Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturen; Wäschefüllmengen; Wäschegewichte; Fleckentfernung - LLOYDS 1190 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

132990520 Lloids1190.qxd

Temperaturen

70°-95° für normal verschmutzte
weiße Kochwäsche (wie z.B.
Geschirrtücher, Handtücher,
Tafelwäsche, Bettwäsche,
usw.)
50°-60° für normal verschmutzte farb-
echte Wäsche (wie z.B. Hem-
den, Blusen, Nachthemden,
Herrenschlafanzüge, usw.)
aus Leinen, Baumwolle oder
synthetischen Fasern und für
leicht verschmutzte Koch-
wäsche (z.B. Leibwäsche).
KALT
für empfindliche Textilien (z.B.
Gardinen), Mischgewebe mit
30°-40°
Synthetikzusatz und Wolle mit
Einnähetikett "mit Spezialaus-
rüstung, filzt nicht".
Wäschefüllmengen
Die Angaben über die max. Wäsche-
menge finden Sie in den Programm-
tabellen.
Faustregeln:
Baumwolle, Leinen: volle Trommel,
aber nicht überladen.
Synthetiks: Trommel nicht mehr als
1/2 füllen.
Feinwäsche u. Wolle: Trommel nicht
mehr als 1/3 füllen.
Jeweils maximale Beladung bedeutet
optimale Nutzung von Wasser und
Energie.
Bei stark verschmutzter Wäsche die
Menge reduzieren.
12/12/2003
09:54
Pagina
14
14
Wäschegewichte
Folgende Gewichtsangaben können
als Richtwert dienen.
Bademantel ..............................1200 g
Serviette ....................................100 g
Bettbezug ..................................700 g
Bettuch ......................................500 g
Kissenbezug ..............................200 g
Tischtuch ....................................250 g
Frottiertuch ................................200 g
Geschirrtuch ..............................100 g
Damennachthemd ......................200 g
Damenschlüpfer ........................100 g
Herrenarbeitskittel ......................600 g
Herrenoberhemd ........................200 g
Herrenschlafanzug ....................500 g
Bluse ..........................................100 g
Herrenunterhose ........................100 g

Fleckentfernung

Flecken spezieller Art können mit
Waschmittellaugen allein nicht gelöst
werden. Es empfiehlt sich deshalb, die
Flecken vor dem Waschen zu entfer-
nen.
Bei Fleckentfernung auf bunten
Stücken ist Vorsicht geboten, weil die
Farben verändert werden können.
Beachten Sie die Warnhinweise auf
den Fleckenmitteln!
Blut: Frischen Fleck mit kaltem Was-
ser auswaschen. Geronnenes Blut
über Nacht einweichen: in Wasch-
mittellauge ausreiben.
Altes Fett: Mit fettlösenden Mitteln
betupfen, auf weicher Unterlage mit
Fingerspitzen und Baumwolltuch aus-
klopfen.
Kugelschreiber und Uhu: Mit Aceton
(*) betupfen und auf weicher
Unterlage ausklopfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350/121

Inhaltsverzeichnis