Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre 5024 Benutzerhandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltfläche „SNMP-v1/v2c-Protokoll bearbeiten"
Diese Schaltfläche anklicken, um erweiterte SNMP-v1/v2c-Einstellungen vorzunehmen.
(Standardeinstellung: Ein)
-
GET-Community:
Hier kann die zu beziehende GET-Community eingegeben werden (bis zu 32 ASCII-Codezeichen).
(Standardeinstellung: leer (öffentlich))
-
SET-Community:
Hier kann die zu beziehende/schreibende GET-Community eingegeben werden
(bis zu 32 ASCII-Codezeichen). (Standardeinstellung: leer (privat))
-
TRAP-Communityname:
Hier kann der Communityname für die TRAP-Benachrichtigung eingegeben werden
(bis zu 32 ASCII-Codezeichen). (Standardeinstellung: leer (SNMP_trap))
-
Login-Daten des Systemadministrators:
Hier können Daten in Bezug auf die das Gerät wartende Person eingegeben werden
(bis zu 127 ASCII-Codezeichen)(Standardeinstellung: leer).
TRAP-Übermittlung bei Authentifizierungsfehler
Aktiviert kann markiert werden, damit bei einem Zugriffsversuch mit einem ungültigen Communitynamen,
der nicht im Drucker registriert ist, eine TRAP-Benachrichtigung über einen Authentifizierungsfehler
gesendet wird. (Standardeinstellung: Ein)
Schaltfläche „Erweitert"
Diese Schaltfläche anklicken, um folgende Einstellungen vorzunehmen:
Schaltfläche „UDP-IPv4-Adresse hinzufügen"
Diese Schaltfläche anklicken, um eine Empfängeradresse für die UDP-IPv4-TRAP-Benachrichtigung
hinzuzufügen.
-
IP-Adresse:
Hier kann die IP-Adresse für den Zugang eingegeben werden.
-
UDP-Anschlussnummer:
Hier kann die UDP-Anschlussnummer für den Zugang festgelegt werden (ein Wert zwischen 1
und 65535).
-
SNMP-Version:
Die SNMP-Version für den Zugang kann als v1 oder v2c festgelegt werden.
(Standardeinstellung: SNMP v1)
-
TRAP-Communityname:
Hier kann der Communityname für den Zugang eingegeben werden (zwischen 1 und 32
ASCII-Codezeichen). (Standardeinstellung: SNMP_trap)
®
®
Xerox
WorkCentre
5022/5024 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Umgebungseinstellungen
2-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workcentre 5022

Inhaltsverzeichnis