Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Beim Reinigen; So Vermeiden Sie Schäden Am Gerät - ZANKER ZKM 3180 X Montage- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit beim Reinigen

Zum Reinigen muss das Gerät ausgeschaltet sein. Die Reinigung des Gerä-
tes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgrün-
den nicht zugelassen.
So vermeiden Sie Schäden am Gerät
• Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche.
• Betreiben Sie die Kochzonen nicht mit leerem oder ohne Kochgeschirr.
• Glaskeramik ist unempfindlich gegen Temperaturschock und sehr wider-
standsfähig, jedoch nicht unzerbrechlich. Besonders spitze und harte Ge-
genstände, die auf die Kochfläche fallen, können sie beschädigen.
• Benutzen Sie keine Töpfe aus Gusseisen oder mit beschädigten Böden,
die rauh sind und Grate aufweisen. Beim Verschieben können Kratzer ent-
stehen.
• Stellen Sie keine Pfannen oder Töpfe auf den Rahmen des Kochfeldes. Es
können Kratzer und Lackschäden entstehen.
• Achten Sie darauf, dass keine säurehaltigen Flüssigkeiten, z.B. Essig, Zi-
trone oder kalklösende Mittel, auf den Rahmen des Kochfeldes gelangen,
da sonst matte Stellen entstehen.
• Wenn Zucker oder eine Zubereitung mit Zucker auf die heiße Kochzone
gelangt und schmilzt, entfernen Sie diese sofort, noch im heißen Zustand,
mit einem Reinigungsschaber. Erkaltet die Masse, kann es beim Entfernen
zu Oberflächenschäden kommen.
• Halten Sie alle Gegenstände und Materialien, die anschmelzen können,
von der Glaskeramikfläche fern, z.B. Kunststoffe, Aluminiumfolien oder
Herdfolien. Sollte doch etwas auf der Glaskeramikfläche anschmelzen,
muss dieses, ebenfalls sofort, mit dem Reinigungsschaber entfernt wer-
den.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis