Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung, Tabellen, Tipps; Kochgeschirr - ZANKER ZKM 3180 X Montage- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung, Tabellen, Tipps

Kochgeschirr

Je besser der Topf, desto besser das Kochergebnis.
• Gutes Kochgeschirr erkennen Sie am Topfboden. Der Boden sollte so
dick und plan wie möglich sein.
• Achten Sie beim Neukauf von Töpfen und Pfannen auf den Boden-Durch-
messer. Hersteller geben oft den oberen Durchmesser des Geschirrrandes
an.
• Geschirr mit Aluminium- oder Kupferböden kann metallische Verfärbun-
gen auf der Glaskeramikfläche hinterlassen, die nur schwer oder gar nicht
mehr zu entfernen sind.
• Benutzen Sie keine Töpfe aus Gusseisen oder mit beschädigten Böden,
die rauh sind oder Grate aufweisen. Beim Verschieben können bleibende
Kratzer entstehen.
• Im kalten Zustand sind die Topfböden
üblicherweise leicht nach innen ge-
wölbt (konkav). Sie sollten auf keinen
Fall nach außen gewölbt (konvex) sein.
• Wenn Sie Spezialgeschirr verwenden,
(z.B. Dampfkochtopf, Simmertopf,
WOK usw.), beachten Sie bitte die Her-
stellerangaben.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis