Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PeakTech 1630 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1630:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Auswechseln der Batterie
Bei Aufleuchten des Batteriesymbols ist die Batteriespannung unge-
nügend und die Batterie muss ausgewechselt werden. Zum Aus-
wechseln wie beschrieben verfahren:
1. Zangenmessgerät ausschalten.
2. Gerät mit der Vorderseite nach unten auf eine weiche Unterlage
legen und die Schraube des Batteriefachs lösen.
3. Batteriefach öffnen.
-12-
4. Verbrauchte Batterien aus dem Batteriefach entfernen und neue
Batterien in das Batteriefach einsetzen.
5. Batteriefachdeckel wieder schließen und mit der Schraube
befestigen.
Hinweis!
Verbrauchte
Batterien
Verbrauchte Batterien sind Sondermüll und müssen in die dafür
vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden.
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der
Vervielfältigung dieser Anleitung oder Teilen daraus, vorbehalten.
Reproduktionen jeder Art (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes
Verfahren) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers
gestattet.
Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes,
welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten.
Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen
genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert
werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr
wird empfohlen
®
PeakTech
05/2005
ordnungsgemäß
entsorgen!
-13-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PeakTech 1630

  • Seite 1 Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr 6. Auswechseln der Batterie wird empfohlen Bei Aufleuchten des Batteriesymbols ist die Batteriespannung unge- ® PeakTech 05/2005 nügend und die Batterie muss ausgewechselt werden. Zum Aus- wechseln wie beschrieben verfahren: 1. Zangenmessgerät ausschalten.
  • Seite 2: Safety Precautions

    FALSCH precautions must be observed. Damages resulting from failure to observe these safety precautions are 5.3. Frequenzmessungen (nur P 1630) exempt from any legal claims whatever. 1. Gerät mit Funktionswahlschalter (3) auf die Position Frequenz- Do not use this instrument for high-energy industrial installation messungen „Hz“...
  • Seite 3 Replace the battery as soon as the battery indicator “BAT” appears. With a low battery, the meter might produce false reading 1. P 1630: Gerät mit der Taste (3) auf Gleichstrommessungen (DCA) that can lead to electric shock and personal injury.
  • Seite 4 Input limits Messung (nur P 1630) P 1630: 200A/P 1635: 80A P 1630:±200A/P 1635: ±80A Frequency (only P 1630) 1 kHz 2. Introduction 2.1. Unpacking and inspection Unpon removing your new Clamp Meter from it´s packing, you should have the following items: 1.
  • Seite 5: Bedienelemente Und Anschlüsse Am Gerät

    3.8. Taschenlampe 3. Specifications 1. Betätigen Sie die Taste (2) zur Aktivierung der Taschenlampe 3.1. General Specifications 2. Die Taschenlampe leuchtet solange, wie Sie die Taste (2) Display 3 2/3-digit LC-Display, max. reading 2400 gedrückt halten. Polarity automatic Polarity indication 4.
  • Seite 6 Instruction manual Aktivierung Hintergrundbeleuchtung HOLD-Taste 3.2. Electrical Data P 1630 >2 Sekunden gedrückt halten. Um die Hintergrundbeleuchtung wieder auszuschalten HOLD-Taste erneut >2 Sekunden lang drücken. Accuracy is ± (% reading + number of digits) at 23 ± 5°C and a 3.6.
  • Seite 7 3.2. Elektrische Daten P 1630 3.3. Electrical Data P 1635 Genauigkeit: ± (% v. Messwert + Anz. der Stellen) bei 23 ± 5°C und Function Range Resolution Accuracy ± (2,8% rdg. + 8 dgt.) einer Luftfeuchtigkeit von < 90%. 0 … 2 A 2 …...
  • Seite 8 3.7. Zero button Betriebstemp.- -10°C...+50°C (+14°F...+122°F) bereich For DCA Zero & Offset adjustment. Lagertemp.- -30°C...+60°C (-14°F...+140°F) bereich Spannungsver- 2 x 1,5 V AAA sorgung max. Leiterdurch- 18 mm messer Abmessungen 65 (B) x 164 (H) x 32 (T) mm Gewicht 180 g mitgel.
  • Seite 9: Front Panel

    2. Allgemeines 4. Front panel 2.1. Auspacken des Gerätes Gerät vorsichtig aus der Verpackung entfernen und Lieferumfang auf Vollständigkeit überprüfen. Zum Lieferumfang gehören: 1 Zangenmessgerät 1 Tragetasche 1 Bedienungsanleitung 3. Technische Daten 3.1. Allgemeine Daten Anzeige 3 2/3-stellige LCD-Anzeige mit einer max. Anzeige von 2400 Polarität automatische Polaritätsanzeige...
  • Seite 10: Operation

    Achtung! Bitte entsprechende Abschnitte in der Bedienungs- anleitung beachten. 5.1. AC Current measurement 1.3. Maximal zulässige Eingangswerte 1. (P 1630): Set the clamp meter to ACA mode. (P 1635): Set the function switch to the measuring range 2 A or Funktion max. zul. Eingangswert...
  • Seite 11 Vor dem Umschalten auf eine andere Messfunktion Prüfleitungen 5.2. DC Current measurement oder Tastkopf von der Messschaltung abkoppeln. Gerät, Prüfleitungen und sonstiges Zubehör vor Inbetriebnahme 1. (P 1630): Set the clamp meter to DCA mode. auf eventuelle Schäden bzw. blanke oder geknickte Kabel und (P 1635): Set the function switch to the measuring range 2 A Drähte überprüfen.
  • Seite 12: Sicherheitshinweise Zum Betrieb Des Gerätes

    5.3. Frequency (only P 1630) 1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes 1. Set the rotary function switch to the "Hz"-position. Dieses Gerät erfüllt EU-Bestimmungen 89/336/EWG (elektromagnetische Kompatibilität) und 73/23/EWG (Niederspannung) 2. Press the trigger to open jaw. Fully enclose one conductor to be entsprechend der Festlegung im Nachtrag 93/68/EWG (CE-Zeichen).
  • Seite 13: Battery Replacement

    We herewith confirm that the units are calibrated by the factory according to the specifications as per the technical specifications. We recommend to calibrate the unit again, after 1 year. ® © PeakTech 05/2005 -25-...
  • Seite 14 ® PeakTech - Spitzentechnologie, die überzeugt Bedienungsanleitung / Operation manual Digital – Zangenmessgeräte / Digital Clamp Meters ® PeakTech 1630 ® PeakTech 1635...

Diese Anleitung auch für:

1635

Inhaltsverzeichnis