Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre 5024 Benutzerhandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
IP-Adresse:
Hier kann die IP-Adresse eingegeben werden, wenn STATISCH für IP-Adresszuweisung
ausgewählt ist.
-
Subnetzmaske:
Hier kann die Subnetzmaske eingegeben werden, wenn STATISCH für IP-Adresszuweisung
ausgewählt ist.
-
Gateway-Adresse:
Hier kann die Gateway-Adresse eingegeben werden, wenn STATISCH für IP-Adresszuweisung
ausgewählt ist.
IPv6
-
Manuelle Adresse aktivieren:
Dieses Kontrollkästchen markieren, um IP-Adresse und Gateway-Adresse direkt einzugeben.
(Standardeinstellung: Aus)
-
IP-Adresse:
Die IP-Adresse kann bei markiertem Kontrollkästchen für Manuelle Adresse aktivieren
eingegeben werden.
-
Automatisch eingerichtete Adresse 1:
Die automatisch zugewiesene IPv6-Adresse wird angezeigt.
-
Link-Local-Adresse:
Die automatisch zugewiesene Link-Local-Adresse wird angezeigt.
-
Gateway-Adresse:
Die Gateway-Adresse kann bei markiertem Kontrollkästchen für Manuelle Adresse aktivieren
eingegeben werden.
-
Automatisch eingerichtete Gateway-Adresse:
Die automatisch zugewiesene Gateway-Adresse wird angezeigt.
Domainname
Hiermit wird der DNS-Domainname eingegeben (bis zu 255 Zeichen).
DNS-Konfiguration
IPv4
-
DNS-Serveradresse automatisch vergeben:
Dieses Kontrollkästchen markieren, um unter Verwendung von DHCP die DNS-Serveradresse
zu beziehen. Wird die Adressbezugsmethode des DNS-Servers auf DHCP festgelegt, muss auch
die Bezugsmethode der IP-Adresse auf DHCP festgelegt werden.
-
Primärer DNS-Server:
Für die manuelle Eingabe der DNS-Serveradresse.
-
Alternativer DNS-Server 1-2:
Für die manuelle Eingabe alternativer DNS-Serveradressen.
®
®
Xerox
WorkCentre
5022/5024 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Umgebungseinstellungen
2-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workcentre 5022

Inhaltsverzeichnis