Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - Precisa Serie XB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Wartung und Pflege

Die Waage muss sorgfältig behandelt und regelmässig gereinigt
werden. Es handelt sich um ein Präzisionsinstrument.
Für Wartungsarbeiten muss die Waage vom Stromnetz getrennt
werden (Steckernetzteil ausstecken). Es muss ausserdem gewähr-
leistet werden, dass die Waage während der Arbeiten nicht von
Dritten wieder ans Stromnetz angeschlossen werden kann.
Achten Sie bei der Reinigung unbedingt darauf, dass keine Flüssig-
keit in das Gerät eindringt. Nach Verschütten von Flüssigkeit auf
die Waage, muss sie unverzüglich vom Stromnetz getrennt wer-
den. Die Waage darf erst nach Überprüfung durch einen Precisa-
Servicetechniker wieder betrieben werden.
Die Anschlüsse auf der Geräterückseite und das Steckernetzteil
dürfen nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen.
Nehmen Sie die Waagschale und den Waagschalenhalter regelmässig
ab und entfernen Sie Schmutz oder Staub unter der Waagschale und
auf dem Waagengehäuse mit einem weichen Pinsel oder einem
weichen, fusselfreien, mit milder Seifenlauge angefeuchteten Tuch.
Die Waagschale und der Halter können unter fliessendem Wasser
gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass beide Teile vollkommen
trocken sind, ehe sie wieder auf der Waage montiert werden.
Verwenden Sie zur Reinigung niemals Lösungsmittel, Säuren,
Laugen, Farbverdünner, Scheuerpulver oder andere aggressive
oder korrosive Chemikalien, da diese Substanzen die Oberflächen
des Waagengehäuses angreifen und beschädigen können.
Die regelmässige Wartung der Waage durch Ihren Precisa-Servicever-
treter garantiert über Jahre die uneingeschränkte Funktion und Zuver-
lässigkeit und verlängert die Lebensdauer der Waage.
11 Wartung und Pflege ■
GEFAHR
VORSICHT
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xb

Inhaltsverzeichnis