Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Unterschiedliche Frittierkörbe; Frittiertabelle - Rommelsbacher FRT 2145/E Family Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRT 2145/E Family:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ausschalten

Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Temperaturregler gegen den Uhrzeigersinn auf die Null-Position
drehen und ziehen Sie den Netzstecker.
Unterschiedliche Frittierkörbe
Großer Frittierkorb
Fassungsvermögen: max. 1,2 kg
Ausreichend für 1 Karpfen oder anderen Fisch im Ganzen, 1/2 Hähnchen, größere Mengen Pommes.
Zwei kleine Frittierkörbe
Fassungsvermögen: 2 x max. 500 g
Geeignet für das gleichzeitige Frittieren unterschiedlicher Lebensmittel. Beachten Sie dabei die
unterschiedlichen Temperaturen und Garzeiten gemäß Frittiertabelle.
Hinweis: Bitte bedenken Sie die geschmackliche Beeinträchtigung bei gleichzeitigem Zubereiten
unterschiedlicher Lebensmittel.

Frittiertabelle

Diese Tabelle gilt bei Verwendung des großen Frittierkorbes. Für die kleinen Frittierkörbe reduzieren Sie
die Mengen entsprechend.
Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte und können je nach Menge, Temperatur und Beschaffenheit der
Lebensmittel bzw. nach persönlichem Geschmack variieren.
Lebensmittel
Frische Pommes
Gefrorene Pommes
Kartoffeln geviertelt
Frisches Geflügel
Gefrorenes Geflügel
Frisches Schnitzel
Frisches Fischfilet
Gefrorenes Fischfilet
Gefr. Garnelenbeignets
Zwiebelringe
Pilze
panierte Camemberts
Krapfen
frittierte Kuchen
Apfelküchle
Grundsätzlich gilt: Das Frittiergut muss frei von Öl/Fett umgeben schwimmen. Nur dann sind gute
Frittierergebnisse gewährleistet und das Frittiergut wird kross und gleichmäßig braun.
Tipp: Schneiden Sie zum gleichmäßigen Garen die Lebensmittel in gleich große Stücke. Vermeiden Sie zu
dicke Stücke. Frittieren Sie portionsweise. Reduzieren Sie die Mengen v.a. bei Tiefkühlkost.
Tipp: Sie verlängern die Haltbarkeit des Öls/Fettes, wenn Sie das Frittiergut nicht über dem offenen
Frittierbehälter salzen oder würzen. Filtern des Öls/Fettes nach dem Gebrauch und Aufbewahren im
Kühlschrank wirken sich positiv auf die Haltbarkeit aus. Wir empfehlen, das Öl/Fett spätestens nach
jedem 10. Gebrauch zu wechseln oder in regelmäßigen Abständen Teilwechsel des Öls/Fettes
vorzunehmen.
Temperatur
Maximale
Füllmenge
180°C
1200g
180°C
1200g
180°C
400g
170°C
400g
170°C
400g
160°C
170°C
400g
170°C
400g
170°C
150°C
300g
150°C
300g
180°C
180°C
180°C
170°C
Zeit
Empfohlene
Füllmenge
10-12 Min
600g
12-15 Min
450g
20-25 Min
20-25 Min
25-30 Min
4-5 Min
8-10 Min
10-15 Min
4-5 Min
5-7 Min
7-10 Min
2-3 Min
5-6 Min
5-6 Min
5-6 Min
Zeit
6-9 Min
5-8 Min
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis