Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG Electrolux S60360KG8 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S60360KG8:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S60360KG8
S60400KG8
Návod k použití
Chladnička s
mrazničkou
Benutzerinformation
Kühl - Gefrierschrank
Használati útmutató
Hűtő - fagyasztó

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG Electrolux S60360KG8

  • Seite 1 S60360KG8 S60400KG8 Návod k použití Chladnička s mrazničkou Benutzerinformation Kühl - Gefrierschrank Használati útmutató Hűtő - fagyasztó...
  • Seite 21: Sicherheitshinweise

    Inhalt Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
  • Seite 22: Sicherheit Von Kindern Und Hilfsbedürftigen Personen

    Sicherheitshinweise lern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicher- heitsvorschriften vertraut sind. Heben Sie die Benutzerinformation gut auf und übergeben Sie sie bei einem Weiterverkauf des Gerätes dem neuen Besitzer, so dass jeder während der gesamten Lebensdauer des Gerätes über Gebrauch und Sicherheit informiert ist.
  • Seite 23: Täglicher Gebrauch

    Sicherheitshinweise WARNUNG! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen zur Vermeidung von Gefahren nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden. 1. Das Netzkabel darf nicht verlängert werden. 2. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nicht von der Geräterückseite gequetscht oder beschädigt wird. Ein gequetschter oder beschädigter Netzstecker überhitzt und kann einen Brand verursachen.
  • Seite 24: Montage

    Betrieb Montage Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss strikt an die Anweisungen der betreffenden Abschnitte. • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Neh- men Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden um- gehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben.
  • Seite 25: Erste Inbetriebnahme

    Erste Inbetriebnahme Bedienen Sie das Gerät wie folgt: • drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mögli- che Kühlung zu erreichen. • drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maximal mögliche Kühlung zu erreichen. eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am besten geeignet.
  • Seite 26: Lagerung Gefrorener Produkte

    Täglicher Gebrauch Lagerung gefrorener Produkte Lassen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in der das Gerät nicht benutzt wurde, mindestens zwei Stunden lang auf den höheren Einstellungen laufen, bevor Sie Lebensmittel in das Gefrierfach hinein legen. Kam es zum Beispiel durch einen Stromausfall, der länger dauerte als der in der Tabelle mit den technischen Daten angegebene Wert (siehe "Ausfalldauer") zu einem ungewollten Ab- tauen, dann müssen die aufgetauten Lebensmittel sehr rasch verbraucht oder sofort ge-...
  • Seite 27: Maxibox Schublade

    Täglicher Gebrauch MAXIBOX Schublade Die Schublade eignet sich zur Aufbewahrung von Obst und Gemüse. Die Schubladentrennwand lässt sich in verschie- denen Positionen verstellen, so dass die entste- henden Fächer den verschiedenen Bedürfnissen angepasst werden können. Am Boden der Schublade befindet sich ein Gitter (je nach Ausstattung), um Obst und Gemüse vor Feuchtigkeit zu schützen, die sich auf dem Boden bilden kann.
  • Seite 28: Entnahme Von Gefrierkörben Aus Dem Gefrierschrank

    Praktische Tipps und Hinweise Entnahme von Gefrierkörben aus dem Gefrierschrank Die Gefrierkörbe sind mit einem Anschlag ausge- stattet, der die versehentliche Entnahme oder ein Herausfallen verhindert. Um einen Gefrierkorb aus dem Gefrierschrank zu nehmen, ziehen Sie den Korb zu sich her, bis er den Anschlag erreicht, und kippen den Korb mit der Vorderseite nach oben, bis er sich herausnehmen lässt.
  • Seite 29: Hinweise Für Die Kühlung

    Praktische Tipps und Hinweise Hinweise für die Kühlung Tipps: Fleisch (alle Sorten): wickeln Sie Fleisch in lebensmittelechte Tüten und legen Sie diese auf die Glasablage über der Gemüseschublade. Bitte lagern Sie Fleisch aus Sicherheitsgründen nur einen oder maximal zwei Tage auf diese Weise.
  • Seite 30: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig. • Abgetaute Lebensmittel verderben sehr schnell und eignen sich nicht für ein erneutes Einfrieren. • Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten werden. REINIGUNG UND PFLEGE VORSICHT! Ziehen Sie bitte vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 31: Abtauen Des Gefrierschranks

    Reinigung und Pflege Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöff- nung des Tauwassers in der Mitte des Kühl- schrankkanals, damit das Wasser nicht überfließt und auf die gelagerten Lebensmittel tropft. Be- nutzen Sie dazu bitte das mitgelieferte Reini- gungswerkzeug, das sich bereits in der Ablauföff- nung befindet.
  • Seite 32: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn … Es wird empfohlen, das Gerät jetzt einige Stunden lang mit der höchsten Einstellung des Temperaturregler laufen zu lassen, damit es die erforderliche Lagertemperatur schnellstmöglich erreicht. Entfernen Sie Reif und Eis vom Verdampfer bitte niemals mit scharfen Gegenständen, da dieser dadurch beschädigt werden könnte.
  • Seite 33 Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache Abhilfe Wasser fließt auf den Bo- Der Tauwasserablauf läuft nicht Befestigen Sie den Tauwasserab- den. in die Verdampferschale über lauf an der Verdampferschale. dem Kompressor. Zu hohe Reif- und Eisbil- Das Gefriergut ist nicht korrekt Verpacken Sie die Produkte bes- dung.
  • Seite 34: Austauschen Der Lampe Für Die Innenbeleuchtung

    1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu "Montage". 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie den Kun- dendienst. WAS TUN, WENN … S60360KG8 S60400KG8 Abmessungen Höhe 1850 mm 2010 mm...
  • Seite 35: Montage

    Montage MONTAGE WARNUNG! Lesen Sie bitte die "Sicherheitshinweise" sorgfältig vor der Aufstellung des Geräts durch, um Gefahren für Sie selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu gewährleis- ten. Aufstellung Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort, an dem die Umgebungstemperatur mit der Kli- maklasse übereinstimmt, die auf dem Typschild des Geräts angegeben ist: Klimaklasse Umgebungstemperatur...
  • Seite 36: Distanzstücke Hinten

    Montage Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Miss- achtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen. Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien. Distanzstücke hinten Die beiden Distanzstücke befinden sich im Beutel mit den Unterlagen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Distanzstücke an- zubringen: 1.
  • Seite 37: Entfernen Der Ablagenhalter

    Montage Entfernen der Ablagenhalter Das Gerät ist mit Ablagenhaltern ausgestattet, die zum Sichern der Ablagen während des Transports dienen. Entfernen Sie diese Halter wie folgt: 1. Schieben Sie die Ablagenhalter in Pfeilrich- tung (A). 2. Heben Sie die Ablage hinten an und drücken Sie sie nach vorn, bis sie sich herausnehmen lässt (B).
  • Seite 38 Montage Die Abdeckung (b1) mit einem geeigne- ten Werkzeug entfernen. Den Haltestift (b2) des unteren Scharniers lösen, das Distanzstück (b3) entfernen und an der gegenüberliegenden Seite montieren. Die Abdeckung (b1) auf der anderen Sei- te wieder anbringen. Die Türverriegelungselemente (d2, d3) umkehren, auf die andere Seite der an- deren Tür versetzen und durch Herein- schrauben der Schraube (d4) befestigen.
  • Seite 39: Hinweise Zum Umweltschutz

    Hinweise zum Umweltschutz 16. Nehmen Sie die Abdeckungen (h1) ab. Nehmen Sie die Haltestifte der Abde- ckungen (h2) ab. 17. Die Griffe (h3) abschrauben und an der gegenüberliegenden Seite montieren. 18. Die Haltestifte der Abdeckungen (h2) auf der anderen Seite wieder anbringen. Prüfen Sie alles erneut, um sicherzustellen, dass: •...
  • Seite 60 www.aeg.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

S60400kg8

Inhaltsverzeichnis