Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierungs-Funktionen - Precisa Serie XB Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bei „PRODUKTMODE LOESCHEN" wird die Produktbezeichnung
nach jedem Ausdruck gelöscht.
• Bei „PRODUKTMODE ZAEHLEN" wird nach der Produktbezeichnung
ein Zähler ausgedruckt, der nach jedem Ausdruck um 1 erhöht wird.
• Bei „OPERATOR ttt..." kann der Operator alphanumerisch eingege-
ben werden.
Beim Anschluss eines Peripheriegerätes (z. B. eines Druckers) muss
die Waagen-Schnittstelle im Untermenü „SET INTERFACE" (siehe
Kap. 5.8 „Interface-Funktionen") konfiguriert werden.
5.6

Kalibrierungs-Funktionen

Für die Aktivierung des Menüs siehe Kap. 4.5 „Aktivierung der beiden
Hauptmenüs" und Kap. 4.6 „Bedienungsprinzip der Menüsteuerung".
• SET KALI-
BRIERUNG
Zur Kalibrierung der Waage siehe Kap. 3.7 „Kalibrierung der Waage"
und Kap. 14.2 „Erläuterungen zur Kalibrierung".
Die Werkseinstellung hängt von der Ausführung der Waage ab. Die
internen Kalibriermodi sind nur verfügbar, wenn das interne Kali-
briersystem (SCS) eingebaut ist.
5 Konfigurationsmenü-Bedienung ■
MODE
MODE
MODE
EXT.-DEF. extern mit frei definiertem
MODE
MODE
DEF.
AUTOKAL.
ZEIT/TEMP.
AUTOKAL.TEMPERATUR
AUTOKAL.
AUTOKAL.-ZEIT
OFF gesperrt
EXTERN extern
Gewicht (DEF. n.nnn g)
INTERN mit internem Gewicht
AUTO automatisch (AUTOKAL)
0.000 g Kalibrierungsgewicht für
EXT.-DEF.-Modus
Autokal. auf Zeit u. Temp.
Autokal. auf Temperatur
ZEIT
Autokalibrierung auf Zeit
6 h Uhrzeit für Autokal.
HINWEIS
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xb

Inhaltsverzeichnis