Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Gourmet Maxx Z 02606 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

❐ Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese kön-
nen die Oberfl äche beschädigen. Benutzen Sie keine Metallgegenstände.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Grill nicht an das Stromnetz angeschlossen und abgekühlt
ist.
2. Entnehmen Sie den Fettauffangbehälter und leeren Sie ihn.
3. Wischen Sie die beiden Grillplatten mit einem Papier-Küchentuch ab. Achten Sie darauf,
dass kein Fett, Öl oder sonstige Verunreinigungen in das Gehäuseinnere gelangen.
4. Wenn Sie die Grillplatten abspülen möchten, nehmen Sie sie ab (siehe „Grillplatten
abnehmen / einsetzen").
5. Reinigen Sie die Grillplatten sowie den Fettauffangbehälter mit warmem Wasser und
mildem Spülmittel oder in der Geschirrspülmaschine.
6. Wischen Sie das Grillgehäuse mit einem sauberen feuchten Tuch ab.
7. Trocknen Sie alle Teile gründlich ab.
8. Setzen Sie die Grillplatten und den Fettauffangbehälter in das Gerät ein.
9. Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen, für Kinder unzugänglichen Ort auf.

Fehlerbehebung

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein
Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Das Gerät funktioniert nicht. /
Keine Anzeige auf dem Display.
Rauch- bzw. Geruchsentwick-
lung
02606_DE-GB-FR-NL_V0.indb 11
02606_DE-GB-FR-NL_V0.indb 11
Mögliche Ursache /Lösung
Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere
Steckdose.
Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
Bei der ersten Inbetriebnahme: Auf Grund eventueller
Beschichtungsrückstände kann es zu einer geringen Ge-
ruchs- oder Rauchentwicklung kommen. Dies ist nichts
Ungewöhnliches und beeinträchtigt nicht die Sicher-
heit des Gerätes. Lassen Sie das Gerät ca. 10 Minuten
bei 220 °C leer aufheizen (siehe Kapitel „Benutzung").
Sorgen Sie dabei für einen gut durchlüfteten Raum, z. B.
über weit geöffnete Fenster!
Das Gerät wurde bereits benutzt: Sind die Grillplatten
verschmutzt? Befolgen Sie die Anweisungen des Kapi-
tels „Reinigung und Aufbewahrung".
11
18.06.12 10:09
18.06.12 10:09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Turbogrill deluxe sp-26b

Inhaltsverzeichnis