Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG S75348KG5 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S75348KG5:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S75348KG5
S75388KG5
Gebruiksaanwijzing
Koel-vriescombinatie
Notice d'utilisation
Réfrigérateur/
congélateur
Benutzerinformation
Kühl - Gefrierschrank

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG S75348KG5

  • Seite 1 S75348KG5 S75388KG5 Gebruiksaanwijzing Koel-vriescombinatie Notice d'utilisation Réfrigérateur/ congélateur Benutzerinformation Kühl - Gefrierschrank...
  • Seite 42: Sicherheitshinweise

    Inhalt Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
  • Seite 43: Sicherheit Von Kindern Und Hilfsbedürftigen Personen

    Sicherheitshinweise einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Feh- lern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicher- heitsvorschriften vertraut sind. Heben Sie die Benutzerinformation gut auf und übergeben Sie sie bei einem Weiterverkauf des Gerätes dem neuen Besitzer, so dass jeder während der gesamten Lebensdauer des Gerätes über Gebrauch und Sicherheit informiert ist.
  • Seite 44: Täglicher Gebrauch

    Sicherheitshinweise WARNUNG! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen zur Vermeidung von Unfällen nur vom Kundendienst oder einer kompetenten Fachkraft ausgewechselt werden. 1. Das Netzkabel darf nicht verlängert werden. 2. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nicht von der Geräterückseite gequetscht oder beschädigt wird.
  • Seite 45: Montage

    Bedienblende Montage Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss strikt an die Anweisungen der betreffenden Abschnitte. • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Neh- men Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden um- gehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben.
  • Seite 46: Einschalten Des Gerätes

    Bedienblende Temperaturregelung Kühlschrank, + Taste Temperaturanzeige Kühlschrank Temperaturregelung Kühlschrank, - Taste COOLMATIC Taste COOLMATIC Anzeige Anzeige Kühlraum Anzeige Gefrierraum FROSTMATIC Anzeige FROSTMATIC Taste Temperaturregelung Gefriergerät, + Taste Temperaturanzeige Gefriergerät Temperaturregelung Gefriergerät, - Taste Taste zum Rücksetzen des Alarms Warnlicht Einschalten des Gerätes 1.
  • Seite 47: Urlaubsmodus

    Bedienblende Die COOLMATIC Funktion sorgt jetzt für intensives Kühlen. Eine SOLL-Temperatur von +2°C wird automatisch gewählt. Die COOLMATIC-Funktion endet automatisch nach einer Dauer von 6 Stunden. Sie können die Funktion jederzeit ausschalten: 1. Taste COOLMATIC drücken. 2. Die COOLMATIC Anzeige schaltet sich aus. Urlaubsmodus Mit dieser Funktion können Sie den Kühlschrank über längere Zeit (z.
  • Seite 48: Erste Inbetriebnahme

    Erste Inbetriebnahme ERSTE INBETRIEBNAHME Reinigung des Innenraums Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen "Neugeruch" am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungs- mittel. Sorgfältig nachtrocknen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche be- schädigt wird.
  • Seite 49: Flaschenhalter

    Täglicher Gebrauch Flaschenhalter Im voreingestellten Flaschenhalter können Fla- schen (mit der Öffnung nach vorn) gelagert wer- den. Legen Sie nur verschlossene Flaschen in den Fla- schenhalter, wenn er sich in horizontaler Stellung befindet. Sie können die Neigung des Flaschenhalters nach oben verstellen, damit dort auch bereits geöffnete Flaschen gelagert werden können.
  • Seite 50: Positionierung Der Türeinsätze

    Täglicher Gebrauch Positionierung der Türeinsätze Die Türeinsätze können in verschiedener Hö- he positioniert werden; damit ermöglichen Sie das Lagern verschieden großer Lebens- mittelpackungen. Bitte nehmen Sie die Einstellungen wie folgt vor: Ziehen Sie den Einsatz langsam in Richtung der Pfeile soweit heraus, bis er ganz aus der Führung ist, und setzen Sie ihn dann nach Wunsch wieder ein.
  • Seite 51: Praktische Tipps Und Hinweise

    Praktische Tipps und Hinweise PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE Normale Betriebsgeräusche • Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln und Blubbern zu hören, wenn das Kältemittel durch die Leitungen gepumpt wird. Das ist normal. • Bei eingeschaltetem Kompressor wird das Kältemittel umgewälzt und Sie hören ein Sur- ren und ein pulsierendes Geräusch vom Kompressor.
  • Seite 52: Hinweise Zur Lagerung Gefrorener Produkte

    Reinigung und Pflege • die maximale Menge an Lebensmitteln, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren wer- den kann. ist auf dem Typschild angegeben; • der Gefriervorgang dauert 24 Stunden. Legen Sie während dieses Zeitraums keine weite- ren einzufrierenden Lebensmittel in das Gefrierfach; •...
  • Seite 53: Abtauen Des Kühlschranks

    Reinigung und Pflege • Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab. Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln im Innern des Kühlschranks und achten Sie darauf, diese nicht zu verschieben oder zu beschädigen. Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums keinesfalls Putzmittel, Scheuerpulver, stark parfümierte Reinigungsmittel oder Wachspolituren, da diese die Oberfläche des Innenraums beschädigen und einen starken Eigengeruch hinterlassen können.
  • Seite 54: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn … WAS TUN, WENN … VORSICHT! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den Netzstecker aus der Steckdose. Die Fehlersuche, die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht beschrieben ist, darf nur von einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten Person durchgeführt wer- den.
  • Seite 55: Austauschen Der Lampe

    Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Zu starke Reif- und Eis- Das Gefriergut ist nicht korrekt Verpacken Sie die Lebensmittel bildung. verpackt. besser. Die Tür ist nicht richtig ge- Siehe hierzu „Schließen der Tür“. schlossen. Der Temperaturregler kann Stellen Sie eine höhere Tempera- falsch eingestellt sein.
  • Seite 56: Schließen Der Tür

    Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu "Montage". 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie den Kun- dendienst. TECHNISCHE DATEN S75348KG5 S75388KG5 Abmessungen Höhe 1850 mm 2010 mm...
  • Seite 57: Standort

    Inbetriebnahme Standort Das Gerät sollte möglichst weit entfernt von Wär- mequellen wie Heizungen, Boilern oder direktem Sonnenlicht usw. aufgestellt werden. Die Luft muss frei auf der Geräterückseite zirkulieren kön- nen. Damit das Gerät die optimale Leistung brin- gen kann, wenn es unter einer überhängenden Wand installliert wird, muss der Mindestabstand zwischen der Geräteoberseite und der Wand min- destens 100 mm betragen.
  • Seite 58: Ausrichten

    Inbetriebnahme Ausrichten Bei der Aufstellung des Gerätes ist dieses waage- recht auszurichten. Dies lässt sich mit zwei Schraubfüßen am vorderen Sockel des Gerätes er- reichen. Entfernen der Ablagenhalter Das Gerät ist mit Ablagenhaltern ausgestattet, die zum Sichern der Ablagen während des Transports dienen.
  • Seite 59 Inbetriebnahme Öffnen Sie die Türen. Das mittlere Scharnier (m2) lösen. Das Kunststoff- Distanzstück (m1) entfernen. Das Distanzstück (m6) entfernen und an der anderen Seite des Scharnierhaltes- tifts (m5) befestigen. Die Türen entfernen. Den linken Stift der mittleren Abde- ckung (m3, m4) entfernen und an der anderen Seite befestigen.
  • Seite 60: Hinweise Zum Umweltschutz

    Hinweise zum Umweltschutz 10. Den Griff abziehen. Schrauben Sie die obere Griffhalterung von der Griffstange (h1) ab. Schrauben Sie die untere Griff- halterung von der Tür (h2) ab. Schrauben Sie die obere Griffhalterung von der Tür (h3) ab. 11. Bauen Sie den Griff auf der anderen Sei- te an.
  • Seite 61 werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
  • Seite 64 www.aeg.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

S75388kg5

Inhaltsverzeichnis