Seite 2
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihren Einkauf bei Neckermann. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anwei- sung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät ver-...
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 3 Inhaltsverzeichnis Seite Verpackungs- und Altgeräte-Entsorgung.......... Sicherheitshinweise und Warnungen ..........Hinweise ....................Gerätebeschreibung................Entfernen der Transportsicherungen ..........Installation.................... Aufstellung ..................Wasserzulauf ..................Wasserablauf..................Elektrischer Anschluss ..............Umweltschutz und Spar-Tipps ............Beschreibung der Bedienungsblende ..........Bedienung/Einstellung der Programme ..........
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 4 Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel von Als Packhilfsmittel sind bei uns nur unseren Elektro-Großgeräten sind mit recyclingfähige Kunststoffe zugelas- Ausnahme von Holzwerkstoffen recy- sen, z.B.: clingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. – Verpackungen von Großgeräten 02** können Sie bei der Anlieferung...
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 5 Sicherheitshinweise und Warnungen Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, so sorgen Sie dafür, dass das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über...
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 6 Trennen Sie bei Pflege- und Versuchen Sie keinesfalls, das Wartungsarbeiten das Gerät vom Gerät selbst zu reparieren. Repa- Stromnetz. Dazu Netzstecker aus raturen, die nicht von Fachleuten der Steckdose ziehen oder ausgeführ t werden, können zu Sicherung im Sicherungskasten schweren Unfällen oder Betriebs-...
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 8 Transportsicherung Entfernen der Transportsicherungen Achtung Hinweis Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal Es ist ratsam, alle Sicherheitsvorrich- einschalten, müssen unbedingt die tungen für den Transport aufzubewah- Sicherheitsvorrichtungen für den ren, weil sie bei einem eventuellen Transport wie folgt entfernt werden.
Seite 9
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 9 Stellen Sie das Gerät wieder auf und Verschließen Sie nun die 3 sichtbaren ziehen Sie die 3 Kunststoffhülsen, die Öffnungen mit den Kunststoffstöp- nun locker in der Rückwand sitzen, seln, die auf der Rückseite des heraus.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 10 Installation Aufstellung Der Waschvollautomat kann ohne Rückflussverhinderer an jede Wasser- Der Waschvollautomat kann auf jedem leitung angeschlossen werden. ebenen und stabilen Fußboden aufge- Das Gerät entspricht den nationalen stellt werden. Er muss mit allen vier Vorschriften (z.B.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 11 Wasserablauf Elektrischer Anschluss Für den Siphonanschluss ist auf dem Der Anschluss darf nur über eine vor- Ablaufschlauch ein Gummiformteil schriftsmäßig installierte Schutzkontakt- montiert. Der Ablaufschlauch sollte Steckdose an 230 V (50 Hz) erfol- siphonseitig mit einer Schelle befe- gen.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 12 Umweltschutz und Spar-Tipps 4. Waschmittelzugabe Umweltbewusst waschen, das heißt Das Waschmittel entsprechend Energie, Wasser und Waschmittel spa- Wasserhär te, Wäschemenge und ren, ohne das Waschergebnis zu ver- Verschmutzungsgrad dosieren. nachlässigen. Beachten Sie die Dosier-Hinweise auf Um Wasser und Waschmittel optimal der Waschmittelverpackung.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 13 Beschreibung der Bedienungsblende 1 Waschmittelschublade mit Programmtabelle 2 Halbe Menge-Taste 3 Energie-Spar- und Buntwasch-Taste 4 Betriebs-Kontrolllampe 5 Programmwahl- und Hauptschalter Hinweis: Das Programm mit der dazugehörigen Temperatur ist richtig einge- stellt, wenn der entsprechende Buchstabe mit dem Markierungsstrich «PRO-...
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 14 Bedienung / Einstellen der Programme 1 Waschmittelschublade mit b) Buntwäsche Programmtabelle Im Programm «Buntwäsche» muss Die Waschmittelschublade befindet bei normal bis stark verschmutzter sich auf der linken Seite der Wäsche ebenfalls die Taste gedrückt Bedienungsblende.
Seite 15
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 15 b) Hauptschalter Knebel herausziehen bis der Schalter einrastet. Das Gerät ist nun einge- schaltet. Der Programmwähler beginnt sich zu drehen und schaltet schrittweise wei- ter. Nach Programmende den Knebel ein- drücken. Das Gerät ist ausgeschaltet.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 16 Programm-Unterbrechung Programm-Hinweise Soll ein bereits laufendes Programm In den Normalprogrammen A - G wird die Wäsche automatisch mit unterbrochen werden, so ist das 800 U/min geschleudert. Gerät auszuschalten. Nach ca. 2 Minuten kann die Einfülltür In den Schonprogrammen H - N geöffnet werden.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 17 Einfüllen der Wäsche Einfülltür öffnen Einfüllen der Wäsche Im stromlosen Zustand (Gerät nicht Die Wäschestücke entfalten und eingeschaltet) lässt sich die Einfülltür locker in die Waschtrommel einfüllen. jederzeit öffnen. Möglichst große und kleine Wäsche- Zum Öffnen der Tür ziehen Sie das...
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 18 Waschmittelzugabe Pulverartige Waschmittel Flüssige Waschmittel In das Fach I füllen Sie das Wasch- pulver für die Vorwäsche (natürlich An Stelle von Waschpulver kann auch nur, wenn diese im Waschpro- flüssiges Waschmittel benutzt werden, gramm vorgesehen ist).
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 19 Kurzanweisung Inbetriebnahme Am Ende des Hauptwaschgangs wird die Lauge verdünnt und auf ca. 60°C Wurde das Transportsicherungs- abgekühlt. Die abfließende Lauge material schon entfernt (s. Seite kann also nie heißer als ca. 60°C 8/9)? sein.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 20 Waschmittelart und -menge Waschmittel Auf den Waschmittelpackungen finden Sie die Dosierhinweise der Waschmit- Die Wahl des Waschmittels ist abhän- telhersteller in ml, für den jeweiligen gig von der Textilart (Pflegeleicht, Härtebereich. Wolle, Baumwolle etc.), der Farbe der...
Seite 21
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 21 Flüssigwaschmittel Weichspüler Die Dosierung erfolgt im Einlaugen- Weichspüler machen die Wäsche verfahren (nur Hauptwäsche) entspre- weich und griffig. chend der Empfehlung der Wasch- Außerdem vermindern sie die stati- mittelhersteller. sche Aufladung beim maschinellen Trocknen.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 22 Waschvorbereitungen Wäsche sortieren Netz oder einen Beutel einbinden. Eine Haftung für solche Schäden Beachten Sie die Pflegekennzeichen in an Gardinen können wir keines- den Wäschestücken und die Waschan- falls übernehmen. weisung der Hersteller. Besonders kleine oder auch emp- Sortieren Sie die Wäsche nach:...
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 24 Flecken in der Wäsche Fleckentfernung Textilfarben: Mit Entfärber (*) gemäß Vorschrift behandeln. Flecken spezieller Art können mit Waschmittellaugen allein nicht gelöst Gras: Heiße Seifenlauge mit etwas werden. Es empfiehlt sich deshalb, die Salmiak, Reste mit Entfärber (*).
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 25 Färben u. Entfärben Färben von Textilien Entfärben von Textilien Färben in Ihrem Waschvollautomaten Die Entfärbemittel sind generell sehr ist grundsätzlich möglich, wenn Sie aggressiv. Aus diesem Grunde dürfen folgende Hinweise beachten: sie in der Waschmaschine nicht ver- wendet werden.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 26 Ratschläge und Tipps Vor allem bei hochkonzentrierten Beachtenswerte Ratschläge Pulverprodukten kann es mögli- Bei wenig verschmutzter Wäsche cherweise zu Einspülschwierig- bildet sich mehr Schaum als bei keiten (z.B. Rückständen in den stark verschmutzter Wäsche.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 27 Pflege und Wartung Entnahme der Grobkörper- 3. Notentleerungsschlauch aus sei- falle nem Sitz herausnehmen, Auffang- gefäß unterstellen und Verschluss- Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit die stopfen des Schlauchs herauszie- im Sockelbereich des Gerätes vorhan- hen.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 28 6. Notentleerungsschlauch wieder Reinigung der verschließen und in seinen Sitz Waschmittelschublade einlegen. Die Fächer der Waschmittelschub- lade sollten von allen erkennbaren Waschmittelverkrustungen gesäubert werden. Verwenden Sie hierzu keine metallischen Gegenstände, eine Bürste und heißes Wasser (nicht kochend) genügen vollständig.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 29 Auch im Gehäuseinneren (Sitz der Gummimanschette Waschmittelschublade) sollten Sie Kontrollieren Sie ab und zu die Gum- alle Ankrustungen von Waschmitteln mimanschette am Umfang der Ein- beseitigen. füllöffnung und entfernen Sie evtl. Fremdkörper, die mit der Wäsche ins Gerät gelangen und sich dort in der...
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 30 Abkühlung der evtl. aufgeheizten Aufstellung in einem Lauge abwarten. frostgefährdeten Raum Pumpen-Klappe durch Drücken Steht Ihr Gerät in einem solchen Raum, öffnen. müssen Sie in der kalten Jahreszeit nach dem Waschen das Restwasser Ein flaches Auffanggefäß bereit-...
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 31 Technische Daten / Abmessungen MODELL Fassungsvermögen: (Trockenwäsche) ............4,5 kg Gesamtanschlusswert ................2100 W Heizung ......................1950 W Laugenpumpe ....................25 W Hauptmotor: Waschen ................150 W Schleudern................320 W Schleuderdrehzahl..................800 U/min Spannung .................... 230V/50 Hz Absicherung ....................10 A Wasserdruck: min ..................10 N/cm max..................100 N/cm...
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 32 Behebung kleiner Störungen Hinweise zur Behebung klei- ...das Gerät beim Schleudern stark ner Störungen vibriert? Haben die Stellfüße festen Wenn Sie unsere Ratschläge beach- Bodenkontakt? ten, werden Sie immer Freude an Ihrem Waschvollautomaten haben.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 33 Kundendienst Störung - was tun? Die Artikel-Nummer und Produkt- /PNC-Nummer finden Sie auf dem Gute Qualität und eine Konstruktion, Geräte-Typschild, das im Bereich die der moder nsten Technik ent- der Einfüllöffnung angebracht ist. spricht, sorgen für eine einwandfreie Die Angabe der beiden Nummern Funktion des Gerätes.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 36 Programmübersicht NORMALPROGRAMME MIT SCHLEUDERGANG Füllmenge max. 4,5 kg Kochwäsche mit Vorwäsche 90° z.B. stark verschmutzte Berufswäsche, Kochwäsche mit Flecken, ver- schmutzte Gebrauchswäsche. Kochwäsche ohne Vorwäsche z.B. normal verschmutzte und befleckte Bettwäsche, Handtücher, 90° kochfeste Buntwäsche, Küchenwäsche, Hemden, und Unterwäsche aus Baumwolle und Leinen.
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 37 Programmablauf/Verbrauchswerte Waschmittel- Programmablauf Verbrauchswerte * zugabe Schleudern Strom Wasser Zeit (kWh) (Liter) (Min.) Abpumpen 1,03 1,03 0,96 0,75 letzter – Spülg. – – * Bei den angeführten Verbrauchswerten handelt es sich um ca. Werte gemessen nach EN 60456, die von Wäschemenge, Wäschear t, Wassereinlauftemperatur und...
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 38 Programmübersicht SCHONPROGRAMME OHNE SCHLEUDERGANG Füllmenge max. 1,5 kg bzw. 1 kg (Programm Wolle) Pflegeleicht mit Vorwäsche 60° z.B. Synthetiks, Leibwäsche, Buntwäsche, bügelfreie Hemden. Pflegeleicht ohne Vorwäsche 60° z.B. Synthetiks, Leibwäsche, bügelfreie Hemden mit geringen Anschmutzungen.
Seite 39
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 39 Programmablauf/Verbrauchswerte Waschmittel- Programmablauf Verbrauchswerte * zugabe Wäsche bleibt im letzten Spülwasser lie- gen, zum Strom Wasser Zeit Abpumpen (kWh) (Liter) (Min.) Programm «P»oder «Q» einstellen 1,25 1,03 0,70 0,60 0,50 – – – –...
35.292.963…Lloyd 824.qxd 30/3/06 13:40 Página 40 Garantie-Information Für unsere technischen Geräte übernehmen wir im Rahmen unserer neckermann.de GmbH die Garantie für einwandfreie Beschaffenheit. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe. Den Zeitpunkt weisen Sie bitte durch Kaufbeleg nach (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u. ä.).