Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Rommelsbacher FRT 2145/E Family Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRT 2145/E Family:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Die Anschlussleitung, auch die benachbarter Elektrogeräte, darf keine heißen Geräteteile berühren.
• Stellen Sie das Gerät auf eine wärmebeständige, stabile und ebene Fläche und betreiben Sie es nicht
in der Nähe von anderen Wärmequellen (Herd, Gasflamme etc.). Der Raum über dem Gerät muss frei
sein, der Wandabstand muss auf allen Seiten mindestens 10 cm betragen. Für ungehinderte
Luftzirkulation ist zu sorgen.
• • Vorsicht! Verbrennungsgefahr! Beim Gebrauch entstehen heiße Oberflächen, die auch nach dem
Ausschalten des Gerätes zunächst noch vorhanden sind. Beachten Sie die Verbrennungs gefahr beim
Berühren des Gerätes.
Vorsicht! Brandgefahr! Überhitzte Öle/Fette können sich entzünden. Speisen mit Ölen/Fetten dürfen
daher nur unter Aufsicht zubereitet werden.
Vorsicht! Brandgefahr! Nehmen Sie die Fritteuse nicht in der Nähe oder unterhalb von Vorhängen,
Hängeschränken oder anderen brennbaren Materialien in Betrieb.
• Stellen Sie das Gerät auf eine wärmeunempfindliche Unterlage (keine lackierten Tische, keine
Tischdecken). Andernfalls drohen Beschädigungen des Gerätes und / oder der Möbelstücke.
• Betreiben Sie das Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem.
• Überprüfen Sie die Netzleitung regelmäßig auf Beschädigungen und Alterungen. Betreiben Sie das
Gerät nicht mit beschädigter Netzleitung oder beschädigtem Netzstecker.
Vorsicht! Beschädigte Netzleitungen bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Lassen Sie
Geräte, die nicht einwandfrei funktionieren oder beschädigt wurden, sofort und ausschließlich vom
Kundendienst untersuchen und reparieren.
• Zweckentfremden Sie die Netzleitung nicht, um den Stecker am Kabel aus der Steckdose zu ziehen.
Halten Sie die Netzleitung fern von heißen Oberflächen, scharfen Kanten und mechanischen
Belastungen. Beschädigte oder verwickelte Netzleitungen erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Verwenden Sie das Gerät nicht als Ablage und transportieren Sie es nicht im heißen Zustand.
• Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen nie in Wasser. Achten Sie auch darauf, dass von unten kein
Dampf oder Wasser eindringen kann.
• Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät, die
Netzleitung oder die Abdichtung beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur
von autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.

Wichtige Sicherheitshinweise

• Decken Sie niemals den Permanentfilter (Deckel) ab und hüten Sie sich vor entweichendem Dampf.
• Trocknen Sie den Frittierbehälter ab, bevor Sie ihn mit Öl/Fett befüllen und achten Sie auch darauf,
dass Deckel, Permanentfilter und Frittierkörbe komplett trocken sind, bevor Sie die Fritteuse
verwenden.
• Der Öl-/Fettstand muss immer zwischen MIN- und MAX-Markierung stehen. Die Markierung finden Sie an
der hinteren Wand des Frittierbehälters. Verwenden Sie die Fritteuse niemals ohne Öl/Fett.
• Feuchte Lebensmittel müssen vor dem Frittieren trocken getupft werden. Entfernen Sie loses Eis.
Schließen Sie vor dem Frittieren den Deckel und senken Sie den Korb langsam in das Öl/Fett ab.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine entflammbaren Gegenstände über oder neben dem Gerät befinden.
Falls sich das Öl/Fett durch Überhitzung entzündet, ziehen Sie den Netzstecker und halten Sie den
Deckel geschlossen. Sollte die Fritteuse offen sein, schließen Sie den Deckel. Versuchen Sie niemals,
das Feuer mit Wasser zu löschen.
• Tauchen Sie die Bedieneinheit, Kabel und Stecker nicht ins Wasser.
ACHTUNG
• Um das Verletzungsrisiko durch das Verwickeln in einem zu langen Kabel oder das Stolpern darüber
zu verringern, befindet sich am Gerät ein kurzes Kabel. Verlängerungskabel werden bei Fritteusen
nicht empfohlen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis