Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Aufbewahrung - Gourmet Maxx Z 02606 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete 220 – 240 V-
Steckdose mit Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut
zugänglich sein. Achten Sie darauf, dass das Kabel während der Benutzung nicht mit heißen
Flächen in Berührung kommen kann.
5. Wenn Sie das Gerät als Tischgrill benutzen möchten, klappen Sie das obere Gehäuse ganz
auf (siehe „Umbau Kontaktgrill / Tischgrill"), zur Verwendung als Kontaktgrill lassen Sie das
Gerät geschlossen aufheizen.
6. Die obere und untere Grillplatte werden separat ein- und ausgeschaltet. Drücken Sie
hierzu die jeweilige
heizt. Durch Drücken des Temperaturreglers können Sie die Temperatur bis auf 220°C
erhöhen und wieder auf 150°C verringern. Während des Aufheizens blinkt die Tempera-
turanzeige.
7. Mit dem
Timer können Sie die Heizdauer einstellen (maximal 30 Minuten). Wird der Ti-
mer nicht gestellt, heizt die Grillplatte so lange, bis sie mit der
Werden jedoch 2 Stunden lang die Tasten oder
aus Sicherheitsgründen automatisch aus.
8. Wenn das Gerät die Betriebstemperatur erreicht hat, leuchtet die Temperaturanzeige kon-
stant. Nun können Sie mit dem Grillen beginnen.
10. Benutzung als Tischgrill: Legen Sie Ihre Speisen auf die Grillplatten und wenden Sie diese von
Zeit zu Zeit, bis sie gar sind.
11. Nach dem Grillen schalten Sie die Grillplatten mit den
nicht gestellt wurde) und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
12. Lassen Sie die Grillplatten abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen und verstauen.

Reinigung und Aufbewahrung

ACHTUNG!
❐ Verbrennungsgefahr durch heiße Geräteteile! Lassen Sie das Gerät und den Inhalt
des Fettauffangbehälters immer vollständig abkühlen, bevor Sie den Inhalt entsorgen und die
Teile reinigen.
❐ Stromschlaggefahr! Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
❐ Stromschlaggefahr und Sachschaden durch falschen Umgang mit dem Gerät!
In das Gerät darf keine Flüssigkeit gelangen. Flüssigkeit, die in das Gerät eindringt, kann
einen Kurzschluss verursachen und das Gerät in Brand setzen. Tauchen Sie das Gerät, das
Netzkabel und den Stecker niemals in Wasser. Geben Sie das Gerät niemals in die Geschirr-
spülmaschine.
❐ Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf den Grill.
02606_DE-GB-FR-NL_V0.indb 10
02606_DE-GB-FR-NL_V0.indb 10
Taste. Nach dem Einschalten wird die Grillplatte auf 150°C aufge-
nicht betätigt, schaltet sich das Gerät
9. Benutzung als Kontaktgrill: Öffnen Sie das Gerät und legen
Sie ein belegtes Sandwich, Fleisch oder Gemüse auf die untere
Grillplatte. Schließen Sie den Grill für einige Minuten. Entneh-
men Sie die Speisen, wenn sie den gewünschten Gar- und Bräu-
nungsgrad erreicht haben. Lassen Sie den eingeschalteten Grill
nicht unnötig geöffnet, um den Wärmeverlust zu minimieren.
10
Taste ausgeschaltet wird.
Tasten aus (wenn der Timer
18.06.12 10:09
18.06.12 10:09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Turbogrill deluxe sp-26b

Inhaltsverzeichnis