählen Sie diese Option, wenn Sie analoge Laufbänder verwenden, die nicht mit dem MAC-System verbunden werden können.
  • Seite 93 Bearbeiten der Protokolle Jede der vier Protokollphasen kann mehrere Stufen enthalten, welche die Intensität des Belastungstests über eine bestimmte Zeitspanne langsam anpassen. In der folgenden Tabelle sind die Felder der Stufen aufgeführt, die Sie verändern können: Parameter Beschreibung Stufe Zeigt die Bezeichnung der Stufe an. Jede Phase kann mehrere Stufen enthalten, mit Ausnahme von Ende.
  • Seite 94: Bearbeiten Oder Erstellen Von Protokollen

    Bearbeiten der Protokolle Bearbeiten oder Erstellen von Protokollen Mithilfe des folgenden Verfahrens können Sie vorhandene Protokolle bearbeiten oder neue erstellen. Wählen Sie im Hauptmenü Protokoll bearbeiten. Wählen Sie das zu bearbeitende Protokoll oder <<frei>>, um einen neues Protokoll zu erstellen. Bearbeiten Sie die Parameter des Protokolls nach Bedarf.
  • Seite 95 Bearbeiten der Protokolle Um keine Belastung, Geschwindigkeit oder Neigung einzugeben, löschen Sie den Wert. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Zurück. WARNUNG: RISIKO HINZUFALLEN – Wenn der Patient fällt, kann er sich ernsthaft verletzen. Die Patienten sollten warten, bis das Laufband sich bewegt, bevor sie es betreten.
  • Seite 96 Bearbeiten der Protokolle Wenn Sie die Bearbeitung der Stufen der Erholungsphase abgeschlossen haben, drücken Sie Phase > Ende. Dadurch wird das Fenster Ende geöffnet. Wählen Sie den Reporttyp, der während der Phase Ende des Tests gedruckt werden soll. Die Phase Ende des Tests hat nur eine Stufe und der Reporttyp ist der einzige Parameter, der während dieser Phase bearbeitet werden kann.
  • Seite 97: Drucken Von Ekg-Reports

    Drucken von EKG-Reports Das MAC-System kann so konfiguriert werden, dass es während eines EKG-Tests automatisch einen Report druckt. Außerdem können Sie sich entscheiden, einen EKG-Report während des Tests nochmals in einem anderen Format zu drucken. Weiterhin können Sie auf dem System gespeicherte EKG-Reports drucken. In diesem Kapitel wird erklärt, wie Sie während eines EKG-Tests einen weiteren Report drucken, wie Sie einen gespeicherten Report drucken und wie Sie die Ausdrucke nach dem Drucken ablegen.
  • Seite 98: Drucken Gespeicherter Ekgs

    Ablegen der Ausdrucke Bei sorgfältiger Abbildung und Lagerung bleiben EKG-Bögen für Jahre ohne Verluste erhalten. Die zu erwartende Lebensdauer hängt vom Papier ab. Die GE Healthcare's Premium Thermal Recording Papers z. B. verblassen 5-7 Jahre lang nicht. Im Gegensatz dazu wird für die GE Healthcare's Ultra-Archivst® Thermal Recording Papers eine Lebensdauer ohne Verblassen von 100 Jahren garantiert.
  • Seite 99 Verwenden Sie nur Befestigungsarten oder druckempfindliche Klebebänder auf Basis von Stärke oder wasserlöslichen Klebstoffen. Wenn diese Vorkehrungen eingehalten werden, sollten die Bögen die erwartete Lebensdauer des Papiers überstehen. Wenden Sie sich umgehend an GE Healthcare, falls die Bögen Anzeichen von Ausbleichen oder Verfall zeigen. 2046275-033B...
  • Seite 100 Drucken von EKG-Reports 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ® ®...
  • Seite 101: Senden Von Ekgs

    • MUSE-Netzwerk • Ethernet-Leitung • Drahtlos (WLAN) Die meisten Methoden senden EKGs im Hilltop-Format von GE Healthcare, Sie können aber auch einen Versand im XML-Format wählen. Das MAC-System kann so konfiguriert werden, dass es während eines EKG-Tests EKGs versendet. Sie können aber jederzeit gespeicherte EKGs manuell versenden.
  • Seite 102: Lokales Versenden Von Ekgs

    Senden von EKGs Internes Modem Externes Modem Wählen Sie Dateimanager. Es wird eine Liste von EKGs geöffnet. Wählen Sie Nummer. Es wird eine Liste von Geräten geöffnet, an die der EKG-Report gesendet werden kann. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten. •...
  • Seite 103: Drahtloses Versenden Von Ekgs

    Unterbrechungen der Verbindung bemerken, dann kann es notwendig sein den Vorgang des Sendens an das MUSE-System neu zu starten. Wenden Sie sich zu Anpassungen des W-LANs zwecks Verbesserung seiner Leistungsfähigkeit an die IT-Abteilung Ihres Krankenhauses oder den Netzwerkspezialisten Ihrer örtlichen GE Healthcare-Vertretung. 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ®...
  • Seite 104: Senden Von Ekgs Im Xml-Format

    Senden von EKGs Vor dem Einsatz des folgenden Verfahrens ist das drahtlose MobileLink-Gerät anzuschließen und gemäß den Anweisungen im MobileLink Installation and Troubleshooting Guide zu konfigurieren. Drücken Sie Dateimanager. Es wird eine Liste von EKGs geöffnet. Drücken Sie Ort. Es wird eine Liste von Orten geöffnet. Aktivieren Sie den Ort Serielle Leitung mit dem Typ Typ MUSE-Netzwerk und drücken Sie Auswählen.
  • Seite 105: Empfangen Von Ekgs

    Empfangen von EKGs In diesem Kapitel wird erklärt, wie Sie EKGs von einem anderen MAC-System oder von einem MUSE CV-System empfangen. Empfangen von EKGs von einem anderen MAC-System Kapitel “Senden von EKGs”, erklärt, wie EKGs manuell von einem MAC-System zum anderen übertragen werden. Um diese EKGs auf dem anderen MAC-System zu empfangen, muss dieses Empfängersystem für den Empfang eingerichtet werden.
  • Seite 106: Lokales Empfangen Von Ekgs

    Empfangen von EKGs Das System ist jetzt bereit für den Empfang von EKGs. Unter “Senden von EKGs mit einem Modem” auf Seite 101 finden Sie Anweisungen für die Einrichtung eines anderen MAC-Systems für das Senden von EKGs per Modem. Wenn alle EKGs empfangen wurden, wählen Sie Abbrechen, um den Empfangsmodus des Systems zu beenden.
  • Seite 107 Vorgang des Empfangs vom MUSE-System neu zu starten. Wenden Sie sich zu Anpassungen des W-LANs zwecks Verbesserung seiner Leistungsfähigkeit an die IT-Abteilung Ihres Krankenhauses oder den Netzwerkspezialisten Ihrer örtlichen GE Healthcare-Vertretung. Wählen Sie Fernabfrage. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: •...
  • Seite 108 Empfangen von EKGs Wählen Sie mittels Eingabe der ID-Nummer des Patienten ein EKG aus. HINWEIS: Geben Sie den Nachnamen des Patienten ein, wenn Sie die Patienten-ID nicht kennen. Dann können Sie den richtigen Patienten aus einer Liste zutreffender Patienten wählen. Drücken Sie Zurück.
  • Seite 109: Bearbeiten Von Ekgs

    Bearbeiten von EKGs Obwohl es normalerweise nicht notwendig ist, ein EKG zu verändern, ermöglicht Ihren das MAC-System, die Patientendaten, EKG-Messungen und interpretativen Aussagen zu bearbeiten. Nachdem Sie das EKG bearbeitet haben, werden Sie aufgefordert, die aktualisierte Datei zu speichern. HINWEIS: Wenn Sie EKGs im XML-Format speichern wollen (siehe “Senden von EKGs im XML-Format”...
  • Seite 110: Bearbeiten Von Ekg-Messungen

    Bearbeiten von EKGs Wählen Sie Speichern, um die bearbeitete Datei zu speichern. Die Originaldatei wird ersetzt. Wählen Sie Abbrechen oder drücken Sie ‘Esc’, um die an der aktuellen Datei vorgenommenen Änderungen zu verwerfen. Wählen Sie Speichern, um die bearbeitete Datei zu speichern. Bearbeiten von EKG-Messungen Nur Prüfer können EKG-Messungen verändern.
  • Seite 111: Bearbeiten Interpretativer Aussagen

    Bearbeiten von EKGs Wählen Sie Speichern, um die bearbeitete Datei zu speichern. Die Originaldatei wird ersetzt. Wählen Sie Abbrechen oder drücken Sie ‘Esc’, um die an der aktuellen Datei vorgenommenen Änderungen zu verwerfen. Wählen Sie Speichern, um die bearbeitete Datei zu speichern. Bearbeiten interpretativer Aussagen Das MAC-System ergänzt automatisch interpretative Aussagen zu den EKG-Reports.
  • Seite 112 Bearbeiten von EKGs Sie können am Ende der gewählten Aussage Text hinzufügen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Drücken Sie Anhängen. Die folgende Meldung wird angezeigt: Die neue Aussage wird nach der aktuellen Aussage eingefügt. Wählen Sie den Typ der Aussage... Wählen Sie den Typ der einzufügenden Aussage.
  • Seite 113: Löschen Von Ekgs Und Aufträgen

    Löschen von EKGs und Aufträgen Das MAC-System ermöglicht Ihnen, zur Freigabe von Speicherplatz EKGs und nicht abgeschlossene Aufträge zur löschen. In diesem Kapitel werden diese Verfahren beschrieben. Löschen von EKGs Sie müssen ein System- oder Prüferpasswort eingeben, um EKGs zu löschen (sofern die Passwörter definiert wurden).
  • Seite 114: Löschen Von Aufträgen

    Löschen von EKGs und Aufträgen Löschen von Aufträgen Mit dem folgenden Verfahren können Sie Aufträge löschen, die lokal auf dem Gerät gespeichert wurden. Wählen Sie im Hauptmenü Bestellungen. HINWEIS: In Abhängigkeit von den auf Ihrem System aktivierten Optionen müssen Sie möglicherweise Weiter wählen, um im Menü...
  • Seite 115 Löschen von EKGs und Aufträgen Die Aufträge werden gelöscht und Sie kehren zum Anfang der Menüoptionen zurück. • Um das Löschen abzubrechen, wählen Sie Nein. Die Aufträge werden nicht gelöscht und Sie kehren zum Anfang der Menüoptionen zurück. Um alle abgeschlossenen Aufträge zu löschen, wählen Sie Löschende. Die Meldung Möchten Sie wirklich alle abgeschlossenen Anforderungen löschen? wird geöffnet.
  • Seite 116 Löschen von EKGs und Aufträgen 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ® ®...
  • Seite 117: Verwenden Einer Sd-Karte

    Verwenden einer SD-Karte Sie können die Speicherkapazität des MAC-Systems mit einer externen SD-Karte (Secure Digital) erweitern. Die SD-Karte wird außerdem für den Vertrieb und die Anwendung von Software-Updates verwendet. In der folgenden Tabelle sind die Unterschiede zwischen internem Speicher und SD-Kartenspeicher aufgeführt.
  • Seite 118: Vorbereiten Der Sd-Karte

    Verwenden einer SD-Karte Obwohl Karten aller Hersteller mit dem System funktionieren, empfiehlt und liefert GE Healthcare Karten der SanDisk Corporation. Vorbereiten der SD-Karte Bevor Sie die SD-Karte verwenden können, sollten Sie wissen, wie Sie diese sperren, entsperren, einstecken, auswerfen und formatieren. Sperren und Entsperren der SD-Karte Sie können eine SD-Karte sperren, um die Daten zu schützen.
  • Seite 119: Formatieren Der Sd-Karte

    Verwenden einer SD-Karte Formatieren der SD-Karte Die meisten SD-Karten müssen nicht formatiert werden. Wenn eine unformatierte SD-Karte in das System eingesteckt wird, erscheint folgende Meldung: Diese SD-Karte kann nicht gelesen werden und muss formatiert werden. Beim Formatieren werden alle Daten auf dieser SD-Karte gelöscht. Sind Sie sicher, dass Sie die Karte formatieren möchten? Wählen Sie Ja, um die SD-Karte zu formatieren.
  • Seite 120: Wiederherstellen Von Dateien Von Der Sd-Karte

    Verwenden einer SD-Karte Vorhandene Datensätze auf SD-Karte werden gelöscht. Weiter? Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: • Um das Kopieren abzubrechen, wählen Sie Nein. • Um das Kopieren der Dateien fortzusetzen, wählen Sie Ja. Die folgende Meldung wird angezeigt: Vorhandene Datensätze (falls vorhanden) auf SD-Karte werden gelöscht... Bitte warten.
  • Seite 121: Aktualisieren Von Software Von Der Sd-Karte

    Verwenden einer SD-Karte Aktivieren Sie die als XML zu exportierenden Datensätze. Wählen Sie XML speichern. Die EKGs werden in XML umgewandelt und auf der SD-Karte gespeichert. Aktualisieren von Software von der SD-Karte Wenn ein Software-Update für das MAC-System bereitgestellt wird, wird es auf einer SD-Karte ausgeliefert.
  • Seite 122 Verwenden einer SD-Karte Programmierung des primären Boot... Programmierung beendet. System wird heruntergefahren Das System wird heruntergefahren. Drücken Sie den Betriebsschalter, um das System einzuschalten. Überprüfen Sie, ob die Softwareversion aktualisiert wurde. 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ® ®...
  • Seite 123: Systemsteuerung

    Systemsteuerung In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Ihr System über die Systemsteuerung konfigurieren. Es gibt einen Überblick über das Verfahren der Einstellungen und Einzelheiten, wie diese vorzunehmen sind: • Automatische Abläufe • Systemgrundlagen • EKGs • Signalmittlungs-EKGs • Belastungstests •...
  • Seite 124 Systemsteuerung • EKG-Bestellsystem • Auswahl Eingabemethode • EKG • EKG-Aufnahme • EKG-Analyse • Fragen • Druckereinstellungen • Ruhe-EKG-Reports • Ableitungen • Überprüfte Reports • Unüberprüfte Reports • Pädiatrische EKG-Reports • Ableitungen • Überprüfte Reports • Unüberprüfte Reports • 15-Ableitungs-Reports • Zusätzliche Ableitungen •...
  • Seite 125: Prozessübersicht

    Systemsteuerung • 15-Ableitungs-Belastungs-EKG • Zusätzliche Ableitungen • Ableitungen • Belastungstest-Reports • Abschluss-Report • Bildschirm • Eingänge/Ausgänge • Hi-Res • Master's Step • Drucken • Speichern • Zu System • Zu SD-Karte • Abbrechen • Zurückstellen • Original-Einstellungen • Von SD-Karte •...
  • Seite 126: Einrichten Automatischer Abläufe

    Systemsteuerung Mit dieser Option aktivieren Sie die Änderungen am System. • Wählen Sie zum Speichern der Einstellungen im externen Speicher SD-Karte. Diese Option können Sie verwenden, um mit den vorhandenen Einstellungen schnell andere MAC-Systeme zu konfigurieren. Stellen Sie sicher, dass sich eine SD-Karte im Kartensteckplatz des Systems befindet.
  • Seite 127: Einstellen Des Ausdrucks Von Ruhe-Ekg-Reports

    Systemsteuerung Wählen Sie EKG-Analyse. Die Analyse-Optionen werden angezeigt. Wählen Sie im Feld Ansicht vor der Analyse Ja. Drücken Sie Zurück. Einstellen des Ausdrucks von Ruhe-EKG-Reports Mit dieser Option wählen Sie das für den Druck verschiedener Ruhe-EKGs verwendete Reportformat aus. Melden Sie sich für die Funktion Systemsteuerung an. Siehe “Prozessübersicht”...
  • Seite 128: Einstellen Der Automatischen Ekg-Versendung

    Systemsteuerung Einstellen der automatischen EKG-Versendung Verwenden Sie das folgende Verfahren, um das System für die automatische Versendung eines EKGs einzustellen. HINWEIS: Vor der Einrichtung der automatischen Übertragung müssen das empfangende Gerät, sein Standardstandort und seine Übertragungsparameter festgelegt werden. Siehe “Übertragung” auf Seite 135.
  • Seite 129: Einstellen Der Systemgrundlagen

    Systemsteuerung Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: • Wählen Sie im Feld ACI-TIPI aktivieren für die Aktivierung von ACI-TIPI Ja. • Wählen Sie im Feld ACI-TIPI aktivieren für die Deaktivierung von ACI-TIPI Nein. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Zurück. Einstellen der Systemgrundlagen In diesem Abschnitt werden die folgenden Basissystem-Einstellungen beschrieben: •...
  • Seite 130 Systemsteuerung Diverse Einstellungen (cont'd.) Feld Beschreibung Videoausgang Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um einen externen Monitor mit dem System zu verwenden. • Für die meisten externen Monitore wählen Sie Option 1. • Für Monitore, die mit Option 1 nicht funktionieren, wählen Sie Option 2.
  • Seite 131 Systemsteuerung Diverse Einstellungen (cont'd.) Feld Beschreibung Auto. Shutdown Hiermit legen Sie fest, ob sich das System automatisch abschaltet, wenn nach einer festgelegten Anzahl von Minuten keine Taste betätigt wurde. • Geben Sie zur Deaktivierung des automatischen Abschaltens in diesem Feld 0 ein. •...
  • Seite 132: Fragen

    Systemsteuerung Diverse Einstellungen (cont'd.) Feld Beschreibung Geräte-Passwort Verhindert den Zugriff nicht autorisierter Personen auf das System. Dieses Passwort muss eingegeben werden, um das System verwenden zu können. Geben Sie ein Passwort mit 6 Stellen ein. Die Vorgabe ist ein leeres (kein) Passwort.
  • Seite 133 Systemsteuerung Fragen (cont'd.) Feld Beschreibung Alter Hiermit legen Sie Methode zur Eingabe des Alters des Patienten fest. Wählen Sie einen der folgenden Werte: • Geburtsdatum Wählen Sie diese Option, um das Alter des Patienten im Format Tag-Monat-Jahr einzugeben. Das System berechnet das Alter des Patienten.
  • Seite 134 Systemsteuerung Fragen (cont'd.) Feld Beschreibung Hiermit legen Sie fest, ob Sie das System zur Eingabe des Namens Überweisender des überweisenden Arztes auffordert. Wählen Sie Ja, damit nach (Name) diesen Informationen gefragt wird. Hiermit legen Sie fest, ob Sie das System zur Eingabe des Namens Überweisender des überweisenden Arztes auffordert.
  • Seite 135: Farben

    Systemsteuerung Fragen (cont'd.) Feld Beschreibung Visite Hiermit legen Sie fest, ob Sie das System zur Eingabe ID der Visite auffordert. Wählen Sie Ja, damit nach ID der Visite gefragt wird. Zusätzliche Fragen Ermöglicht das Festlegen kundenspezifischer Fragen, nach denen gefragt wird. Wählen Sie für jede Frage den Typ der Informationen, die eingegeben werden können: •...
  • Seite 136: Einstellungen Für Die Übertragung

    Systemsteuerung Einstellungen für die Übertragung Feld Beschreibung Modemlautsprecher Legt fest, ob die Signale des Modems hörbar sind. Wählen Sie den entsprechenden Wert: • Wählen Sie Ein, um die Signale des Modems zu hören. • Wählen Sie Aus, um die Signale des Modems zu unterdrücken. •...
  • Seite 137: Netzwerkeinstellungen

    Schnittstelle Serieller Anschluss (XML). • Wählen Sie für die Übertragung per LAN Ethernet (MUSE). HINWEIS: Auf MAC 5500 HD-Systemen ist keine Kommunikation über die Infrarotschnittstelle verfügbar. Wenn Sie Daten im ASCII- oder XML-Format über die serielle Schnittstelle übertragen, muss auf dem Empfangsrechner ein Terminal-Emulationsprogramm ausgeführt werden (z.
  • Seite 138: Option-Aktivierung

    Systemsteuerung Option-Aktivierung Gehen Sie wie folgt vor, um die System-Optionen zu aktivieren. Melden Sie sich für die Funktion Systemsteuerung an. Siehe “Prozessübersicht” auf Seite 125. Wählen Sie Basissystem > Option-Aktivierung. Es wird eine Liste der folgenden Optionen angezeigt. Option Code Beschreibung ST12 12-Ableitu-...
  • Seite 139: Datum Und Zeit

    Systemsteuerung Option Code Beschreibung CT Data Guard CTDG Aktiviert die Leistungsmerkmale Klinische Versuchsdaten und Data Guard. ELAN Ethernet-LAN Ermöglicht eine Verbindung mit einem Ethernet-LAN. HDMD HD-Schrittm- Aktiviert die Funktion zur HD-Erkennung von achererken- Schrittmachern. Setzt den Einsatz des CAM nung HD-Aufnahmemoduls voraus.
  • Seite 140: Sprache

    Systemsteuerung Sprache Melden Sie sich zur Konfiguration der Spracheinstellungen für Anzeige und Reports auf dem Bildschirm Systemsteuerung an, wählen Sie Basissystem > Sprache und füllen Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten Felder aus. Sprachauswahl Feld Beschreibung Wählen Sie eine neue Wählen Sie die gewünschte Sprache.
  • Seite 141: Eingabemethode

    Systemsteuerung EKG-Bestellsystem Feld Beschreibung Sortieren nach Legt fest, wie das Bestellsystem die EKGs am Anfang sortiert. Wählen Sie einen der folgenden Werte: • Patientenname • Patienten-ID • Abteilung • Uhrzeit • Status Aufträge vor Ort Hiermit legen Sie fest, ob Sie auf dem MAC-System manuell Aufträge erstellen erstellen können.
  • Seite 142: Einstellen Von Ekgs

    Systemsteuerung Eingabemethode Feld Beschreibung Eingabegerät für Hiermit legen Sie fest, welches Gerät am PS/2-Anschluss Patientendaten angeschlossen wird. Zur Wahl stehen: • PS/2-Tastatur • Kartenleser • Barcodeleser • Interne Tastatur Abfrage-Konfigura- Hiermit legen Sie fest, wie das Eingabegerät konfiguriert werden tion soll.
  • Seite 143: Ekg-Aufnahme

    Impulserkennung von Schrittmachern und die normale EKG-Aufnahme auswirken. HINWEIS: GE Healthcare empfiehlt, diesen Parameter auf Nein zu setzen, es sei denn, es ist bekannt, dass die Mehrzahl dieser kardiografischen Untersuchungen bei Patienten mit Schrittmachern erfolgt. Die Verbesserung der Erkennung von Schrittmacherimpulsen kann jederzeit für jeden Patienten...
  • Seite 144 Systemsteuerung EKG-Aufnahme (cont'd.) Feld Beschreibung Hookup Advisor Aktiviert die Option Hookup Advisor, welche die Qualität der EKG-Signale von Ruhe-, 15-Ableitungs-, Pädiatrischen-, Vektorschleifen- und Master's Step-Messungen überwacht. Bei Aktivierung dieser Option werden die Einstellungen für Warnung Nulllinienstabilität, Warnung Muskeltremor und 50Hz Warnung überschrieben.
  • Seite 145: Ekg-Analyse

    Hiermit legen Sie fest, ob das System die EKGs automatisch auch im speichern Format XML speichert und nicht nur im proprietären Hilltop-Format von GE Healthcare. Wenn diese Option gewählt wird, werden die XML-Dateien auf einer leeren SD-Karte im folgenden Verzeichnis gespeichert: \XML\*.XML.
  • Seite 146: Fragen

    Systemsteuerung EKG-Analyse (cont'd.) Feld Beschreibung Automatische Hiermit legen Sie fest, welche EKGs automatisch gespeichert EKG-Speicherung werden. • Alle EKGs Alle EKGs werden nach Abschluss gespeichert. • Keine EKGs Keine EKGs werden automatisch gespeichert. • Nur ABNORMALE EKGs Nur EKGs, die eine 12sl-Interpretationsmarke abnormal haben, werden automatisch gespeichert.
  • Seite 147: Druckereinstellungen

    Systemsteuerung Druckereinstellungen Melden Sie sich zur Konfiguration des Druckers auf dem Bildschirm Systemsteuerung an, wählen Sie EKG > Drucker-Setup und füllen Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten Felder aus. Druckereinstellungen Feld Beschreibung Geschw. Legen Sie die Vorgabegeschwindigkeit des Druckers in mm/s fest. Verstärkung Legen Sie die Vorgabeverstärkung des Druckers in mm/mV fest.
  • Seite 148 Systemsteuerung • 15-Abltg-EKG-Report Systemsteuerung > EKG > 15-Abltg-EKG-Report > Ableitungen • Vektorschleifen-EKG-Report Systemsteuerung > EKG > Vektorschleifen-EKG-Report > Ableitungen Ableitungen Feld Beschreibung Standardableitun- Es wird festgelegt, welche Ableitungen für den jeweiligen Kanal verwendet werden. Bei Änderung einer Kanalableitung erscheint die neue Ableitung auf allen EKG-Reports, in denen der betreffende Kanal aufgeführt ist.
  • Seite 149: Zusätzliche Ableitungen

    Systemsteuerung Ableitungen (cont'd.) Feld Beschreibung Autorhythmus Definiert die Gruppe von Rhythmusableitungen, die auf dem Autorhythmus-Report gedruckt werden. RMR/CGR/4x2,5s Bestimmt die Rhythmus-Ableitung(-en), die auf RMR- und Rhythmus-Abltg. CGR-Reports gedruckt werden. Wenn Sie eine Rhythmus-Ableitung ändern, erscheint die neue Ableitung auf allen Reports, die diese Ableitung zeigen. Wenn Sie beispielsweise V5 als RMR/CGR/Extra-Rhythmus-Abltg.
  • Seite 150: Überprüfte Reports

    Systemsteuerung Vektorschleifen Neben den Report-Ableitungen können Sie im Vektorschleifen-Report auch die Vektorschleifen konfigurieren. Zum Konfigurieren der Vektorschleifen melden Sie sich unter Systemsteuerung > EKG > Vektorschleifen-Reports > Vektorschleifen an. Vektorschleifen Feld Beschreibung Anzahl der Kopien Legt die Anzahl der zu druckenden Report-Kopien fest. Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 10 ein.
  • Seite 151: Einstellungen Für Überprüfte Reports

    Systemsteuerung In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Einstellungen für Reports für überprüfte EKGs aufgeführt. Einstellungen für Überprüfte Reports Feld Beschreibung Interpretation mit Diese Option ist für jedes Reportformat verfügbar und legt fest, wie viele Kopien des Reports mit 12SL-Interpretation gedruckt werden. Sie können einen Wert zwischen 0 und 10 eingeben.
  • Seite 152 Systemsteuerung Formate für überprüfte Reports (cont'd.) Formate Ruhe Pädiatrisch 15 Ableitungen Vektorschleifen 4 x 2,5 s + 3 Rhythmus-Abl. 5 x 2,5 s 5 x 2 s + 1 Rhythmus-Abl. 5 x 2 s + 3 Rhythmus-Abl. 5 x 10 s 12 Rhyth- mus-Ableitungen Autorhythmus...
  • Seite 153: Einstellungen Für Unüberprüfte Reports

    Systemsteuerung Systemsteuerung > EKG > 15-Abltg-EKG-Reports > Unüberprüfte Reports • Vektorschleifen-EKG-Report Systemsteuerung > EKG > Vektorschleifen-EKG-Report > Unüberprüfte Reports In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Einstellungen der Reports für unüberprüfte EKGs aufgeführt. Einstellungen für unüberprüfte Reports Feld Beschreibung Interpretation mit Diese Option ist für jedes Reportformat verfügbar und legt fest, wie viele Kopien des Reports mit 12SL-Interpretation gedruckt werden.
  • Seite 154: Analoge Ausgänge

    Systemsteuerung Formate für unüberprüfte Reports (cont'd.) Formate Ruhe Pädiatrisch 15 Ableitungen Vektorschleifen 3 x 10 s 4 x 10 s 4 x 2,5 s 4 x 2,5 s + 1 Rhythmus-Abl. 4 x 2,5 s + 3 Rhythmus-Abl. 5 x 2,5 s 5 x 2 s + 1 Rhythmus-Abl.
  • Seite 155: Ct Data Guard

    Systemsteuerung Analoge Ausgänge Feld Beschreibung Analog, schnell Bestimmt die an das Gerät gesendeten Ableitungssignale. Es gibt folgende Optionen: • Nicht verwendet • • • V1–V6 TTL-Ausgang Legt fest, wie die TTL-Ausgänge verwendet werden. Es gibt folgende Optionen: • Nicht verwendet •...
  • Seite 156 Systemsteuerung CT Data Guard — Einstellungen für klinische Studien (cont'd.) Feld Beschreibung Visitentyp Hier legen Sie fest, ob der Visitentyp bei jedem Test angefordert wird. Wählen Sie Ja, um den Visitentyp anzufordern. Wenn Sie einen Visitentyp benötigen, können Sie die Liste der Visitentypen bearbeiten.
  • Seite 157: Einstellungen Für Grenzwerte

    Systemsteuerung Einstellungen für Grenzwerte Die optionale Funktion Kritische Werte ermöglicht das Festlegen von Benachrichtigungen für ausgewählte EKG-Ereignisse. Die Benachrichtigung erscheint nach der Aufzeichnung des EKGs auf dem Bildschirm. Sie müssen sie vor dem Fortfahren bestätigen. Sie werden auch auf den EKG-Reports ausgedruckt. Sie können den Text der Benachrichtigungen anpassen und die Ereignisse wählen, welche die Benachrichtigungen auslösen.
  • Seite 158 Systemsteuerung Einstellungen der Benachrichtigungen über kritische Werte (cont'd.) Feld Beschreibung HF hoch (Erw.) / Wert HF hoch (Erw.), aktiviert die Benachrichtigung für EKGs, die eine eingestellte Herzfrequenz überschreiten. Wählen Sie Ja, um die Benachrichtigungen über eine überhöhte Herzfrequenz bei Erwachsenen zu aktivieren. Wert bezeichnet den Schwellwert in Schlägen pro Minute.
  • Seite 159: Speichert Kritische Werte Auf Sd-Karte

    Systemsteuerung Einstellungen der Benachrichtigungen über kritische Werte (cont'd.) Feld Beschreibung AV-Block-Erkennung AV-Block-Erkennung aktiviert die Benachrichtigung für EKGs, in denen ein AV-Block erkannt wurde. Wählen Sie Ja, um die AV-Block-Benachrichtigungen zu aktivieren. Arrhythmie-Erken- Die Arrhythmie-Erkennung aktiviert die Benachrichtigung für EKGs nung in denen eine Arrhythmie erkannt wurde.
  • Seite 160: Einrichten Von Ekgs Mit Signalmittelung

    Zielzahl der Schläge Hiermit legen Sie die angestrebte Herzfrequenz fest.. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 999 ein. GE Healthcare empfiehlt eine Mittelung über mindestens 250 Schläge. Rauschsollpegel Hiermit legen Sie den Rauschsollpegel in µV fest. Geben Sie einen Wert zwischen 0,1 und 1,0 ein.
  • Seite 161: Einstellung Der Belastungstests

    Systemsteuerung Signalmittlungs-EKGs (cont'd.) Feld Beschreibung Aufforderung Ermöglicht das Festlegen kundenspezifischer Fragen. Geben Sie Ermöglicht die Einstellung des Antworttyps für kundenspezifische Fragen. Zulässige Werte sind: • Zahlen und Buchstaben Ermöglicht die Eingabe aller alphanumerischen Werte. • Nur Zahlen Ermöglicht nur die Eingabe nummerischer Werte. •...
  • Seite 162: Fragen

    Systemsteuerung Fragen Melden Sie sich zur Konfiguration der Herzfrequenzwerte des Patienten und von Fragen auf dem Bildschirm Systemsteuerung an, wählen Sie Belastungstest > Fragen und füllen Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten Felder aus. Fragen Feld Beschreibung Max. vorausgesagte Hiermit legen Sie fest, ob die maximale prognostizierte Herzfrequenz des Patienten eingegeben werden muss.
  • Seite 163: Belastungstest-Reports

    Systemsteuerung Belastungstest-Reports Sie können die für die 12-Ableitungs-Belastungstest-EKGs, 15-Ableitungs-Belastungstest-EKGs und den Abschluss-Report erstellten Reports konfigurieren. Für jedes EKG, können Sie folgendes konfigurieren: • für die Reports verwendete Ableitungen, • für die Reports verwendete Formate und • Einstellungen für den Abschluss-Report. Außerdem können Sie die zusätzlichen Ableitungen für den Report des 15-Ableitungs-Belastungstests konfigurieren.
  • Seite 164: Zusätzliche Ableitungen

    Systemsteuerung Ableitungen (cont'd.) Feld Beschreibung Rhythmus-Ableitun- Bestimmt die Ableitungsoption für jede der 6 Rhythmusgruppen, um die Rhythmus-Ableitungen festzulegen, die gedruckt werden, wenn Sie die in einer Anwendung die Taste Rhythmus drücken. • Wählen Sie 3 Ableitungen, um festzulegen, welche drei Ableitungen in einem Rhythmus-Report für drei Ableitungen gedruckt werden.
  • Seite 165 Systemsteuerung Konfigurieren der Zusatzableitungen melden Sie sich unter Systemsteuerung > Belastungstest > 15-Abltg.-Belastungstest > Zusätzliche Ableitungen an. Zusätzliche Ableitungen Feld Beschreibung Ableitungssatz Legt die drei zusätzlichen Ableitungen für den 15-Ableitungs-Report fest. Sie können: • Einen vordefinierten Satz von Ableitungen wählen. •...
  • Seite 166: Einstellungen Für Belastungstest-Reports

    Systemsteuerung Einstellungen für Belastungstest-Reports Feld Beschreibung Belastungstest-Re- Hiermit legen Sie das für jeden Belastungstest-Report verwendete ports Format fest. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Liste der verfügbaren Formate. Median-Report Hiermit legen Sie das für jeden Median-Report verwendete Format fest. Es gibt folgende Optionen: •...
  • Seite 167 Systemsteuerung Wählen Sie zur Konfiguration des Abschluss-Reports Systemsteuerung > Belastungstest > Abschluss-Report und füllen Sie die Felder in der folgenden Tabelle aus. Abschluss-Report Feld Beschreibung Speicherungsoption Wählen Sie die Speichermethode für den Abschluss-Report. Es gibt folgende Optionen: • Abschluss-Report und Streifen speichern •...
  • Seite 168: Bildschirm

    Systemsteuerung Abschluss-Report (cont'd.) Feld Beschreibung Trend-Report / Hiermit legen Sie fest, wie viele Kopien des Reports gedruckt werden. Ableitungen Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 10 ein. Wenn Sie 0 eingeben, wird der Report nicht gedruckt. Wenn Sie eine Zahl über 0 eingeben, sind die Ableitungen auszuwählen, die in den Report aufgenommen werden sollen.
  • Seite 169 Systemsteuerung Eingänge/Ausgänge Feld Beschreibung Analog, langsam Bestimmt den langsamen analogen Ausgang für die Steuerung externer Belastungstestsysteme. Das kann sein: • Nicht verwendet • DC Herzfrequenz • Belastung • Geschw. (x1) • Geschw. (x3) • Steigung Bei Verwendung von Belastungtestprotokollen für ein Ergometer oder ein analoges Laufband (s.
  • Seite 170: Hi-Res

    Systemsteuerung Eingänge/Ausgänge (cont'd.) Feld Beschreibung TTL-Ausgang Legt fest, wie die TTL-Ausgänge verwendet werden. Es gibt folgende Optionen: • Nicht verwendet • QRS-Erkennung • BD-Aufforderung HINWEIS: Bei Auswahl eines der externen Blutdruckmessgeräte ist der TTL-Ausgang so zu konfigurieren, dass er einen den technischen Anforderungen des Blutdruckmessgeräts entsprechenden QRS-Trigger bereitstellt.
  • Seite 171: Einrichten Eines Kartenlesers

    Systemsteuerung Hi-Res-Einstellungen (cont'd.) Feld Beschreibung Rauschsollpegel Bestimmt die Zielzahl, wenn der Geräuschpegel als Zielzahl gewählt wird. Geben Sie den Störsollpegel in µV ein. Korrelationsschwelle Hiermit legen Sie den Korrelationsschwellwert fest. Es gibt folgende Optionen: • Mittel • Hoch • Sehr hoch •...
  • Seite 172: Automatische Konfiguration

    Systemsteuerung Automatische Konfiguration Gehen Sie wie folgt vor, um den Magnetkartenleser automatisch zu konfigurieren. Beschaffen Sie sich eine Konfigurationskarte. Informationen zur Erstellung von Magnetkarten für Patienten-IDs finden Sie unter Anhang “Erstellen von Barcodes und Magnetkarten”. Schließen Sie den vormontierten Kartenleser an Anschluss A auf der Rückseite des Systems an.
  • Seite 173: Einrichten Eines Barcodelesers

    Systemsteuerung Einrichten eines Barcodelesers In diesem Abschnitt werden zwei Methoden für die Konfiguration des Barcodelesers beschrieben: • Automatische Konfiguration • Manuelle Konfiguration HINWEIS: Wenn das System für den Barcodeleser konfiguriert wurde, fordert es Sie bei der Auswahl der Patientendaten auf, den Barcode auf der Patientenkarte zu scannen. Wenn keine Barcode verfügbar ist, drücken Sie Esc, um die Patientendaten manuell einzugeben.
  • Seite 174: Manuelle Konfiguration

    Systemsteuerung Manuelle Konfiguration Gehen Sie wie folgt vor, um den Barcodeleser manuell zu konfigurieren. Verbinden Sie den Barcodeleser mit Anschluss A an der Rückwand des Systems. Wählen Sie im Hauptmenü den folgenden Eintrag Systemsteuerung > Basissystem > Auswahl Eingabemethode > Patientendaten-Eingabegerät > Barcodeleser >...
  • Seite 175: System-Setup Verwalten

    Systemsteuerung Master's Step-Einstellungen (cont'd.) Feld Beschreibung Schrittzähleranzeige Hiermit legen Sie fest, ob das System die gelaufenen und verbleibenden Schritte anzeigt. Es gibt folgende Optionen: • Oben Zeigt die Anzahl der gelaufenen Schritte an. • Unten Zeigt die Anzahl der verbleibenden Schritte an. Tonoption Legt die Lautstärke für den Master's Step Test fest.
  • Seite 176: Wiederherstellen Der Systemsteuerung

    Systemsteuerung Außerdem können Sie mit einer gespeicherten Konfiguration schnell weitere Systeme konfigurieren. HINWEIS: Beim Speichern der Systemsteuerung auf einer SD-Karte wird die Konfiguration der kritischen Werte NICHT gespeichert. Die Konfiguration der kritischen Werte muss manuell gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie unter “Speichert kritische Werte auf SD-Karte”...
  • Seite 177: Wartung

    Wartung Unabhängig vom Einsatz ist eine regelmäßige Wartung erforderlich, um sicherzustellen, dass das Gerät bei Bedarf funktionstüchtig ist. Zur regelmäßigen Wartung des MAC-Systems gehört: • Inspektion und Reinigung der Ausrüstung • Wartung des Papiers • Wartung der Batterie • Austausch der Ableitungskabeladapter Wartungsverfahren für Ihre Peripherieausrüstung finden Sie in der mit dieser Ausrüstung gelieferten Dokumentation.
  • Seite 178: Reinigen Und Desinfizieren Der Außenflächen

    Wartung Durchführung der Reparaturarbeiten an eine autorisierte Service-Vertretung. Die Ausrüstung darf solange nicht betrieben werden. • Prüfen Sie Gehäuse und Bildschirm auf Risse und andere Beschädigungen. • Untersuchen Sie alle Stecker, Leitungen, Kabel und Verbindungen auf Abnutzung und andere Schäden. •...
  • Seite 179: Sicherheitshinweise

    Wartung • Clorox®-Tücher (enthalten keine Bleichmittel) • Handelsübliche Reinigungsmittel (z. B. Fantastic®, Tilex® etc.) Verwenden Sie zum Desinfizieren ein weiches, fusselfreies, mit einem geeigneten Desinfektionsmittel angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie entsprechend den APIC-Richtlinien (1996) für Auswahl und Gebrauch von Desinfektionsmitteln die folgende Desinfektionslösung: •...
  • Seite 180: Reinigen Und Desinfizieren Der Ableitungskabel

    Wartung Desinfizieren und Lagern von EKG- und Ableitungskabeln, um deren Nutzungsdauer zu verlängern und die Patienten zu schützen. HINWEIS: Diese Informationen betreffen die Multi-Link-Kabel und die Ableitungskabel. Bei Systemen mit dem optionalen KISS-System finden Sie Hinweise zur Reinigung und Desinfektion in der KISS Gebrauchsanleitung. Reinigen und Desinfizieren der Ableitungskabel Die korrekte Reinigung und Desinfektion verlängert die Nutzungsdauer von Kabeln und Ableitungen.
  • Seite 181 Wartung Beachten Sie beim Reinigen von Kabeln und Ableitungen die folgenden Anweisungen. • Tauchen Sie Enden von Kabeln und Ableitungen NIEMALS in Flüssigkeiten ein. Das Eintauchen oder “Durchnässen” der Stecker kann zur Korrosion der metallischen Kontakte führen und die Signalqualität beeinträchtigen. •...
  • Seite 182: Reinigen, Desinfizieren Und Lagern Der Handgeräte

    Wartung Reinigen, Desinfizieren und Lagern der Handgeräte Es ist neben der Wartung des MAC-Systems, der Ableitungen und Kabel auch wichtig, die Aufnahmemodule sauber und desinfiziert zu halten. In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Reinigen, Desinfizieren und Lagern der Aufnahmemodule, um deren Nutzungsdauer zu verlängern und die Patienten zu schützen.
  • Seite 183 Wartung Wischen Sie Reinigungs- und Desinfektionsmittel mit einem sauberen, leicht angefeuchteten Tuch ab. Trocknen Sie das Produkt mit einem trockenen, fusselfreien Tuch gründlich ab und lassen Sie es anschließend mindestens 30 Minuten an der Luft trocknen. Teile NIEMALS im Ofen, durch Zufuhr von heißer Luft oder in der Sonne trocknen. HINWEIS: Je nach Umgebungsbedingungen kann die zum Trocknen erforderliche Zeit variieren.
  • Seite 184: Reinigung Des Batteriefachs

    Wartung Reinigung des Batteriefachs HINWEIS: Dieses Verfahren gilt nur für Telemetrie-Transceiver mit Frequenzsprungverfahren. Es darf bei anderen Geräten nicht angewendet werden. Unter Normalbedingungen ist keine Reinigung des Batteriefachs erforderlich. Beachten Sie die entsprechenden Anweisungen, wenn eine Reinigung des Batteriefachs notwendig sein sollte. VORSICHT: FEHLFUNKTION DES GERÄTS —...
  • Seite 185: Einlegen Des Papiers

    Wartung Einstellen des Faches für A4-Papier: Papieranschlag in Richtung des Geräts oder der Aufnahme schieben. Einstellen des Faches für US-Letter-Papier: Papieranschlag in Richtung der Frontseite des Geräts schieben. Nun können Sie das Papier einlegen. Einlegen des Papiers Befolgen Sie zum Einlegen von Papier in Ihr MAC-System die folgenden Anweisungen. Beachten Sie die folgende Abbildung.
  • Seite 186: Wartung Der Batterie

    Wartung Öffnen Sie das Papierfach des Druckers. Legen Sie den Papierstapel mit den Löchern auf der linken Seite ein. Ziehen Sie die erste Papierseite vor. Schließen Sie das Fach des Druckers. Wartung der Batterie Die korrekte Wartung der Batterie verlängert die Nutzungsdauer der Batterie und stellt sicher, dass das MAC-System funktioniert, wenn es gebraucht wird.
  • Seite 187 Wartung • Bei schwacher Batterieladung • Bei vollständig entladener Batterie Den Ladezustand der Batterie sehen Sie am Ladezustandssymbol in der oberen, rechten Ecke des System-Bildschirms. Bezeichnung Beschreibung Position des Ladezustandssymbol der Batterie. Batterie ist voll geladen. Batterie ist halb voll geladen. Batterie ist zu einem Viertel geladen.
  • Seite 188: Konditionieren Der Batterie

    System selbstständig ausschaltet und die Batterie anschließend wieder vollständig aufgeladen wird. GE Healthcare empfiehlt, die Batterie alle drei Monate einmal vollständig zu entladen. Eine Überlastung der Batterie durch mehrere vollständige Entladungen hintereinander wird jedoch nicht empfohlen.
  • Seite 189 Wartung WARNUNG: CHEMISCHE VERÄTZUNG — Wenn Ihre Haut, Augen oder Kleidung mit Batterieflüssigkeit in Berührung kommen, müssen Sie den betroffenen Bereich sofort mit sauberem Wasser abwaschen. Suchen Sie dann einen Arzt auf. 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ® ®...
  • Seite 190: Ersetzen Von Ableitungskabel-Adaptern

    Wartung Ersetzen von Ableitungskabel-Adaptern Das folgende Diagramm zeigt, wie die Adapter der Ableitungskabel für die Aufnahme auszutauschen sind: 2046275-033B 5500/MAC 5500 HD ® ®...
  • Seite 191: Fehlersuche

    In den folgenden Abschnitten werden einige übliche Probleme mit dem MAC-System sowie deren wahrscheinliche Ursachen und Lösungen behandelt. Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von GE Healthcare, wenn Sie Ihr Problem mit diesen Informationen nicht lösen können. Allgemeine Tipps zur Fehlersuche Wenn das System nicht richtig funktioniert, können Sie sich oft die Zeit der Fehlersuche...
  • Seite 192: Inakzeptable Störpegel

    Fehlersuche Inakzeptable Störpegel Wenn die aufgezeichneten EKG-Daten inakzeptable Störpegel aufweisen, gehen Sie wie folgt vor: • Überprüfen Sie die korrekte Elektrodenplatzierung. Verrutschte oder falsch platzierte Elektroden können zu falschen Messwerten führen. Siehe “Vorbereiten der Haut des Patienten” auf Seite • Überprüfen Sie die korrekte Anwendung der Elektroden. Schweiß, übermäßige Behaarung, Körperlotionen und abgestorbene Hautzellen müssen von der Elektrodenstelle entfernt werden.
  • Seite 193: Das Laufband/Ergometer Bewegt Sich Nicht

    Fehlersuche Das Laufband/Ergometer bewegt sich nicht Wenn sich das System für den Belastungstest auf Anforderung durch das Testprotokoll nicht in Bewegung setzt, gehen Sie wie folgt vor: • Überprüfen Sie das Protokoll. Prüfen Sie, ob es für die Steuerung des Systems eingerichtet wurde. Siehe Kapitel “Bearbeiten der Protokolle”.
  • Seite 194 Fehlersuche Problem Ursache Lösung Fehlermeldung „Abgetrennte Abgetrennte Elektrode(n). Schließen Sie die Elektrode(n) Ableitung“ wird angezeigt. erneut an. Siehe Kapitel “Vorbereiten des Patienten”. Das Modem ist nicht Schließen Sie das Modem an angeschlossen. (Bei Verwendung eine Telefonleitung an und der WLAN-Option kann die Client versuchen Sie es erneut, oder Bridge getrennt worden sein, oder gehen Sie zurück in den Bereich...
  • Seite 195: Reportformate

    Reportformate Das MAC-System verfügt über verschiedene Reportformate, die Ihnen die nötigen Informationen für die Analyse und Bewertung des EKGs des Patienten liefern. Im den folgenden Abschnitten werden die verfügbaren Formate beschrieben, aus denen Sie den richtigen Report für Ihren Bedarf wählen können. Nummerische Reports Verschiedene Reports verwenden nummerische Titel für die Beschreibung der Datendarstellung.
  • Seite 196: Zusätzliche Reports

    Reportformate • 2 x 5 s + 1 Rhythmus-Abl. • 2 x 10 s • 3 x 5s bei 50mm/s • 3 x 10 s • 4 x 2,5 s • 4 x 2,5s + 1 Rhythmus-Abl. • 4 x 2,5s + 3 Rhythmus-Abl. •...
  • Seite 197 Reportformate Report Beschreibung Muster für Hi-Res- oder Muster für Hi-Res- oder PHi-Res-Signalmittelung PHi-Res-Signalmittelung Standard für Hi-Res- oder Vektorgrößen von X,Y,Z. PHi-Res-Signalmittelung Erweiterte Hi-Res- oder 400 mm/s mit erweiterten X,Y,Z-Medianen und PHi-Res-Signalmittelung RMS-Spannungsfunktion/VM-Plot. ACI-TIPI Die Analyse der aufgezeichneten EKG-Daten erscheint oben auf dem Report.
  • Seite 198: Im-Test-Reports

    Reportformate Report Beschreibung 2 x 5s Simultan Zeigt und druckt EKG-Daten im simultanen Format für 2 x 5 Sekunden. Für dieses Reportformat können Sie die Leistungsmerkmale Automatische Verstärkung und Automatische Verschiebung aktivieren. HINWEIS: Die Funktion Automatische Verschiebung verschiebt die Kurven automatisch in vertikaler Richtung, um die Überlappung von Kurven zwischen einzelnen Zeilen zu vermeiden (oder zu minimieren).
  • Seite 199: Abschluss-Reports Der Belastungstests

    Reportformate Report Beschreibung 12- oder Auf Basis der Einstellungen der Belastungstest-Reports 15-Ableitungs-Report werden bei Betätigung der Taste 12-Abl. oder - wenn die 12/15-Abl.-Reports im Protokoll konfiguriert wurden - verschiedene Reportformate über 12- oder 15-Ableitungen gedruckt. 5-Sekundenrhythmus-Report Dieser Report kann in der Anwendung Protokoll bearbeiten zu bestimmten Zeitpunkten während des Tests zum Drucken ausgewählt werden.
  • Seite 200: Codes Von Belastungstest-Reports

    Reportformate Report Beschreibung Median-Report Zeichnet Medianmorphologien für 3, 6 oder 12 Ableitungen auf. Die Reports mit 3 und 6 Ableitungen werden in den Einstellungen der Belastungstests (Report-Ableitungen) mit dem "S1 Rhythmus-Ableitungen" konfiguriert. Der Report mit 12 Ableitungen verwendet den Standard 12-Ableitungssatz.
  • Seite 201: Master's Step-Daten

    Master's Step-Daten In den folgenden Abschnitten finden Sie die für die Durchführung des Master's Step-Belastungstest benötigten Informationen. HINWEIS: Der Master's Step-Test ist eine Option, die nur in Japan verfügbar ist. Master's Step-Tabelle In der folgenden Tabelle sind die Schrittanzahl entsprechend dem Alter, Geschlecht und Gewicht des Patienten aufgeführt.
  • Seite 202 Alter (Jahre) Gewicht Geschlecht (kg) 10-14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 40-44 45-49 50-54 55-59 60-64 65-69 70-74 75-79 Männlich 18-22 Weiblich Männlich 22-26 Weiblich Männlich 27-31 Weiblich Männlich 32-35 Weiblich Männlich 36-40 Weiblich Männlich 41-44 Weiblich Männlich 45-49 Weiblich Männlich 50-53 Weiblich...
  • Seite 203 Alter (Jahre) Gewicht Geschlecht (kg) 10-14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 40-44 45-49 50-54 55-59 60-64 65-69 70-74 75-79 Männlich 82-85 Weiblich Männlich 86-90 Weiblich Männlich 91-93 Weiblich Männlich 94-99 Weiblich Männlich 100-104 Weiblich...
  • Seite 204: St-T-Änderungen

    Master's Step-Daten ST-T-Änderungen Das Vorhandensein jeglicher ST-T-Änderungen wird durch Klassifikation der ST-T-Werte in drei Bewertungsniveaus bemessen: • Positiv Eines der folgenden Kriterien muss an mindestens 2 Ableitungen erreicht werden: • ST-Senkung ≥ 0,1mV • ST-Hebung ≥ 0,2mV • T-Wellen-Änderung ≥ 1,0mV •...
  • Seite 205: Erstellen Von Barcodes Und Magnetkarten

    Erstellen von Barcodes und Magnetkarten Die nachfolgenden Abschnitten enthalten die Informationen, die Sie für die Konfiguration von Patienten-IDs in Form von Barcode- und Magnetkarten benötigen. Der Barcodeleser kann die Codes 39, 39EX, 128, PDF-417 (2-D), Interleaved Code 2 von 5 und Data Matrix lesen. Der Kartenleser kann den Standards ISO 7810 und 7811 entsprechende Magnetkarten lesen.
  • Seite 206: Konfigurationsfelder Des Barcode- Und Des Magnetkartenlesers

    Erstellen von Barcodes und Magnetkarten Konfigurationsfelder des Barcode- und des Magnetkartenlesers Feld Länge in Byte Gesamtzahl in Geben Sie die Gesamtzahl von Bytes auf der Magnet- oder Byte Barcodepatientenkarte ein. Dies ist üblicherweise (aber nicht zwingend) die Summe der in den folgenden Feldern aufgeführten Bytes.
  • Seite 207 Erstellen von Barcodes und Magnetkarten Konfigurationsfelder des Barcode- und des Magnetkartenlesers (cont'd.) Länge in Byte Feld Geburtstag Der Tag, an dem der Patient geboren wurde. Geben Sie den Versatz und die Länge des Feldes an. Die Länge muss gleich 2 sein. Geschlecht Das Geschlecht des Patienten.
  • Seite 208: Automatische Konfiguration Der Lesegeräte

    Erstellen von Barcodes und Magnetkarten Konfigurationsfelder des Barcode- und des Magnetkartenlesers (cont'd.) Länge in Byte Feld Abzurufende Wählt die abgefragten Informationen. Es gibt folgende Optionen: Daten • Anforderungen Diese Option fragt Aufträge vom MUSE-System oder Schreiber ab, die von der Einstellung des Felds Anforder. abrufen von abhängen. •...
  • Seite 210 Shanghai, People's Republic of China 201203 Fax: +1 414 355 3790 Tel: +86 21 5257 4650 Fax: +86 21 5208 2008 GE Medical Systems Information Technologies, Inc., ein Unternehmen von General Electric, firmiert unter dem Namen GE Healthcare. www.gehealthcare.com 0459...

Diese Anleitung auch für:

Mac 5500 hd

Inhaltsverzeichnis