Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Kleiner Funktionsstörungen; Mögliche Ursachen - LLOYDS 715/441 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behebung kleiner Funktionsstörungen
Hinweise zur Behebung kleiner
Störungen
Wenn Sie unsere Ratschläge beach-
ten, werden Sie immer Freude an
Ihrem Waschvollautomaten haben.
Sollte trotzdem eine Störung auftre-
ten, prüfen Sie bitte erst die nachfol-
gend angeführten Punkte, bevor Sie
einen Fachmann zu Rate ziehen.
Störungen
Die Maschine startet nicht:
Die Maschine nimmt kein
Wasser an:
Die Maschine nimmt das
Wasser an, aber dieses
fließt wieder aus dem
Ablaufschlauch ab:
Die Maschine pumpt das
Wasser nicht ab bzw.
schleudert nicht:
Beachten!
Prüfung bzw. Beseitigung vorstehen-
der Fehlerursachen muss Ihnen
unser Kundendienst auch während
der Garantiezeit berechnen.
Mögliche Ursachen
Ist die Einfülltür richtig geschlos-
sen?
Sitzt der Netzstecker fest in der
Steckdose?
Führt die Steckdose Spannung, ist
die Sicherung intakt? (mit einer
Tischlampe prüfen)
Ist die EIN/AUS-Taste gedrückt?
Ist der Programmwahlschalter rich-
tig eingestellt?
Ist der Wasserhahn geöffnet?
Ist der Wasserhahn geöffnet?
Ist das Sieb im Wasserzulauf ver-
stopft?
Ist der Zulaufschlauch geknickt?
Ist die Einfülltür geschlossen?
Das Ende des Ablaufschlauchs
liegt nicht hoch genug vom Boden.
Lesen Sie nochmals die betreffen-
den Anweisungen in diesem
Handbuch.
Ist der Ablaufschlauch geknickt?
Wurde die Funktion "Spülstopp"
gewählt?
Ist das Flusensieb verstopft?
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1152

Inhaltsverzeichnis